Beiträge von Bluesbrother928

    Hmm, gerade gestern habe ich zu meiner Frau gesagt: Wird doch nicht wohl so sein das die Qualitätskontrolle, gar nicht alles melden darf, um das Plansoll nicht zu gefährden. ;)
    Hätte ich die Elli nicht zum Nanoversiegeln gebracht und die Burschen bei iclean nicht so genau gearbeitet, hätte ich es selbst vermutlich eh nie bemerkt. Ich bin keiner der unbedingt das Haar in der Suppe (uups oder im Lack ;) sucht, ich freu mich lieber als mich herumzuärgern.
    Aber gerade wenn man eine etwas emotionalere Autobeziehung hat, ist es immer sehr ernüchternd, mit den (meistens) Herren im Service Bereich zu tun zu bekommen. Und das provoziert einen dann eher noch dazu sein "Recht" einzufordern. Leider ist meine langjährige Betreuerin nicht mehr da, bei der hatte ich wenigstens den Eindruck das Sie auch ein bisschen mit einem mitleidet, wenn mal was nicht gepasst hat.


    Wie auch immer, ich steh schon wieder drüber, wir werden den Gutschein annehmen und die Sache auf sich beruhen lassen. Mini ist viel zu cool um sich wegen sowas zu ärgern. die beiden Härchen geben dem Auto sogar eine individuelle Note :-))

    Es geht immerhin um Österreich - was die Sache aber auch nicht besser macht oder entschuldigt.
    Richtig ärgern würde ich mich ja als regulärer Kunde, da ich Mitarbeiter eines Händlers bin profitiere ich immerhin von den Einkaufskonditionen. Das im AfterSales Bereich viel von den einzelnen Handlungspersonen abhängt ist eh hinlänglich bekannt.
    Aber im ProduktionsProzess, dürfen/sollten solche Fehler doch nicht passieren. Und selbst wenn dann sollte es eine entsprechende Qualitätskontrolle geben. Wir reden hier immerhin von einem Premiumkleinwagen der in Österreich zwischen 40 und 50k kosten kann.
    Diese anderen Beispiele in diesem Thread wie der Lackklecks und die Lacknase oder die schlecht lackierte Frontschürze sind ja auch ein schlechter Witz.


    Wie auch immer, BMW/Mini Österreich hat sich gestern noch auf meine telefonische Urgenz hin, gemeldet und mir als Entgegenkommen einen Gutschein für den Mini Shop angeboten. Naja.
    Einerseits: Immerhin, andererseits ... Seufz.


    Man muss sich wohl daran gewöhnen das Qualität heute nicht mehr selbst verständlich ist. Andererseits habe ich gerade heute einen Ankaufstest von meinem 7,5 Jahre alten 3er Cabrio beim Öamtc gemacht und der Prüfer hat genau nichts gefunden!!! Also besteht die Hoffnung das vielleicht doch irgendwann die Qualität vom BMW Haus auf Mini durchschlägt ...

    Der Lackfehler bei unserem Neuwagen - 2 Haare im Lack - siehe hier:


    Unser erster MINI


    zieht sich mittlerweile 2 Monate hin. Also übermässig beeindruckt bin ich von der ganzen Abwicklung und dem Problembewusstsein nicht:


    1. Kann's eigentlich nicht sein das Haare im Lack sind - spricht für schlechte Infrastruktur der Lackierstrassen
    2. Sollte das eigentlich bei der Endkontrolle gefunden werden
    3. Sollte es der Händler bei der Auslieferung sehen (wobei ich diesen nur mehr bedingt in der Pflicht sehe)


    Letzten Endes läuft es sowieso entweder auf eine Neulackierung der entsprechenden Teile oder ich akzeptiere das so wie es ist.
    Für mich als emotionalen Minikäufer ist eine Neulackierung der Motorhaube beim Neuwagen halt nicht toll.
    Aber das man mir nach 2 Monaten Warten nun immerhin eine Mängelbehebung in Form einer Lackierung anbietet, ist ja wenn ich die Erfahrungen anderer so lese ja schon fast ein Erfolg ?!


    Bin schon gespannt wie es bei meinem JCW Ende Dez. aussehen wird. Ich hoffe das Beste!

    Hallo Leute,
    Wie manche von Euch ja mitbekommen haben, habe ich mich vor 1,5 Monaten von meinem 3er Cabrio emotional gelöst und einen F56 JCW bestellt - nicht als Cabbi sondern mit Schiebedach. (Ein F56 Cabrio Cooper S haben wir ja schon :)


    Bis vor ca 2 Wochen habe ich noch mit mir und der Farbe gekämpft:
    British Racing Green und schwarzem Dach
    Rebel Green und schwarzem Dach
    Chili Red schwarzem Dach
    Dazwischen waren ab und an auch noch Thunder Grey und alle genannten Varianten mit weissem Dach eine Option.
    Chili Red war noch die heisseste Alternative, aber die Bestellung war mit BRG getätigt und so hat mich irgendwann der Produktions Status Rot aus meiner weiteren Entscheidungsqual erlöst :)


    Die zweite Qual der Wahl war Manual oder Automatik. Mangels JCW Probefahrt Möglichkeiten, habe ich mich dann doch für die Automatik entschieden. Der Cooper S mit Manual den ich probefahren konnte hat mich aus verschiedenen Gründen nicht ganz überzeugt.


    Angeregt durch das Forum hier habe ich mich nun auch erstmals in meinem Leben zu einem Namen für ein Auto durchgerungen:
    Jason Bourne Fan bin ich sowieso und die Jagd im Mini in Paris ist lengendär. Also heisst er Jason, passt auch ganz gut zu dem kleinen Muscle Car.


    Allerdings ist er nicht born in Missouri auch nicht born in Born sondern born in Oxford.
    Und born ist er seit gestern!!!! :)


    Und: In der Fahrgestellnummer ist mein Geburtsjahr und mein Geburtstag enthalten!!! Wie cool ist das?!! :thumbsup:


    Geliefert werden soll er in KW 52. Also auch noch fast ein Weihnachtsgeschenk.
    Unsere Elli freut sich auch schon, die bekommt jetzt einen kleinen bzw. großen Bruder.


    Ausstattungsseitig habe ich bewusst auf den Driving Assistenten, das HUD und die PDC vorne verzichtet. Die 2k mehr waren es mir dann doch nicht wert:


    John Cooper Works F56 B48 XM91
    British Racing Green Metallic B22
    Dinamica-/Leder Carbon Black GSE1
    Multifunktion für Lenkrad 249
    Performance Control 2VG
    John Cooper Works Lederlenkrad 2XC
    Heckspoiler 325
    Fussmatten Velours 423
    Warndreieck/Verbandskasten 428
    Beifahrersitz-Höhenverstellung 450
    Kindersitzbefestigung ISOFIX vorn 470
    Dachhimmel anthrazit 4AA
    Colour Line Carbon Black 4C1
    Interieuroberfläche Black Checkered 4DC
    John Cooper Works Sportsitze 4FN
    Heizungssteuerung 4NE
    MINI Driving Modes 4VA
    Regensensor 521
    Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfkt. 544
    Intelligenter Notruf 6AC
    TeleServices 6AE
    Weisse Blinkleuchten 785
    Austrian Chili Paket Z9C
    18" LM Räder JCW Cup Spoke2-tone 7,5Jx18 2LY
    Sonnenschutzverglasung 420
    Ablagenpaket 493
    MINI Excitement Paket 4V9
    Klimaautomatik 534
    Bordcomputer 550
    Lichtpaket 563
    Paket Wired 7L5
    Navigationssystem Professional 609
    Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle 6NE
    MINI Connected XL 6NT
    Dynamische Dämpfer Control 223
    Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258
    Sport-Automatic Getriebe 2TB
    Außenspiegelpaket 313
    Dach und Spiegelkappen schwarz 383
    Panorama-Glasdach 402
    Innenspiegel, aut. abblendend 431
    Armauflage vorn 473
    Sitzheizung Fahrer und Beifahrer 494
    Park Distance Control vorn und hinten 508
    LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen 5A4
    Parkassistent 5DP
    HiFi Lautsprechersystem Harman Kardon 674
    MINI Connected 6NM


    Einzige Mods die mir so auf Anhieb einfallen sind:
    - Ev. die Standard Cup Spoke gegen andere 18" tauschen, hängt aber noch von der tatsächlichen Härte des Autos an.
    - Ev. einen schwarzen Union Jack auf das Dach folieren.
    - Ev. das Frontgitter durch ein Nicht JCW ersetzen - Understatement ;)


    Jetzt werde ich noch die Track Spoke in Schwarz als Winterräder bestellen.


    Dann gehts mir schon fast so wie als kleiner Junge als ich es kaum erwarten konnte das endlich das letzte Fensterchen im Adventkalender aufzumachen war.


    Ich freu mich :D

    Naja, ich vermute mal das eine beinahe transparente Folie bei der die Grundfarbe des Lackes (schwarz) durchscheint, nicht so gut aussieht wie schwarzer Lack ohne Folie. Aber eigentlich denke ich ja in die falsche Richtung. Genauso gut kann man ja auf eine schwarze Folie einen nur ganz schwach sichtbaren Union Jack aufdrucken.
    Habe aber keine Ahnung von den Möglichkeiten bei Folien.