Also ich habe heute extra mal darauf geachtet und bin von und zur Arbeit komplett im Green-Modus und viel mit Tempomat gefahren.
Das ist eine Mischung aus Stadtverkehr mit relativ vielen Ampeln und einem größeren Anteil Stadtautobahn mit Tempo 80-90 km/h
Also ich kann irgendwie machen was ich will, aber die Green-Anzeige (zusätzliche km) verharrt beständig und nimmt trotz Green-Modus und Tempomat nicht zu.
Losgefahren bin ich mit einem Wert von +0,3 km bei der Green-Anzeige.
Angekommen am Ziel waren es dann +0,5 ... und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,7l, was ich für Stadtverkehr vollkommen in Ordnung finde.
0151b6e505d1a9eb8899d2a1f2f8480faf7519075b_jiw.jpg 01ae450634515dfac6cf763854a8f5e290ea72ed21_jiw.jpg
Bei der Rückfahrt war der Durchschnittsverbrauch mit 5,3. noch geringer, aber die Green-Anzeige ist trotzdem auf +0,1km gesunken.
01b89f596ee2dc656878596c3ebb223bff34bb96ef_jiw.jpg 01a822ae8223f7cfd48c3b0d0355f67c48e6c074eb_jiw.jpg
Bei diesen mickrigen Werten ist mir vollkommen schleierhaft, wie andere Leute hier auf so hohe Werte kommen.
Kann es daran liegen, dass der Tank zu leer war?
Die errechnete Restreichweite war heute morgen noch bei ca. 270km
Andererseits ist es doch egal ob ich einen Liter Sprit spare wenn der Tank voll ist oder wenn der Tank halb leer ist.
Die Reichweite, die sich dadurch erhöht dürfte in beiden Fällen die selbe sein.