Ich habe mal die Tankquittungen zusammengezählt:
Durchschnittlich 10,6 Liter/ 100 km, meist mit Aral Ultimate über knapp 7000 km.
Überwiegend In der Stadt oder gerne sehr schnell auf der Autobahn.
Sobald warm immer im Sportmodus, aus allen Kurven rausbeschleunigt...
Maximaler Fahrspaß statt minimaler Verbrauch
Beiträge von qwer
-
-
Am Mittwoch ist das Kästchen gekommen, heute in 90 Minuten eingebaut, die gewünschte Funktionen programmiert und getestet. Funktioniert wie es soll...nur viel besser als beim Beetle, man kann jetzt nach Wunsch "Verdeck auf, Scheiben unten in einem Rutsch"
Nur die schwarzen Plastikabdeckung unten zwischen den Rücklehnen hat gelitten,
aber ich weiß jetzt, wie man die Beschädigung vermeiden kann.... vorne auseinander spreizen, wer es genauer wissen will: schick mir ne PN mit deiner Telefon-Nr. -
so, bestellt.
-
Habe heute folgende Antwort von verdecksteuermodule.de erhalten:
...das F57 Modul ist ab 20.03. in Deutschland für EUR 319,- verfügbar. Wir bauen zum Preis von EUR 89,- ein.
Die Position der Scheiben oben oder unten nach dem Öffnen lässt sich konfigurieren.Hier kannst du dir die Einbauanleitung anschauen:
http://www.mods4cars.com/sms/s…&cat=203&mode=view&id=154Beim Beetle habe ich es selbst eingebaut, eigentlich nicht schwer, aber ich habe ein Talent irgendwelche kleine Plastiknasen abzubrechen...
Außerdem musste nochmal irgendwie ein Softwareupdate aufgespielt werden, per Fernwartung aus Las Vegas...
Deswegen überlege ich es einbauen zu lassen, andererseits ist verdecksteuermodule.de nicht in der Nähe und bis ich da hin und zurückfahre wäre es sicher schon 3x eingebaut. -
Auf der Amerikanischen Homepage ab sofort bestellbar
http://www.mods4cars.com/sms/s…&cat=203&mode=view&id=154
für 269,- € + 35,- € Versand = 304,- €, je nach Deklarierung käme hier noch evtl. 19 % Einfuhrumsatzsteuer drauf. Damit wäre es deutlich teurer als die 319,- € bei
verdecksteuermodule.de .Ich habe hier nochmal nach Verfügbarkeit, Preis und evtl. Einbau gefragt.
-
@01goeran
Wenn mann das Fahrwerk aus dem Sportmodus rausnimmt, wird auch die Lenkung wieder leichtgängig.
Am liebsten hätte ich immer alles sportlich, nur das DDC in hart bräuchte ich nur selten. -
Also was mich am meisten stört sind die Assistenzsysteme nicht im Alltag nicht funktionieren:
- Der Einparkassistent parkt grundsätzlich 30-40 cm vom Bordstein weg = unbrauchbar. 5 x benutz und dann jeweils doch selbst eingeparkt
- der Abstandstempomat im Regelbereich 30-140 km/h muss permanent überwacht und übersteuert werden bzw. steht nicht zur Verfügung, da wo ich ihn einsetzen würde: im Berufsverkehr im Stau von roter Ampel zu roter Ampel muss mann unter 30 km/h selbst bis zum Stillstand bremsen und nach dem Anfahren wieder neu aktivieren und auf der tempobegrenzten Autobahn meldet sich dass System auf 500 km im Schnitt 6x, dass es gerade nicht zur Verfügung steht (Regen, Gegenlicht, Fliegenschiss, ????).
Es ärgert mich einfach, weil dass andere und auch BMW eigentlich schon Jahre vor Erscheinen der F-Reihe gut bis sehr gut konnten. Ich will auch nicht während dem Einsatz des Assistenten am Handy fummeln, aber immer darauf zu warten, dass das Sytem seinen Regelbereich verlässt, kann es auch nicht sein...Also in Kurz
ein nutzbarer Einparkassistent
ein nutzbarer Abstandstempomat von 0-160 km/hWas ich gerne mitbestellen würde:
Non RTF Bereifung in 18 Zoll
Moderate Tieferlegung ab Werk, etwa auf Eibach Niveau
Die Entkoppelung von DDC und straffer Lenkung im Sport-Modus
Eine Verdeckfernbedienung, die schon aus 30 m funktioniert und mann nicht 30 Sekunden die Taste Drücken muss
Noch mehr Leistung (werkseitig)
Eine mechanische Sperre, evtl. sogar Sport-Allrad
ein schöneres HUD
so hätte mir mini nochmal 3-4000 € mehr abnehmen können...Noch ergänzt:
Rote Ledersitze wünsch ich mir schon lange -
ich habe im Sommer noch original 205/40-18 mit RTF und im Winter 215/40-18 ohne RTF (beide auf der gleichen Felge) vom Komfort und Ansprechverhalten ein himmelweiter Unterschied - pro non RTF. Ich werde den original Sommerreifen die Sporen geben und dann auch hier auf non RTF umrüsten.
Außerdem habe ich sportliche Fahrwerksabstimmung mit EDC und Eibachfedern wegen der Optik.
Das würde ich so nicht nochmal machen, weil die EDC Einstellung "hart" an die Driving Modes Einstelung Sport gekoppelt ist.
Bei Sport kann nur zwischen
- Antrieb (= Gaspedalkennlinie spontan + Auspuff brabbel brumm brumm),
- Fahrwerk (=Dämpfung hart + Lenkung hart) und
- Antrieb und Fahrwerk
unterschieden werden.
Dämpfung hart macht nur beim wirklich schnellen Fahren Spaß, sonst hoppelt er (mir) zu sehr. Im Berufsverkehr komplett unbrauchbar.
Die restlichen Einstellungen - besonders die Lenkung mag ich immer sportlich.Da der JCWr in jedem Fall wegen der Optik ein bisschen niedriger werden muss und man Einbau, Vermessen, TÜV eh zahlen muss, würde ich beim nächsten mal ehr zu KW Street Comfort statt EDC + Eibach tendieren. Bin ich aber nicht selbst gefahren. Kostet ja auch ungefähr das gleiche..
Ach so, Spurplatten müssen natürlich auch sein...Mein Fazit: EDC passt vielleicht, wenn der MINI ein Spaß und Wochenendfahrzeug ist, es aber nicht auf die Rennstrecke gehen soll. Im Alltag und Berufsverkehr muss man damit auf die straffe Lenkung verzichten - oder eben hoppelnd wie im tiefen Golf III durch die Gegen fahren.
-
@Minibell
bei miniusa.com kannst du den mini mit Jack Black Spiegelkappen und Side Scuttles konfigurieren. Nur mein Favorit whit silver schaut auch dort viel langweiliger wie in echt aus. -
@MINI-Checker
Ne, auf der HP gibts noch nichts Neues, habe auch nicht nachgefragt
Eilt auch nicht bei -12 Grad