Ok Handschuhfach Beleuchtung Gluehbirne gegen Hypercolor LED tauschen war kein Problem. Aber die Innennbeleuchtung am Dachhimmel vorne scheint nicht so leicht zu oeffnen sein, kein Hinweis im Manual. Hat das jemand beim F56 schon mal gemacht?
Beiträge von canadianraveller
-
-
..und bei der Handschuhfachbeleuchtung.....
-
Gibt es ausser der sehr guten Anleitung fuer den Ausbau der Kofferraumleuchten auch irgendwo eine Anleitung wie ich bei der Innenraumbeleuchtung, den Leseleuchten und der Fussraumbeleuchtung vorgehe ohne etwas kaputt zu machen?
-
So, hatte mittlerweile nochmal einen Austausch mit dem Aukup Service und ein längeres Gespräch mit einem TUEV Experten. Fazit:
Die Aukup Kupplung kann montiert (weil EU Prüfsiegel vorhanden) und die zugehörige Stuetzlast wie bei der Kupplung angegeben eingetragen werden, Kostenpunkt 80 Eur beim Tuev. Was NICHT geht ist der Eintrag einer Anhängelast, nicht möglich zu testen.
Ergo : Anbau Aukup OK, Eintrag Stuetzlast OK und erschwinglich, alles legal, nur kein Anhänger. Das ist mir eh egal. Damit kann ich meinen vorhandenen Träger nutzen. Werde berichten wenn alles eingebaut ist.
-
Ja ich denke wenn das mit dem TUEV OK ist dann ist das die Lösung. Hoffe dann nur das meine JCW Stoßstange kein Showstopper ist.
-
Ich melde mich mal wenn alles etwas klarer ist, dauert einen Moment. Auto wird nächste Woche in der Garage stehen und dann fahre ich mal beim Tuev vor.
-
Genau das war der Plan, ich werde mal einen Tuev Beamten interviewen bevor ich viel Geld für Paulchen zahlen..... Oder Aukup.
-
War gerade in Kontakt mit dem Aukup Kunden Service. Dort habe ich das Statement erhalten dass die fehlende Anhängelast im Schein solange man die Kupplung nur fuer einen Fahrradtraeger nutzt kein Problem darstellt und das nicht notwendigerweise vom Tuev abgenommen werden muss. Nur das waere mein Anwendungsfall...
-
Ja das habe ich leider auch gemerkt. Stimme zu wegen Paulchen, welche Optionen habe ich sonst noch? Keine wie es scheint......
Beim Paulchen gehen aber 2 drauf...... -
Hi
Danke fuer die Info und das Angebot, leider nur schlechte Nachrichten. Legal bleibt man demnach nur mit dem Paulchen System scheint mir. Fuer den niedrigen Träger Aufsatz haben die ihren eigenen E Satz.
Das mit der 'keine Kupplung am Mini' ist Unsinn, ich habe an meinem 330d Cabrio auch eine und die ist unsichtbar wenn nicht gebraucht.... Wenigstens die Hecktraeger Vorbereitung sollte nachrüstbar sein....
OK, dann vielleicht doch Paulchen....