"Michael Sgr". So ist sein Name in Fb. Von dem hab ich die. Der war letztes Jahr auch auf Mini Meets Motorworld und hat da die Teile auf Wunsch auch gleich angebracht. 25€ hab ich bezahlt (ohne anbringen, nur die Folie für die Beltine).
Beiträge von Andy51092
-
-
Benutze auch das PlastStar für zwischendurch nach der Wäsche. Das wäscht sich mit der Zeit allerdings wieder runter, daher hab ich bisher auch schon einmal in den 3 Jahren den ATG047 Kunststoff-Färber verwendet. Der hilft sehr gut wenn die Teile wirklich verblasst sind und hält dauerhaft.
-
Verkauft, kann zu.
-
Hallo zusammen,
habe einen Satz Eibach Pro Kit Tieferlegungsfedern für nen F56 Cooper S zu verkaufen.
Waren seit April 2018 verbaut, also ein gutes Jahr. Verkauf wegen Umstieg auf Fahrwerk.Preis: 80€
Abholung aus München oder Versand gegen Aufpreis. -
Meine mal was von etwa 20kg gelesen zu haben. Sind halt an der ungünstigsten Position des Fahrzeuges und es gibt zahlreiche Sportwagen mit Carbondächern daher wird das schon berechtigt sein. Für den Alltag wird das allerdings egal sein.
-
Hast du nicht schonmal hier nach einen Tuner gesucht?
-
Ne die V2, suche ja die PDF um das heraus zu finden ob die Teile-Nr. etc. gleich ist, in den neuen ABE's steht drin das die Klappe deaktiviert sein muss, den Zusatz gibt es in der alten nicht.
die Gutachten sind zu 100% identisch - abgesehen von der Anmerkung mit der Verschweissung. Hab beide da.
-
Verkaufe hier 2 Mini Flaggen in schwarz für den Kofferraum oder die Türe.
Preis 25€, Abholung in München.6E5CD3F2-624D-40F7-827E-58B6C02D6A51.png09C62AE4-A73C-4AE1-A733-DB397FD2480E.jpeg
8D2EF88B-6753-41A4-B07F-D8A21E7F2B26.jpeg -
Spielt der Preis denn überhaupt eine Rolle? Die Teile werden eh im nu ausverkauft sein (egal ob jetzt 40,50 oder 60). War ja beim letzten auch so. Die meisten die selbst dazu bereit wären einen sehr hohen Preis zu zahlen werden leer ausgehen.
Wenn jemand nen Zeitenräuber auf der Nordschleife will, wird auch annähernd gut - wenn nicht sogar besser- aufgestellt sein, wenn er den GP Aufpreis zum JCW lieber in die Hände eines vertrauensvollen Tuners gibt. -
Wenns den JCW schon nur mit Automatik gibt, warum soll es dann beim GP plötzlich einen Handschalter geben?
Gewichtsersparnis. Das Teil ist für den Track gebaut, daher kann ich mir das schon vorstellen, dass der mit Handschalter kommt. Alles andere wäre für mich nicht "kompromisslos" wie sie es in dem Artikel ja bewerben.