... weil MeltingSilver auf den Hatch-Modellen mMn noch viel besser zur Geltung kommt - Vergleich zum Clubbi.
Hier mal eine Gegenüberstellung
... weil MeltingSilver auf den Hatch-Modellen mMn noch viel besser zur Geltung kommt - Vergleich zum Clubbi.
Hier mal eine Gegenüberstellung
Am Brückentag letzte Woche konnte ich die knapp 10 Km zur Arbeit unter nahezu perfekten Bedingungen absolvieren.
0,2 Liter mehr oder weniger auf der selben Strecke lasse ich mir ja noch durch Außentemperatur, Messungenauigkeiten etc. gefallen, aber in diesem Fall ging es definitiv in die falsche Richtung, nämlich runter.
Ich denke eine so kurze Strecke (10km) ist für so einen Vergleich ungeeignet, da hat jede Fahränderung (bremsen, stoppen, beschleunigen, Geschwindigkeit, etc) ja sofort Auswirkungen im Bezug auf den Durchschnittsverbrauch. Schwankungen von 0,2 Liter (und sogar noch mehr) halte ich auf Grundlage der kurzen Strecke für vollkommen normal.
dürfte wohl das erste Foto sein, wo man Melting mit rotem Dach/Spiegeln sieht.
Ich vermute, das Rot ist Chilli Red, oder?
Ich könnte mir vorstellen, dass Rot Metallic noch besser zu Melting Silver passt.
Sonst keine elektro Sachen im MINI ?
Ladekabel, Fernbedienung fürs Garagentor, usw...
In einem anderen Thread hat ein USB-Stecker-Adapter im Zigarettenanzünder zu Störungen beim DAB-Empfang geführt.
Ggf. wird dadurch auch die Schlüsselerkennung beeinträchtigt?
@hobbit: Naja.
![]()
Spaß ist, wenn man trotzdem lacht.
Ich finde den Spruch super, habe ich gleich mal in meine Signatur genommen.
Das Leben ist aufregend genug, da dann ich doch ruhig ein Auto mit einer "langweiligen Farbe" fahren
Vorsicht die Farbe ist echt langweilig.
So, die Entscheidung ist getroffen: Es wird Melting Silver.
Willkommen im Club der Langweiler
das waren heimlich die kommentarlosen..
Ich habe ja einen Hatch in Melting Silver in Kombination mit schwarz.
Die Farbe wirkt je nach Lichtsituation recht unterschiedlich, und in Realität sieht die Farbe anders aus als im Konfigurator.
Es ist ein silber welches einen leichten beige-/braunton hat, das kann ich mir gut vorstellen mit braunen Sitzen.
Ich liebe die Sportsitze im Mini. Ich will keinen Audi Krims Krams in meinem Mini, deswegen fahr ich Mini.Wir hatten den A1 mal für ne Woche hier, nein es ist kein Mini und wird es nie, dazu fehlen Audi einfach diese Ideen und Kleingkeiten die einen Mini zum Mini machen.
Ja, das mag ja Deine Meinung sein, aber es geht hier im Thread ausdrücklich darum seine persönliche Meinung zu sagen, was einem am MINI nicht gefällt.
Der Eine findet den Tacho doof, der Nächste will mehr PS und wiederum ein anderer findet die Anordnung der Schalter schlecht.
... und mir gefallen nunmal die Beinauszüge nicht. Punkt!
Das ist meine Meinung und diese werden ich auch nicht ändern wenn mir noch 20 Leute erzählen wie toll sie dieses Feature finden und wie schlecht sie Audi-Sitze finden.
Es geht hier doch gar nicht darum irgendwas auszudiskutieren ... von daher wäre es schön , wenn man andere Meinungen einfach akzeptiert und so stehen lässt, statt zu versuchen den anderen von der eigenen Meinung zu überzeugen.
Das ist ja eine recht alte Diskussion.
Vor kurzem wurde es dann auch hier diskutiert:
MINI F54 Clubman - Keyless Go anfällig für "Funkschlüssel-Hack"
Gehört hier zwar nicht in diesen Thread, aber nochmal ein kurzer Hinweis zu den Sitzen
Design: unruhig, zuviele Bahnen, Einsätze, Sitzverkleidung wie im Bus
Funktionalität: Keine einstellbare Beinauflage
Verarbeitung: Gut, aber besser?
Design:Das ist natürlich immer Geschmacksache. Viele der MINI-Sitze finde ich vom Design ehrlich gesagt wirklich hässlich, aber es gibt auch Modelle die mir gefallen.
Genauso ist es bei Audi.
Funktionalität:
Die einstellbare Beinauflage habe ich bisher NUR bei MINI gesehen ... und ich behaupte einfach mal sie ist einfach der Tatsache geschuldet, dass die Sitze eine zu kurze Sitzfläche haben. Bei anderen Marken ist so eine Verlängerung gar nicht nötig, da ist der Sitz gleich von vornherein lang genug
Und selbst wenn man dieses Feature gutheißen will, so wie es gelöst ist, gefällt mir die Umsetzung nicht ... wie gesagt, auf mich wirkt es primitiv.
Bei einem direkten Sitzvergleich zwischen meinem TT und dem MINI geht der TT für mich jedenfalls ganz klar vom Sitzkomfort als Sieger hervor.
Da ich nur knapp über 1,50m groß bin (ein kleiner Hobbit, eben) stört mich die kurze Sitzfläche nicht und ich habe die Beinauflage nicht ausgefahren, daher kann ich auch gut damit leben. Im ausgefahrenen Zustand finde ich den Anblick gar nicht schön.
Verarbeitung:
Ich hatte die Audi S-Line Sitze in meinemm TT eine Mischung aus Leder und Alcantara. Wenn ich da einen Vergleich zu den JCW-Sportsitzen ziehe, dann ist der Audi von der Qualität und Verarbeitung klar im Vorteil. Auch nach 8 Jahren haben die Sitze fast wie neu ausgesehen.
Hier mal ein Vergleich zur Verarbeitungsqualität der Rückbank. Diese vielen Falten im Leder beim MINI sind einfach nicht schön. Groß reklamieren wird da nicht helfen, denn wenn ich mir die Fotos von anderen hier im Forum angucke, dann ist das wohl der Standard.
AUDI:
2016-03-21---17-09-10_ji_jiw.jpg
MINI