Hab seit Heute die Remus V2 drunter. Im Sportmodus bollert/ploppt die bei jeder Drehzahl, die Serienanlage nur beim vom Gas gehen bei höheren Drehzahlen oder beim Runterschalten. Richtig derbe knallt die V2 mit offener Klappe z. B. beim Runterschalten von 50 km/h in den 2. Gang, als würde jemand Böller zünden, im Tunnel scheppert das schon ordentlich. Im Stand oder beim Rangieren schön bassig. Hatte heute natürlich gleich die Rennleitung hinter mir an der Ampel. Ich bin so vorsichtig angefahren, dass ich die Kiste fast abgewürgt habe. Bin dann gleich vorsichtshalber die nächste Strasse rechts abgebogen... Man muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Bin mal gespannt auf den Kaltstart morgen früh. Die Klangkulisse beim Beschleunigen ist ein Traum. Richtig böse, wenn man im 2. Gang drauflatscht. Hat schon was von Rallyesport. Und dann das gut hörbare Turbopfeiffen, wenn man vom Gas geht. Insgesamt ein Traum von Sound.
Beiträge von R6-Machine
-
-
Hab auch den Pipercross verbaut. Keine Probleme mit Passgenauigkeit oder schiefen Luftfilterdeckel gehabt.
-
Könnte sein. Weiss nicht, wie das dahinter aussieht.
-
Halli Hallo.
Habe gerade den kompletten Thread aufmerksam gelesen. Hier wurden ja schon etliche Mängel beklagt, aber wenn ich nichts überlesen habe, hatte noch keiner ein klappern des Tacho/ Kombiinstruments? Eventuell auch die Verkleidung direkt dahinter aber vermute eher das Kombiinstrument an sich, dieses ist ja auch, naja sagen wir mal nicht bombenfest verbaut.
Es nervt schon arg, da es Geräusche macht bei jeder zweiten etwas größeren Straßenunebenheit, manchmal auch wenn man, insbesondere mit der Fahrerseite, über Schachtdeckel fährt. Auch wenn das Radio läuft, sogar etwas lauter, wenn ich alleine fahre, kann man die Geräusche hören.
Ich habe jetzt erstmal einen Termin nächste Woche vereinbart... Ich denke doch das ist gerechtfertigt sich da zu beschweren oder?
Ich bin vorher ein 19 Jahre alten Wagen gefahren (mit bretthartem Sportfahrwerk) und da hat vllt auch mal was Geräusche gemacht aber ganz sicher nicht der Tacho oder irgendwas hinter dem Armaturenbrett... Ich möchte mich nur nicht unbeliebt machen beim Autohaus, wenn ich jetzt mit irgendetwas um die Ecke komme was vllt "normal ist" wobei ich eigentlich schon etliche Kilometer mit vielen Mini von One First Bis JCW gefahren bin und es mir bis jetzt noch nicht untergekommen ist. Oder ich vllt nur nicht so darauf geachtet habe?...Das dumpfe Geklopfe habe ich auch hinterm Tacho bei Unebenheiten. Hat das schon mal jemand beseitigen lassen?
-
Auf'm Handy war alles auf max eingestellt. Im Auto selbst auf gut 2/3 aufgedreht.
-
Ich kann aber per Mini-Controller zum nächsten Titel skippen. Dies kann man auf dem Handydisplay erkennen. Ton kommt aber trotzdem nicht. Komisch.
-
Das LG G2 steht nicht auf der Connectivityliste. Muss ich mir denn wirklich ein neues Handy zulegen? Och nö.
-
Über Kabel geht's. Aber ständig die Strippe da anschließen ist doch Oldschool.
Ausserdem muss ich immer erst BT deaktivieren, damit ein Ton übers Kabel kommt.
-
Ich habe ein LG G2 Smartphone mit Betriebssystem 5.0.2. Freisprechen geht wunderbar, aber Playlisten per Bluetooth abspielen geht nicht, obwohl die Verbindung Smartphone/Radio ein Häkchen bei Audio und Telefon hat. Das Display vom Radio zeigt zwar unbekannter Interpret an, aber ich höre nichts und kann auch nicht zum nächsten Lied weiterspringen. Ich habe ein Visual Boost und Mini connected. Habe wenig Lust, mir ein anderes Smartphone zuzulegen, nur um BT Audio-Streaming zu haben. Kann jemand weiterhelfen?
-
Meinen Mini nenne ich aufgrund der Farbe Apfelsinenkiste. Meine Zweiräder haben auch Namen, die weisse Yamaha XJ6 Diversion heißt Schneehäschen und meine blaue Schwalbe Eisenpony.