Beiträge von Mopedguy

    Das mit der Verkehrsfunkansage kannste einstellen. Da gibt es einen Menuepunkt wo man die Differnz zur aktuellen Lautstärke einstellen kann.


    Alles andere kann man mit normalen Bordmitteln nicht einstellen.

    Im Menü habe ich nur die Möglichkeit gefunden, die Lautstärke für die PDC und den Gong einzustellen. Die TP-Lautstärke lässt sich leider dort nicht einstellen. Änderungen kann ich nur während der TP-Durchsagen über den Lautstärkeknopf vornehmen - die Änderung erfolgt aber nicht dauerhaft.


    Kannst Du das ggf. genauer beschreiben?

    Habe gerade entdeckt, dass der Konfigurator nun auch für das Designmodell "Seven" eingerichtet ist.


    Der Seven kostet bei nahezu gleicher Konfiguration laut Liste 670 Euro mehr als der von mir bestellte Cooper (also 30.670 Euro statt 30.000 Euro). Dafür hat der Seven dann allerdings zusätzlich noch die Lapisluxury Lackierung (+350 Euro), etwas teurere Alufelgen (+250 Euro), die Colourline Malt Brown (+100 Euro) und die Sidescuttles (+105 Euro), also insgesamt +755 Euro - zzgl ein paar kleiner Designakzente, die es nicht zu kaufen gibt. Unterm Strich also allenfalls ein kleiner Preisvorteil beim Seven. Durch die Exklusivität des Sondermodells aber für den Einen oder Anderen sicherlich eine Überlegung wert.

    park lane und metropolitan bieten vorteile :)

    Das kann gut sein, da fehlt mir schlicht der Überblick. Ich will auch nicht vollkommen ausschließen, dass das beim "Seven" so ist, denn zum damaligen Zeitpunkt konnte der Händler das Sondermodell noch nicht PC-gestützt konfigurieren. Möglicherweise haben wir beim Preisvergleich einzelne im "Seven" bereits enthaltene Details nicht eingerechnet.

    Wirste sicher dafür zum Händler gehen müssen.


    Ansich nicht schlecht. Einfach mit der gewünschten Ausstattung hin zum Händler und dort checken lassen ob das Designmodell einen Preisvorteil bietet.

    Wir hatten uns vor dem Kauf unseres MINIs für das Designmodell interessiert. Im direkten Vergleich wäre es - glaube ich - etwa 800 bis 900 Euro teurer geworden, als das von uns konfigurierte "Standardmodell". Allerdings bringt das Designmodell außer allen berücksichtigten Extras noch die gegenüber der Metalliclackierung um 350 Euro teurere Lackierung in Lapisluxury Blue und das Dach in Melting Silver mit, das es ja sonst nicht gibt und natürlich auch einen Mehrwert bietet. Für diejenigen, die auch sonst Lapisluxury Blue genommen hätten, mag sich das durchaus lohnen. Wir haben uns letztlich dagegen entschieden. Anders als bei anderen Herstellern scheinen die "Sondermodelle" keinen Preisvorteil zu bieten.

    Was mich bei den Mobilen am meisten stört ist, dass sie zwingend ein GPS Signal brauchen und wenn man Pech hat, kann das recht lang dauern und dann steht man dumm da. Da ist das Eingebaute einfach deutlich schneller betriebsbereit.

    Ja, auch das hat mich beim Smartphone-Navi immer gestört. Zumal ich einen Tiefgaragenstellplatz besitze und die Navigon-App sich vehement weigert, die Route ohne GPS Signal zu berechnen... :cursing:

    ...Ich benutze das Navi nur sehr sehr selten und eher mein iPhone mit Here Maps, dort wird mir alles ebenso wunderbar angezeigt, auch die Tempolimits, davon abgesehen das die Adresseingabe schneller ist und mir sowas wie fehlerhafte Karten weshalb mich das eingebaute Navi von der AB lotzt weil er denkt die ist gleich zuende, erspart bleibt...

    Die von Dir genannten Punkte haben mich auch daran zweifeln lassen, dass das fest eingebaute Navi eine gute Lösung ist. Andererseits hat mich auch die Fummelei mit der Handyhalterung und der Stromversorgung (zumindest bei längeren Fahrten notwendig) genervt. Die Praxis wird zeigen, ob ich mein Smartphone vermisse. Vorerst freue ich mich auf das Navi (vor allem aber auf den Mini 8o ).


    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das kleinen Navi per Sprachbefehl zu steuern, also z. B. die Zieleingabe vorzunehmen? Und werden Tempolimits angezeigt?

    Im Widerverkauf macht sich das auf jeden Fall bezahlt, auch wenn man da den Mehrpreis nicht rausbekommt.

    Das sehe ich so. Die von mir gewählte Ausstattung ist ja so schlecht (bzw. "MINImalistisch" :D ) auch nicht und diejenigen, die beim späteren Verkauf wert auf eine Automatik legen, freuen sich bestimmt auch über das Navi.


    Anderseits hätte ich nichts dagegen, den Mini lange selbst zu nutzen und über die Zeit rechnet sich dann für mich sicher auch der Aufpreis.