Heute nach dem Weg zur Arbeit ein Foto im noch sauberen Zustand von meiner Apfelsine gemacht:
Beiträge von R6-Machine
-
-
Hier im Forum spart man manchmal echt ne Menge Geld...
...was man dann für anderes "Sinnvolles" ausgibt.
-
Um eine vierstellige Summe zu sparen, die so ein Umbau wohl kosten würden, verstelle ich gerne jeden Tag meine Sitze von Hand
Außerdem, alles was elektrisch ist, kann auch teuer kaputt gehen. Wenn's ab Werk verfügbar wäre, kann man es bestellen, aber Nachrüsten für verhältnismäßig viel Kohle? Dann lieber schicke Felgen, eine Downpipe oder Auspuff, also was richtig Sinnvolles
-
0-100 ist immer schwierig zu vergleichen. Die Bedingungen sind nicht immer gleich (Rückenwind, leichtes Gefälle, Temperaturen, welches Benzin, Reifengröße bzw. -breite, irgendwelche Anbauteile, welcher Fahrer, Sperre mit/ohne, Handschaltung oder Automatik, Gewicht (Ausstattungsabhängig, Schiebedach kann schon mal leicht 20 kg mehr wiegen) usw.).
Wenn aber z. B. der Works von Marian ca. 280 Sachen läuft und ein anderer nur 260, dann gehe ich davon aus, dass der mit mehr PS-Leistung auch schneller läuft (Voraussetzung: Vmax rausprogrammiert). Das Problem beim Beschleunigen aus dem Stand ist ja meist die Traktion. Eine deutliche Mehrleistung verraucht meistens beim Frontantrieb. Daher sind die Unterschiede zwischen einem S und Works relativ gering. Beim Durchzug sieht das meist anders aus, weil da ab einer bestimmten Geschwindigkeit keine Räder mehr durchdrehen. Habe letztens gehört, dass beim Works die Räder selbst bei 180 im 6. Gang noch durchdrehen, aber das liegt meist daran, dass durch das harte Fahrwerk und Bodenunebenheiten die Räder den Kontakt zur Fahrbahn kurzzeitig verlieren und dann leichten Schlupf haben, welches durch das Aufleuchten einer Warnlampe im Cockpit angezeigt wird.
In Zeiten von ABS sieht man auf Straßen ja immer noch häufig schwarze Striche auf der Fahrbahn, diese resultieren meist nicht von Blockierbremsungen, sondern von diesen durchdrehenden Rädern wegen Verlust der Traktion durch Bodenwellen z. B.. -
-
Gerade in der Mittagspause auch einen "ordentlichen" Kaltstart gehabt. Ein LKW-Fahrer auf dem Platz (etwa 3-4 Lastzuglängen entfernt) hat ganz sparsam geguckt.
Vorgestern wollte ich bei meinen Schwiegereltern losfahren, und meine Frau wollte mich in Ihrem 1er BMW sitzend noch was fragen. Sie musste mich fast anschreien, damit ich was verstehen konnte
-
Den Kaltstart kann man sich rauscodieren lassen. Hab ich mir auch schon überlegt. Remus V2 zu leise ? Also hier muss man unterscheiden zwischen im Auto und auserhalb. Auserhalb vom Auto ist sie schon sehr laut und für alle die im Innenraum mehr Sound wollen, baut die Rücksitzbank aus
dann ist der Sound Hammer geil im Innenraum.
Richtig. Kofferraumzwischenboden raus, Sitze umklappen und ab auf die Bahn
-
Wem die V2 ohne DP zu leise ist, hat vielleicht ein generelles Problem mit den Ohren. Wenn man es drauf anlegt, kann man ganze Ortsteile beschallen. Hatte auch überlegt, ne HJS DP einzubauen, aber den Kaltstart mit DP wollte ich meinen Nachbarn im Mehrfamilienhaus nebenan nicht antun. Über 100 Dezibel beim Kaltstart in der Garage sollten reichen
Die Remus V2 ist ne geile Anlage, auch auf der Bahn nicht dröhnig, aber trotzdem sehr sportlich und aggressiv, gerade beim Beschleunigen. Für einen Vierzylinder echt
-
Ihr müsst bei Handschaltung mal einfach bei Tacho 60 zurück in den 2. Gang schalten. Dann klappt's auch mit dem Knallen. Geht auch bei 80 in den 3. oder bei 100 runter in den 4.
-
Bin am Sonntag dort gewesen. Alex von MG-Performance fuhr auch drüber. Auf der Strecke war echt viel los, leider auch 3 lange Unterbrechungen. Eine davon haben wir genutzt, vom Brünnchen aus zum Karussell zu laufen. Ein wirklich schöner Streckenabschnitt, bei dem man sehen kann, wie die Fahrwerke arbeiten. Dort müssen die Autos richtig leiden. Manche Touris fahren, als gäbe es wirklich was auf der Nordschleife zu gewinnen
Mittlerweile wird sich immer häufiger gegenseitig in die Kiste gefahren. Sowas hält mich vom Selberfahren auf der NS ab. An solchen Großkampftagen fährt man als Anfänger besser nicht auf die Strecke. Auf Motorradfahrer wird auch kaum Rücksicht genommen. Der Fahrer des Mietwagen Passat Variant hat(te) bestimmt nach dem Crash ein interessantes Gespräch mit seinem Vermieter.
Meine Remus-Anlage konnte auf der Fahrt dorthin mal zeigen, was sie so drauf hat(dabei Rücksitze umgeklappt, Kofferraumzwischenboden entfernt).