Beiträge von R6-Machine
-
-
Wow, 207 PS beim Cooper S, dann wird die JCW Tuning Kit Software wohl nicht bei 211 PS landen, wohl eher in Richtung 230 PS. Bei Supersprint wurde vorm Einbau einer Sport-Auspuffanlage auch dieser Wert gemessen (Diagramm ist auf deren Homepage zu finden).
mini3: Ist sonst bei Dir alles Serie (Auspuff, Luftfilter, Software)?
Ich würde auch gerne mal eine Leistungsmessung machen, aber knapp 100 Euro ist mir der Spaß dann doch nicht wert. Bei Vmax in Borken habe ich mal an einem Aktionstag eine Leistungsmessung (damals noch mit BMW 330i) gewonnen. Wenn die Mal wieder so einen Aktionstag (meist im Sommer) mit kostenlosen Messungen haben, werde ich mich mal wieder bewerben. Vielleicht kann man sich dann dort mal treffen, denn dort sind viele Autobekloppte anzutreffen. Ich halte es mal im Auge und werde einen möglichen Termin hier bekannt geben. Ich denke, mein S (mit Remus V2 und Pipercross Filter) streut auch deutlich nach oben. Ich habe letztens mit einer App mal 80-120 im 3. Gang gemessen, waren 3,6 sec. Mein alter BMW 330iA N52 mit 258 PS hatte 4 sec benötigt. -
Wie pflegt Ihr denn immer euer Rohr?
Da kommt immer so eine schwarze Brühe raus und scheint sich dann festzubrennen. Richtig sauber habe ich es noch nicht bekommen. Chrompolitur, Cola mit Alufolie und Kaminfensterreiniger haben nicht gereicht.
-
Ich kann meine Apfelsine einfach nicht schmutzig sehen. Schmuddelwetter mit Salz sieht auf Orange echt schandalig aus. Habe heute mal die Zweieimermethode mit Microfaserwaschhandschuh durchgeführt. Zwei Stunden später gab's schon wieder Nieselregen. Egal. Der Mini hat meine Waschgewohnheiten total verändert. It must be love. Nächstes Mal mache ich vorher ein Foto. Oder ich mache eins vom zur Zeit nicht mehr schwarzen 1er meiner Frau... Da könnte ich sogar preisverdächtige Innenraumfotos anbieten.
-
Naja, Grip (Traktion?) beim Mini? Ich habe gestern eine Schnarchnase im Opa-Benz bei 40 km/h im 2. Gang überholt (Straße nur ganz leicht feucht). Wenn ich nicht vom Gas gegangen wäre, wäre ich vermutlich irgendwann in einer Reifenwolke auf der Gegenfahrbahn stehengeblieben
Traktion ist echt mies, gerade bei Geschwindigkeiten bis 60-70 km/h im 2. Gang drehen die Räder vor allem auf feuchten Untergrund gerne durch, bei Trockenheit bis etwa 40-50 km/h, ab dem 3. Gang ist es besser. Als Reifen habe ich derzeit Nokia Winterreifen in der Größe 205/45 R 17 drauf (2,7 bar vorne, 2,5 bar hinten), nur Cooper S, kein Chip-Tuning, nur Remus-Auspuff und Pipercross Sportluftfilter.
-
Meine Felgen habe ich bisher immer mit einem Spültuch und Wasser sauber bekommen. Ganz selten brauchte ich eine Politur. Chemie kommt mir nicht an die Felgen. Billiger und umweltfreundlicher ist es auch. Neuerdings nehme ich zum Schluss ein mit ONR wash & shine getränktes Microfasertuch, weil meist eins bei der Fahrzeugwäsche überbleibt.
-
Ich hatte bei meinem F56 auch ein leichtes Klopfen gefühlt hinter der Tachoeinheit. Anstatt Filz für die Kanäle habe ich WD40 genommen. Geräusch war dann auch weg.
-
Ich beobachte auch immer mehr, dass Leute mit gesenkten Hauptes Auto fahren, weil sie irgendwas in Ihr Smartphone tippeln. Da kann es schon mal passieren, dass Leute mit dem Auto auf meiner Spur entgegenkommen, was ja nicht so dolle ist. Die Strafen für Handybedienung während der Fahrt sind viel zu lasch. Das sollte man genauso bestrafen wie Alkohol am Steuer (Ein Besoffener guckt wenigstens dahin, wo er hinfährt.). Mit dem Handy am Ohr zu telefonieren ist doch heutzutage völlig überflüssig. Jeder Kleinwagen hat mittlerweile eine FSPE serienmäßig oder man kann für 15 Euro eine Bluetooth-FSPE kaufen. Selbst Fahrer von Oberklasselimousinen oder Monster-SUVs sind anscheinend zu doof oder zu faul Ihre vorhandene FSPE zu nutzen. Da könnte ich immer ausrasten. Die Autoindustrie arbeitet kräftig daran, dass dieser Trend noch schlimmer wird durch noch mehr Connectivität, noch mehr und größere Bildschirme etc. Ich brauche den ganzen Mist nicht, Audio-Streaming und Telefonieren über FSPE reicht mir vollkommen. Die ganzen Assistenzsysteme im PKW werden auch völlig überwertet (leider auch bei Auto-Tests, was den Wahnsinn noch verschlimmert). Wenn ich einen Spurhalteassistenten benötige, um sicher zu fahren, weil ich vielleicht gerade zu müde bin (oder gerade wegen Handybedienung meine Spur verlasse), macht mich das sehr nachdenklich. Ganz schlimm finde ich Autopiloten. Ich möchte nicht von einem Computer totgefahren werden. Die möglichen Fahrsituationen sind einfach zu komplex für einen Computer. Und je mehr Assistenzsysteme an Bord sind, desto mehr Zeit haben Fahrer, sich mit anderen Dingen während der Fahrt zu beschäftigen. Das einzig Sinnvolle sind nur Notbremsassistenten, vor allem bei LKWs.
-
-
Oder zur Motor Show nach Essen fahren. Dort ist ein Remus-Stand, wo auch alle möglichen Blenden ausgestellt sind. Selbst die berühmte Remus-Klappenanlage für den Mini ist dort ausgestellt.