Aber HASR60: Du bringst mich gerade auf eine andere Frage:
was bekommt man denn alles mit ausgeliefert, wenn man den Komfortzugang bestellt?
Wieviele Keyless-Geräte u. wieviele normale Schlüssel?
Aber HASR60: Du bringst mich gerade auf eine andere Frage:
was bekommt man denn alles mit ausgeliefert, wenn man den Komfortzugang bestellt?
Wieviele Keyless-Geräte u. wieviele normale Schlüssel?
Hallo HASR60…. ist ja gut, dass Sweet-Mini-76 das schon mal durchgetestet hat u. somit der Schlüsselowner auf jeden Fall "mitfahren" muss…. dann gibt es auch keinen Beziehungsstreß ("vergessener Partner").
Hi HASR60: zu Deiner Fangfrage:
man liest ja immer wieder, dass Ehepartner o.ä. - man mag es wirklich nicht glauben - an der Autobahnraststätte "vergessen" werden.
Bei Deinem Fallbeispiel:
ZitatBtw, hat schon mal jemand getestet was bei folgender Aktion passiert:Ich habe den Schlüssel in der Hosentasche und öffne galant der Angetrauten die Fahrertür. Sie nimmt Platz, startet und fährt los, bevor ich auf dem Beifahrersitz Platz nehmen konnte. Wie weit kommt sie?
würde das ja, falls nun der Vergessene den Komfortschlüssel noch in der Hose hat, die Quote der "Vergessenen" reduzieren.
Wäre wahrscheinlich gut für die Beziehung… und würde die ein oder andere Scheidung ersparen.
Bei meinem Notebook habe ich einen "Fingerprintsensor"…. ist ja mittlerweile auch schon Standard. "Iriserkennung" fände ich iVm Keyless auch interessant.
Wieso sind die Konstrukteure beim Mini noch nicht auf die Idee gekommen, dass wenn der rechtmäßige Besitzer seinem Mini "zuzwinkert" oder mit seinem registrierten Finger "streichelt" und gleichzeitig natürlich die Keyless-FB in der Handtasche hat, aufspringt?
Und da die Diebe ja nicht meine Augen u. auch nicht meinen Finger haben, würde der Mini einfach zu bleiben.
Okay, die Augen u. der Finger meines Mannes müssten dann vielleicht auch registriert werden (bei meinem Notebook kann ich ja auch mehrere Finger einlesen - z.B. für den Fall, dass man mal beim Skifahren eingegipst werden muss)…. Und der Werkstattmann bekäme einen normalen Schlüssel...
Soll ich auf meine "Zuzwinkern bzw. Streichelidee iVm Keyless" mal ein Patent anmelden?????
Hi @ Pietsprock: Du fragtest nach meinem Stadtteil: Altona (anscheinend krimineller als Dein Winterhude).@ Zuzwinker: ja, die Alarmanlage ist bei mir gesetzt (schreckt auf jeden Fall bisschen ab).@ Christian: vielen Dank für die super Anleitung. Ich vermute, dass Keyless nur in unmittelbarer Nähe funktioniert u. die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Café mein Auto in HH so "dicht" parken kann, ist wohl (hier jetzt zum Glück) gering…. so dass ich - wie Du - dann wg. des Komforts Keyless mit in die Konfiguration nehmen würde.Und wenn man an Wahrscheinlichkeiten denkt…. eigentlich dürfte mir kein Auto mehr geklaut werden. EINMAL REICHT(e) mir!Euch allen VIELEN DANK und einen sonnigen Sonntag!
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich interpretiere: Normalschlüssel und Komfortschlüssel: kein Unterschied bzgl. Diebstahlsgefahr. Sehr gut.
Die o.g. Diebstahlsfälle kenne ich aus der Familie:
2008: mein eigener Audi wurde direkt vor meiner Haustür trotz Alarmanlage u. Wegfahrsperre geklaut…. (wohl Abschleppwagen).
2008, jedoch andere Nacht: in der gleichen Straße wurde das Auto meiner Schwägerin (ebenfalls mit Alarmanlage) geklaut
2012 tagsüber: Einkäufe meines Schwiegervaters wurden aus seinem verschlossenen Audi geklaut...
Irgendwie finde ich die Idee, wenn ich mit Einkaufstüten o.ä. bepackt bin, den Schlüssel nicht in der Handtasche suchen zu müssen, toll und somit ist Keyless auch in meiner momentanen Wunschkonfi drin.
Ich frage mich aber gerade, wie es um die Sicherheit vor Diebstahl bestellt ist.. Sprich, dass Diebe meine Frequenz o,ä, benutzen und dann mit meinem Mini wegfahren....
Was meinen die Technikfreaks?
Glückwunsch. Sehr schöne Konfi!
die Schlüsselvariante zum Anklappen könnte mir gefallen,,, Vielen Dank.
kann man eigentlich einstellen, dass die Außenspiegel anklappen (entweder zB automatisch beim Abschließen des Mini oder aber per Knopfdruck)?