Eindeutig Cabrio. Ich würde, wenn ich jeden Tag fahren würde, bestimmt eine deutlich dreistellige Zahl an Tagen im Jahr offen fahren, ja, so Leute gibts. Wenns ned regnet und auch nur halbwegs die Sonne blinzelt geht ab 0 °C die Kapuze runter. Als reiner Wochenend-Autofahrer könnte es mit den 100 eng werden.
0-100 wird nie eine Domäne eines Fronttrieblers, weder als JCW noch als sonst was. Der JCW reizt ab 80 aufwärts richtig... ich verstehe nicht warum hier immer alle so geil auf den 0-100-Wert sind. Bzw. nicht nur hier, das ist scheinbar generell eine Autoforen-Thematik.
Den JCW trennen vom Fahrspaß her viel mehr vom Cooper S als die 39PS es suggerieren. Allerdings bekommt man im Hatch davon auch nur halb so viel mit :). Ich bin beim Probefahrtlern nen JCW Hatch Automatik (Verzeihung, SPORTautomatik) (kam eigentlich eh nicht in Frage, aber Cabrio war noch keins da), JCW Cabrio Handschalter, Cooper S Cabrio Handschalter gefahren. Cooper S zu JCW ist kein echter Vergleich, der Charakter ist total verschieden. Der JCW mehr der Rabauke, der Cooper S der gut motorisierte "Sport"Cruiser. Aber das Cooper S Cabrio macht trotzdem einen Heidenspaß und das offen fahren ist einfach ein echt fettes Argument - wenn man dem open air feeling was abgewinnen kann. By the way hat BMW das Mini Cabrio echt hervorragend hinbekommen was Windgeräusche und Offenfahr-Komfort angeht. Bin sehr begeistert.