Beiträge von Slowdiveusa

    Nachdem es bei mir kürzlich auch gequietscht hat, wurde nicht so ein Theater mit der Schiebe oder den Wischergummis gemacht. Das Gestänge auf der ursächlichen Fahrerseite wurde gefettet (war quasi eine 'trockene' mechanische Verbindung) und die Sache war und ist erledigt!

    Vielen Dank für den Tipp. Das haben sie noch nicht gemacht. Aber hört sich erst mal gut an. Wenn es bei mir wieder los geht (davon geh ich mal aus ;) ) werd ich sie mal darauf ansprechen.

    Kann mir vielleicht jemand eine gute Werkstatt zwischen Koblenz und Bonn nennen? Ich würde ja wechseln aber es gibt hier keine mir bekannte Alternative. So bin ich ja gezwungen immer zur selben Werkstatt zu fahren. :(
    In so einen Gebiet muss sich der Händler auch kein Bein ausreißen, da er ja weiß das der Kunde keine Alternative hat.

    Das in München nichts bekannt sein soll, dass halte ich für eher unwahrscheinlich. Vor allem, wenn man zwei Posts vorher liest, dass bei @MiniAtour die ganze Scheibe gewechselt wurde. Ich denke nicht, dass das das AH aus Kulanz gemacht hat. Die haben sicher auch erst einmal in München angefragt. :/
    Wenn es nicht besser wird, dann weiter nachhaken und vor allem drumherum bittem, dass der Meister das in München bekannt macht. Sicher gibt es da doch schon einen PUMA, oder?

    Ich kanns mir auch nicht vorstellen. Vor allem wo ich das jetzt mit der getauschten Scheibe gelesen habe. Langsam zweifel ich echt an der Werkstatt :(

    So hab meinen Wagen gestern abholen können (Problem mit der Klima hat wohl doch was länger gedauert weil vorne alles auseinander gebaut werden musste) und wollte nur kurz Rückmeldung geben für alle die es interessiert. Sie haben jetzt wohl noch mal was an den Türschlössern eingestellt. Bisher ist wieder alles ruhig. Wenn es diesmal länger als eine Woche ruhig ist bin ich leicht optimistisch. Aber warten wir mal ab.

    Meine Scheibenwischer haben auch gequitscht. Beim letzten Werkstattbesuch wurden dann nur die Scheibenwischer getauscht. Drei Tage später der erste Regen: nach kurzer Fahrt war das Gequitsche wieder da. :(
    Meinen Wagen habe ich gestern wieder aus der Werkstatt geholt. U.a. sollten sie sich die Scheibenwischer noch mal ansehen (sie waren ganz überrascht das die wieder quietschen). Sie haben als Lösung die Scheibe wohl mit irgendwas beschichtet. Laut dem Meister ist in München nichts bekannt bzgl. Scheibenwischer. Kann doch nicht sein. Hier gibt es doch schon genügend Fälle.

    Waren die Windgeräusche vorher auch schon da.


    Vielleicht haben sie ja durch das Einstellen der Tür das Ganze verschlimmert.

    Ja die waren eigentlich schon immer da und waren auch nie ganz weg. Also irgendwas ist da ganz seltsam. Das es immer mal temporär besser war bzw. sogar ganz weg war um dann wieder zu kommen verwundert mich auch. Als ich den Wagen das letzte Mal aus der Werkstatt abgeholt hatte war heimliche Ruhe ( zumindest was die Türen anging - der Rest hat immer noch fröhlich bei der ein oder anderen Bodenwelle fleißig weiter geknarzt :thumbsup: )
    Naja jetzt ist der Wagen erst mal bis morgen in der Werkstatt. Die Klima dauert so lange.
    Fahr ich mal wieder Einser. :)
    Das ist auch einer mit rahmenlosen Türen. Und siehe da: da klappert nix und keine Windgeräusche. Also geht's doch ;)
    Sie kucken jetzt noch mal wegen den Türen. Wenn Sie dieses Mal nicht mehr weiter wissen, wollen sie einen Fall in München eröffnen. Was auch immer das heißt. Es bleibt also weiter spannend.

    Und was ist mit den Windgeräuschen die bereits ab geringer
    Geschwindigkeit auftreten? Kann das auch durch das Waschstraßenmittel kommen? Das hört sich eher so an als würden die Fenster nicht ganz nach oben fahren oder nicht ganz Anliegen. Und dann haben sie vielleicht mehr Spiel und das geklappert geht wieder los.
    Wie auch immer. Die Kiste kommt morgen ja sowieso zur Werkstatt und dann sollen sie ihr Glück noch mal versuchen.
    Vielen Dank schon mal an alle für die Antworten.

    Das ist definitiv nicht normal.
    Der F ist in Sachen Windgeräuschen echt super.


    Da muss irgendwas schief sein.


    Wie schaut bei Dir den die B-Säule aus? Gibt es da auch Abriebspuren im oberen Bereich?

    Ja die abriebspuren habe ich auch. Hat mein Händler auch bei BMW gemeldet aber bisher keine Antwort erhalten.

    @01goeran Das vermute ich auch...
    Da wird wohl mit irgendwelchen Pflegemittelchen versucht, einen Mangel zu verschlimmbessern.

    Chucky das befürchte ich leider auch. Daher wollte ich eben hier im Forum Hinweise sammeln was es denn sein könnte, um dann am Mittwoch meiner ratlosen Werkstatt etwas auf die Sprünge zu helfen. Ich bin ja für jeden Tipp dankbar. Daher schon mal vielen Dank an euch beide.

    Hi, wie reinigst Du Dein Auto den?


    Kann es sein, dass Du gern in eine Waschstraße fährst und da auch das Wachsprogramm nutzt?


    Wenn ja wird genau das der Grund sein und damit die Reinigung/Pflege der Gummis ein ständiger Begleiter werden.

    Waschstraße ja. Aber zwischen dem letzten Einstellen der Türen und jetzt war ich z.b. nicht mehr in der Waschstraße. Mit dem R bin ich zuvor jahrelang durch die gleiche Anlage und hatte nie Probleme.


    Kann es denn nichts mechanisches sein? Das komische ist das ich auch schon ab 50 km Windgeräusche höre als wäre das Fenster nicht ganz oben. Habt ihr das auch?