was ich schon immer wissen wollte: hat der 3 Zylinder einen Overboost von +10 NM?
Auf der Mini internetseite findet man hierzu nichts obwohl auf der bmw presseseite bei den technischen daten für den Cooper immer noch die 230 im Overboost ausgewiesen werden
Beiträge von francisco2000
-
-
Trotzdem skurril, dass sich das Problem beim ersten Mini 2001 bzw dem zweiten ab 2006 nicht gezeigt hat.
-
Donnerwetter, das passt!
-
Fällt mir immer wieder auf: die Wirkung von Volcanic hängt noch viel mehr vom Hintergrund ab, als bei allen anderen metallic Farben
-
Heute Früh bei -7 C ging meine Fahrertüre beim schließen nicht mehr zu.
Beim 2 Versuch verriegelte dann meine Türe wieder. Ist und bleibt ein Murks an den Coupés
Das Problem kenne ich bereits aus meiner gesamten Coupé Zeit seit 1988 seit ich Autos fahre.Ich hatte bei meinen bisherigen Minis (R53 und R 56) dieses Problem nie - selbst bei Minus 18 Grad nicht.
-
Hallo,
heute mein erster Tag mit Frost, ca.4-5° minus.
Tür aufgemacht Scheibe fährt das normale Stück runter, beim Zumachen der Tür gibt es irgendwie einen Widerstand (machte sich durch ein Geräusch bemerkbar-"klonk") die Tür geht aber ganz zu nur die Scheibe ist noch unten.
Danach nochmal Tür auf und wieder zu alles ganz normal. (Scheibe wieder oben )Bei Fahrer und Beifahrertür genau das gleiche Verhalten.
Die Scheiben waren aber rundum zugefroren, vielleicht lag es daran.Habe die letzten 3 Tage (- 5 Grad) exakt das gleiche Phänomen. Beim ersten Schließversuch hat man zunächst den Eindruck, irgendetwas ist zwischen Tür und Türrahmen eingeklemmt. Es macht "klonck". Natürlich beim Freundlichen nicht reproduzierbar, da Mini nach 15 Minuten bereits warm genug.
Sollte ich das Phänomen auf sich beruhen lassen - da bei solch einer Bisonskälte normal - oder den Mini Händler damit konfrontieren?
-
... gestern im Pott entdeckt. Mal ohne schwarzes Kontrastdach.
...ich wußte doch, dass der Mini mich an irgend etwas erinnert
-
Ich könnte mir vorstellen, dass MINI den Clubman strategisch pushen will = Kompaktklasse muss Volumen bringen. Das geht gut über etwas höhere Rabatte.
Stimmt. Bei uns im Unternehmen würde ich den Clubmann als Firmenwagen mit 20% Rabatt bekommen, den Hatch mit 17,5% -
http://www.automobil-produktio…orgward-group-ag-367.html
... nun ja, als ein Riesen Sprung würde ich das unbedingt nicht sehen.
-
Richtigstellung: meine Kritik am f56 auf Anders Warming abzuladen war definitv falsch.
Laut http://cardesignnews.com/artic…e/2016/07/anders-warming/ war der Hatch beim Übergang von Hildebrand zu Warmimg mehr oder weniger finalisiert. ("While the 3-door hatchback was mostly finalised when he took over, Warming shaped a number of provocative and forward-looking models")
Um zu Ausgangsthema zurückzukommen:
Das Internet gibt bis heute zu den Motiven nicht viel her. Insgesamt scheint laut cardesign sein Ausscheiden aber brutal überraschend für BMW gekommen zu sein. ( "Meanwhile, the company's headhunters are out, both internally and externally, looking to fill the gap he left at Mini.")