Beiträge von Slowdiveusa

    Ich mache mal morgen ein Foto von der Oberfläche und poste es hier. Ob man Lieder direkt in die Bibliothek aufnehmen kann weiß ich nicht, schaue ich auch mal morgen nach. Mit der aktuellen Zusammenarbeit von Spotify und dem Mini bin ich sehr zufrieden und vermisse nichts mehr. Im F56 waren die Funktionen sehr "einfach" gehalten. :)

    Hört sich sehr gut an und vielen Dank für Deine Mühe. Vielleicht muss ich doch nicht mehr unbedingt auf CarPlay warten. Das Spotify so gut mit dem neuen Touchnavi zusammenarbeitet wusste ich nicht und hätte ich auch nach der ernüchternden Erfahrung in meinem F56 nicht gedacht. :)

    Hey, vielen Dank für die Info. Aber die von dir genannten Vorteile nutze ich bereits jetzt. Im Clubie habe ich das "grosse" Navi mit touch. Dort kann ich neue Songs, Interpreten oder Playlist's suchen und abspielen ohne das iPhone in die Hand zu nehmen. Das Handy ist auch nur per Bluetooth verbunden und die Connecting-App wurde auch nicht gestartet. Sprich, einsteigen, Spotify im "Navi" auswählen und alles funktioniert.
    Im F56 hatte ich auch das grosse Navi, allerdings ohne touch, da musste ich Spotify mit dem iphone steuern.

    Sieht die Oberfläche denn bei dir im Display so aus wie die Oberfläche über die Connected App? Hast Du da alle Funktionen verfügbar z.B. Titel zur Bibliothek hinzufügen? Passiert mir immer wieder das ich ein Lied aus einer Playlist gerne in meine Bibliothek aufnehmen würde. Was aber auch über die Connected App nicht möglich ist (zumindest hab ich nichts gefunden). Bei CarPlay sollte ja die Oberfläche fast 1:1 zu der originalen App sein.


    Aber trotzdem interessant das es bereits im Touchnavi besser funktioniert als im F56 Navi. Ohne Kabel kannst du hier nur einen Tiel vor oder zurück springen. Nicht so prickelnd. Aber das kennst du ja bestimmt noch :)

    Vielleicht eine blöde Frage, ich bin da aber nicht wirklich im Thema. Welchen Vorteil habe ich mit CarPlay bei der Nutzung von Spotify?

    Ich habs im Mini ja mangels Verfügbarkeit nicht testen können, aber hier mal die Möglichkeiten von der Spotify Seite: Spotify CarPlay
    Der wesentliche Vorteil wird sein, dass ich besser in den Playlisten navigieren kann ohne das Handy mit dem Kabel verbinden zu müssen und die Connected App zu starten. Wenn ich das System richtig verstanden hab verbindet sich das Handy im Mini zuerst über Bluetooth und danach läuft alles über eine WLAN Verbindung. Also fällt auch das lästige Kabelgestöpsel weg, was vor allen bei kurzen Fahrten wesentlich komfortabler ist.

    Wenn Ihr die Möglichkeit eingeräumt bekommt und das für euch Kaufentscheident ist, lasst das blos schriftlich in der Bestellung fixieren! Sonst sehe ich schon die Threads >> Car Play mündlich zugesagt bekommen und jetzt ist der MINI unbrauchbar da ohne Car Play geliefert ;)


    Die Lieferzeit ist dann interessant. Denn das schreit nach Facelift Modell :2352:

    Nichts mündlich. Denn dann hätte ich schon längst bestellt. Ich warte bis es offiziell bestellbar ist und somit auch auf dem Auftrag enthalten ist. Bzgl. Facelift: Für den Countryman Ist CarPlay bereits vorgesehen. Für den F56 und dessen Ableger muss man wohl bis zum Facelift warten. Von daher ist die Sorge wohl unbegründet ;)

    @Slowdiveusa wenn dem so ist, rate ich vor Bestellung auf jeden Fall das Ganze zu testen, nicht das am Ende die Bedienung trotz CarPlay immer noch nicht wie gewünscht ist.

    Ich denke das passt schon mit CarPlay. Es kann nur besser sein als jetzt. ich wäre nur enttäuscht wenn ich jetzt bestelle, ohne CarPlay zu bestellen, in der Hoffnung es lässt sich nachinstallieren und dann geht es doch nicht. Von daher hoffe ich auf nächste Woche wenn mein Verkäufer wieder aus dem Urlaub zurück ist und er nachsehen kann. :)

    Ich habe nun nur noch Angst davor das ich es nicht nachrüsten kann :/

    Genau deswegen hab ich bisher noch mit meiner Bestellung für den Landmann gewartet. Nicht das es nachher nicht abwärtskompatibel ist.


    Warum das? Macht es den MINI für Dich soviel schlechter?


    Mir persönlich fehlt bisher nix und meiner hat "noch nichtmal" Touch.


    Ganz einfach weil ich damit wesentlich einfacher Spotify steuern kann als über das Gehampel mit der App und Kabel. Ich höre nur noch Musik über Spotify im Auto und brauch eigentlich kein Radio mehr. Und da wäre es schon eine Erleichterung wenn ich Spotify während dem Fahren vernünftig steuern kann. Das ist der einzige Grund. Ist vielleicht vergleichbar mit jemanden der unbedingt einen DAB Tuner haben möchte.
    Die Touchfunktion wäre bei mir nur nebensächlich obwohl ich das bei der Probefahrt als ganz angenehm empfunden hab auch mal schnell mit dem Finger was auszuwählen.

    Oh schade. Dann sollte meiner auch schon fast da sein bzw. ich müsste/ sollte jetzt irgendwann in den nächsten Wochen bestellen damit er dann Mitte Juli da ist. Mitte Juli läuft der Vertrag für meinen F56 nämlich aus.


    Zum schwarzen Himmel. Ich find den super und ist mir auch nicht zu düster. Hab das so in meinem S. Aber kann ich verstehen das man sich den spart. Da gibt es wichtigeres. Aber gut aussehen tut es trotzdem :D