Da hat Mini (BMW) offenbar nun endlich die Problematik mit dem Dach erkannt.
Nachdem wir hier schon einige Fälle hatten.
Siehe auch Loch im Verdeck
Beiträge von Marky_Marc
-
-
-
Hat sich das mit dem „Husten“ eigentlich geklärt?
-
So - habe die Beladehilfe getestet. Funktioniert genau so "leicht" wie vorher, @Marky_Marc. Ob an den Gelenken was einstellbar ist, kann ich nicht erkennen.
Super, @MINI-Checker!
Bei uns sind es auch nicht die Gelenke der Verriegelung die schwergängig sind, sondern die Kraft die man aufwenden muss,
um die Beladehile nach unten zu drücken, damit man sie dann verriegeln kann. So, als ob das Verdeck etwas "zu klein" ist.
Es sitzt also ziemlich stramm.
Vielleicht dehnt es sich ja noch ein bisschen. -
SNOWFLAKE hat nun sein neues Dach bekommen - dafür war sie ca. 1 Tag in der Werkstatt.
Speedy war deswegen zwei Tage beim
.
@MINI-Checker, habt ihr schon mal die Beladehilfe ausprobiert, d.h.geöffnet und wieder geschlossen? Bei uns ist da mächtig Spannung drauf.
Ich muss da ordentlich Kraft anwenden, um sie wieder zu verriegeln. Meine Frau musste sie zum Glück noch nicht nutzen.
Der Werkstattmeister meinte aber, das gibt sich mit der Zeit. -
@All ich habe hier die genannten Firmennamen entfernt, bringt sonst Ärger und Stress für alle Beteiligten.
Okay, sorry. War mir dessen nicht bewusst.
Dann musst Du aber auch meinen Beitrag vom 18.11. noch korrigieren, @[headcrash]. -
Hmm
Die Antwort bzw. Begründung ist vermutlich „einfach“...:
Zwei Firmen, zwei Ansprechpartner
Hast Du eine Gesamtrechnung oder
ist die Reparatur separat berechnet worden?
Das wäre erst einmal grundlegend wichtig.Ich habe eine Gesamtrechnung, von der Firma XXX.
Position 1 Entfernung von Bordsteinschäden
Position 2 Montage des Reifen auf die Felge, Auswuchten (mit umweltfreundlichen Zinkgewichten) und AIRSTOPP (Stickstoffgas).
Dafür verlangt XXX übrigens für gewöhnlich EUR 23,-. -
@Marky_Marc
Ich drücke Dir die Daumen. Ich denke, das
sollte in irgendeiner Form schnell zu klären sein.Schnell geklärt ist was anderes.
Zunächst kam auf meine erste Mail erstmal drei Tage keinerlei Reaktion. Auf erneutes schriftliches Nachfragen, dann eine Rückmeldung mit dem Angebot, man würde die Räder gerne nochmals überarbeiten. Die Räder? Es geht doch nur um eines und das hatte ich so auch geschrieben.
Dann bat man mir an, das Rad abholen zu lassen. Daraufhin aber die Erkenntnis, dass ich weder eine geeignete Verpackung für das Rad habe
und zudem auf der Felge ja noch ein Reifen montiert ist, den die Firma mangels Möglichkeit garnicht von der Felge bekommt.Ich möge doch bitte bei der Firma XXX nachfragen, ob die den Reifen kostenlos von der Felge machen.
Das würden die unter Umständen ja noch machen, aber wenn die Felge dann nach erneuter Bearbeitung zurückkommt,
muss der Reifen auch wieder auf die Felge drauf und ausgewuchtet werden.
Dafür wollen die schon entlohnt werden. Bei der Firma XXX nachgefragt, haben die nur mit den Augen gerollt.Daraufhin habe ich die Dame von der Felgenreparaturfirma gebeten, dies doch am Besten direkt mit der Firma XXX zu klären.
Das war Stand letzte Woche Freitag. Seitdem kam von der Felgenreparaturfirma, auch auf meine erneute schriftliche Nachfrage am Mittwoch,
leider nichts mehr.Hmmm, Kundenservice stelle ich mir irgendwie anders vor.
-
Wir, also meine Frau und ich, haben an unseren Autos schon immer Wunschkennzeichen.
Während meiner Zeit beim Automobilhersteller mit dem Stern hatte ich jedes Jahr ein anderes Auto und immer ein Kennzeichen kombiniert aus Initialen und Geburtsdatum, -jahr, Hochzeitstag. Da ich bei Übernahme des neuen Autos das vorherige immer im angemeldeten Zustand zurückgegeben musste, hatte ich über Jahre hinweg stets wechselnde Wunschkennzeichen. Manche, wenn sie das Jahr darauf wieder verfügbar waren, mehrfach. Da hat man schon mal leicht den Überblick verloren.
Inzwischen wechseln die Autos nicht mehr so oft und unsere beiden Autos haben jetzt nahezu die gleichen Kennzeichen. Beide haben die gleiche Zahl (Hochzeitstag) und unterscheiden sich lediglich in den Initialen. Da meine Frau und ich auch noch die gleichen Initialen haben, haben wir also einmal Vor-/Nachname und einmal die der beiden Vornamen.
Was macht man nicht alles. -