Beiträge von kleiner_Hobbit

    Wir haben uns einen Dual-USB Adapter für die Steckdose geholt und damit kann man weiter via USB Musik hören und zwei Handys an der Steckdose laden.

    Ja, so mache ich das auch meist. Wobei andere User von gestörtem DAB-/Radio-Empfang berichtet haben, solange der Adapter im Zigarettenanzünder steckt.

    Für grundlegende Bildbearbeitung von JPG kann ich uneingeschränkt den JPG-Illuminator empfehlen (gibt es allerdings nur für PC und nicht für Mac)
    Ist Freeware und hat einen sehr großen Funktionsumfang.
    www.jpg-illuminator.de


    Speziell das aufhellen von dunklen Bereichen wie bei den hier gezeigten Fotos kann man mit dem Programm sehr gut machen.
    Aber auch diverse weitere Bearbeitungsmöglichkeiten, z.B. Stempelfunktion, perspektivisches Ausrichten und das Einfügen von Signaturen, sind vorhanten.
    Es muss nicht immer Photoshop sein ;)


    Ich habe bei Flickr eine Gruppe, die ganz gut zeigt, was mit dem Programm möglich ist:
    https://www.flickr.com/groups/jpg-illuminator/pool/

    eigentlich würde unser Mini One im Innenraum etwas anders aussehen wenn wir gewußt hätten dass man da noch farbige Akzente setzen kann, eigentlich schade...

    Habt ihr Euch im Vorfeld denn gar nicht über den Wagen informiert?
    Sowohl im Konfigurator als auch im MINI-Verkaufs"prospekt" sind (fast) alle Ausstattungsvarianten aufgeführt.


    Vor der Bestellung hatte ich mir den Wagen im Konfigurator schon komplett zusammengestellt und hatte schon recht klare Vorstellungen wie mein Wagen innen und außen aussehen soll, als ich ins Kaufgespräch gegangen bin. Meine offenen Fragen habe ich mir hier im Forum im Vorfeld beantworten lassen und habe mir auch noch vor Ort im Autohaus an den Ausstellungswagen einiges erklären lassen.


    Bei der Auslieferung habe ich einen Schlüsselanhänger und eine Flasche Wein bekommen und man hat sich wirklich viel Zeit genommen und mir den Wagen sehr ausführlich erklärt.
    Bezahlt habe ich vorab per Überweisung, von daher entfiel dieser Part bei Abholung. Dass das Autohaus die geltenden Gesetze einhalten muss und bei Barzahlung ein paar Fragen stellt, darf man nicht persönlich nehmen.


    Ein "unvergesslich schöner Tag" war die Abholung nicht, aber diese Erwartungshaltung hatte ich auch gar nicht.


    :)

    Stell ihn doch vor die Wahl. Entweder er meldet jede Änderung direkt, oder Du rufst jeden Tag an.

    Wenn man sich unbeliebt machen möchte, ist das sicher der richtige Weg :D


    Ich kann ja verstehen, dass man ungeduldig ist und gerne immer den aktuellen Status wissen möchte ...
    aber letztendlich bringt das doch erst was, wenn man auch die VIN-Nummer hat. Alles davor ist nett zu wissen, hilft einem aber doch irgendwie nicht weiter.

    Auf 5km hab ich 1,5 Bonuskilometer gesammelt.

    Da MÜSSEN einige Bonus-Kilometer herausspringen, definitiv.

    Ich bin heute zu Freunden außerhalb von Berlin gefahren, eine Strecke ca. 45km, incl. Landstraße und ca. 35km Autobahn.
    Auf der Autobahn ist jedoch fast auf der gesamten Strecke eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60-80.


    Als ich nachts zurück gefahren bin war wenig Verkehr und der MINIMALISM-Fisch war freudig erregt und hat mir die volle Anzahl von Sternen gegeben.
    Auch den Durchschnittsverbrauch empfinde ich als gut:


    IMG_9398_jiw.jpg


    Die Bonus-km haben sich weiterhin fast gar nicht gerührt ... lediglich auf der Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, bei der ich ca 120km/h gefahren bin, haben sich die Bonuskilometer minimalst erhöht (von 1,3km auf 1,7km).


    Also meine Theorie ist, dass sich die Bonus-KM am bisherigen Fahrstil/Verbrauch orientieren. Ich habe meinen Wagen ja noch nicht sehr lange und ich bin bisher immer recht sparsam gefahren. Durch meinen ohnehin sehr sparsamen Fahrstil kann ich im Green-Mode so gut wie nichts einsparen. Im Umkehrschluss müssten die User, die sehr viele Bonus-km angezeigt bekommen, ansonsten wenig benzinsparend unterwegs zu sein. Könnte das stimmen? ^^

    @kleiner_Hobbit Wie ist denn der Green bei dir konfiguriert?

    Bei den Green-Modus-Einstellungen sind überall Haken gesetzt.
    Also Warnung bei 130km/h, Klimamodus Green und Segeln.


    In der Stadt klappt das nicht. Da habe ich noch nie über einen Kilometer gut gemacht. Oft sogar schon Minus.

    Naja ... von den 20 km sind ja ca. 15km Autobahn ... da sollte doch was gehen :)


    Probiere das ganze mal ohne Tempomat,
    mit vorausschauender Fahrweise...

    Ich fahre nachher zu Freunden im Umland, da bin ich dann immerhin über 40km unterwegs ... da werde ich das mal probieren.


    Oder mit Tempomat und an Gefällestrecken diesen deaktivieren.

    Gefälle in Berlin? :D
    Auf den Autobahnauf- und Abfahrten - das sind die einzigen echten Gefälle, die ich befahre - fahre ich immer ohne Tempomat. :D