Ich bekomme heute meine Auspuffblende. Habe schon den Hinweis erhalten, dass keine Werkstatt benötigt wird....
Trotzdem werde ich den Verkäufer mal auf die Preisliste ansprechen.....
Ich bekomme heute meine Auspuffblende. Habe schon den Hinweis erhalten, dass keine Werkstatt benötigt wird....
Trotzdem werde ich den Verkäufer mal auf die Preisliste ansprechen.....
Zu dem Thema müßte es doch technische Dokumentation geben....... Würde mich sehr interssieren..
Mich würde mal interssieren, welche Kennlinien usw. beim Mini ohne Driving Mode eigentlich exestieren.
Mit welchem Mode wäre das dann vergleichbar?
Ich hatte eine Woche einen Cooper ohne Driving Modes und mein ONE D hat Driving Modes, deswegen kann ich selbst das nicht vergleichen...
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Die Preisliste hätte ich mir ja auch mal anschauen können.... Beim Händler hatte ich am Abholtag einen weiteren ONE gesehen, der auch keine Auspuffblende hatte. Deswegen hatte ich mir garnichts dabei gedacht.....
Was die Bestellung betrifft, vertraue ich mal auf den Händler, der ein sehr grosse Mini/BMW-Haus ist.....
Wir das Teil dann auf das Rohr nur draufgeschoben und festgeschraubt?
Jetzt ist es bei mir auch das erste Mal aufgetreten:
Ich habe eingeparkt, mit rangieren hin und zurück. Beim Abstellen waren meien Vorderräder stark nach links eingeschlagen. Der Motor ging nicht aus. Habe dann nochmals zurück und wieder nach vorne mit den Rädern geradeaus (wie es sich gehört) geparkt und den Motor abgestellt, der dann auch sorfort aus ging.
Ich habe jetzt bei meinem Autohaus die Auspuffblende bestellt. Soll am Mittwoch kommen.
Der Verkäufer erzählte mir, es muß erst dann geprüft werden ob die Blende (gedacht für den Cooper) überhaupt passt und sie müßte möglicherweise geschweisst werden (!)
Also das klingt jetzt aber schon abenteuerlich...
ONE D, EZ 06/2014: nach 980 KM: 4,9L/100Km (Viel Stadtverkehr, hügeliges Allgäu auf Nebenstraßen, 200km BAB)
Stimmt schon, ist nicht optimal.....
Egal ob Basisradio oder Visualboost, die Einstellmöglichkeite sind identisch. Helligkeit vom Zenztralsiplay und LED-Ring ist nur für den Nachtbetrieb möglich.
Tagsüber, wenn es draußen mal kurzzeitig dunkler wird, schaltet der LED Ring in einen dunkleren Modus, dann plötzlich wieder hell usw. Es muß im Fahrzeuginneren einen weiteren Lichtsensor geben.....
Auch das Bordcomputerdisplay im Tacho schaltet von Weiss nach Amberfarben nach diesem Helligkeitssensor um...probiert das einam mit eingeschaltetem Abblendlicht im Helln wie im Dunkeln aus. Wenn man bei Tageslicht von draußen kommend in eien dunkle Tiefgarage fährt, fällt es besonders auf....
Hallo,
bei der Auslieferung meines ONE D war im Handschuhfach lediglich das Handbuch und ein BMW-Unfallbericht (Mini SMile). Sonst nichts.
Im ETK habe ich gesehen, das es ein "Bordbuchetui Mini" für den F56 gibt. Gibt es auch noch ein Serviceheft? Ich hatte auch keine Unterlagen zum Mini Mobilitässervice.
Rettungskarte? Bei Mini.de steht sie noch nicht für den F56 zur Verfügung......