Meine auch
Seid ihr euch da sicher? Ich hab vor kurzem mal bei Gigamot vorbeigeschaut.
Da lag u.a. eine in der Halle rum. Für EUR 250,- hätte ich sie haben können, inklusive Einbau.
Habe es mir dann aber doch anders überlegt.
Meine auch
Seid ihr euch da sicher? Ich hab vor kurzem mal bei Gigamot vorbeigeschaut.
Da lag u.a. eine in der Halle rum. Für EUR 250,- hätte ich sie haben können, inklusive Einbau.
Habe es mir dann aber doch anders überlegt.
Hmm, das sieht ja nicht so prickelnd aus. Sollte ich da frühzeitig mal einen auf das Gestänge werfen?!
P.S. Kann es sein, dass der Wagen in der Porschestraße parkt?! Mir war, als hätte ich ihn da eben gesehen.
Habe unseren, in Anlehnung an Speedy Gonzales "Speedy" getauft. Außerdem zur Vervollständigung des S in Cooper S.
Aha, interessant!
Der Motor wird dann aber in den verschiedenen Leistungsstufen bzw. Modellen doch sicherlich noch die ein oder andere Modifikation haben, oder?!
Also nicht nur seitens der Software.
Im Steckbrief zum Mini JCW steht Zitat: "performanceorientierte Kraftentfaltung und emotionsstarker Sound durch Kolben, Turbolader und Abgasanlage in spezifischer Ausführung"
und weiter "Exakt darauf abgestimmt sind die spezifischen Kolben, die eine auf den hohen Ladedruck angepasste Reduzierung der Kompression ermöglichen."
Der Service Berater meines Mini und BMW Vertragshändler hat mir auch erzählt, dass ich das Update für das Navi auf www.bmw-connecteddrive.de herunterladen kann.
Dort kann man sich aber nur mit der VIN eines BMW und nicht des Mini freischalten lassen. Was ist das für eine Informationspolitik aus München an die Händler?!
Da habe ich nun drei Jahre lizenzkostenfreies Kartenupdate, muss aber letztlich die Lohnkosten für das Update, durch die Werkstatt meines Vertrauens, bezahlen. Selbst machen ist nicht. Das Update mittels USB Stick hat auch nicht geklappt.
Das alles will mir nicht in den Kopf gehen.
Hallo zusammen,
passt jetzt zwar vom Modell nicht ganz hier rein. Aber auch ich kann nur positive Erfahrungen mit Maxi Tuner vermelden.
Wir hatten unseren R57 im April 2015 zu Gast Andeas Schmidt und haben unserem damaligen Cooper den Auspuff mit 2x 80mm Endrohren verpassen lassen.
Hat optisch und bezüglich Sound wirklich sehr viel hergemacht.
Inzwischen hat er den Halter gewechselt und wir sind auf unseren derzeitigen F57 Cooper S umgestiegen.
Ein erneuter Besuch in Gau-Algesheim ist nicht ausgeschlossen.
Zuhause steht er in einer Einzelgarage und unter der Woche, während ich arbeiten muss, steht er in der Tiefgarage meines Arbeitgebers. Sozusagen nahezu 100% Garagenparker.
Geh mal von ca. 25-30 GB aus
Ich war am Donnerstag bei meinem freundlichen Ersatzteil-/Zubehör-Verkäufer. Lt. ihm benötigt das aktuellste Update eine 64GB Stick. Er hat seinen privaten USB Stick zur Verfügung gestellt und die Daten darauf gespeichert. Wir haben versucht, das Update durchzuführen. Angeblich soll es ja von alleine starten (ich kenne mich ja nicht damit aus), also USB Stick rein und.......
Nix ist passiert. Wir haben es dann an der Stelle bei diesem einmaligen Versuch belassen. Ich bekomme das Update nun im Rahmen eines Werkstattaufenthalt Mitte Mai.
Auch für meinen gab es nur einen Aufkleber.
Da steht jetzt Mia san mia auf der Heckscheibe.
Der muss einfach drauf.
Aber Aufkleber auf den Lack sind für mich ein "No go".
Alternativ kann dir der Freundliche die Kartendaten auf einen USB Stick speichern, und du spielst diese selber auf. Mache ich auch so.
Von welcher Datenmenge sprechen wir hier? Soll heißen, wie groß sollte der USB Stick sein, den ich mir besorgen werde?