Schade das Du soweit weg bist, denn für ne Flasche Gin hät ich Sie Dir gewechselt und initialisiert.
Die neue Reifenwechsel-Einheit: Gin.
Bekommst Du Dein Gehalt auch in flüssiger Konsistenz
Schade das Du soweit weg bist, denn für ne Flasche Gin hät ich Sie Dir gewechselt und initialisiert.
Die neue Reifenwechsel-Einheit: Gin.
Bekommst Du Dein Gehalt auch in flüssiger Konsistenz
Wenn die Räder drauf sind,kommt auf´m Zentraldisplay alles was du machen soltest.
Reset durchführen bei fahrendem Fahrzeug. That´s it.
Danke für die Info, genau so habe ich mir das vorgestellt.
Dann werde ich die Werkstatt mal entsprechend informieren, dass sie nichts weiter machen müssen als den Austausch der Räder und ich dann den Rest übernehme.
Das scheint wohl je nach Autohersteller sehr unterschiedlich zu sein mit der Initialisierung, gut, dass es bei MINI so einfach ist.
Hallo liebe Leute,
es gibt ja schon sehr viele Threads zum Thema Winterräder, aber ich blicke da trotzdem nicht so richtig durch, speziell nachdem ich gestern bei meiner Werkstatt (allgemeine Werkstatt, nicht auf MINI spezialisiert) wegen des Räderwechsels angerufen habe.
Dort wurde mir gesagt, dass das alles wegen der Initialisierung der Reifendrucksensoren nicht so einfach wäre und ggf. noch Kosten (60 EUR) wegen der Initialisierung auf mich zukommen.
Ich habe einen MINI Cooper S und habe mir folgende Winterkompletträder (gebraucht) gekauft:
Styling: R494, Loop Spoke
Marke: Goodyear Winterreifen mit RDCi
Reifendruck Ventile
Größe: 195/55 R16 87H
Die Felgen samt Reifen müssten eigentlich problemlos auf den MINI Cooper S passen und die Reifendrucksensoren sind bereits verbaut.
Nachdem ich hier im Forum einige Beiträge zum Räderwechsel gelesen habe, habe ich mir den Wechsel ganz einfach vorgestellt:
Nach dem Räderwechsel einfach ein Reset der Reifendruckanzeige über das Zentralinstrument machen und dann werden die neuen Räder erkannt und automatisch initialisiert.
Habe ich da einen Denkfehler oder muss da wirklich noch zusätzlich was durch die Werkstatt initialisiert werden?
Seit 1986
VW Käfer 1200
Daihatsu Cuore
VW Golf
Audi A3 (5 Jahre)
Audi TT, 1. Modellreihe (5 Jahre)
Audi TT, 2. Modellreihe (8 Jahre)
MINI Cooper S
MINI Connected funktioniert ausschließlich über Kabel,
daher vermute ich, dass amazon Music ebenfalls Kabel benötigt,
um komplett zu funktionieren.
Ja, um "vollständig" zu funktionieren benötigt man einen Kabelanschluss an USB.
Die Grundfunktionen gehen auch über Bluetooth (Playlist abspielen, Lied vor, Lied zurück)
hab jetzt nicht alle seiten durchgelesen,
aber habt ihr schonma drauf geachtet, dass wenn der tank fast leer ist die restweichweite zusammen mit den bonuskilometern gleich zurückt geht?
Ja, darauf wurde im Rahmen der Diskussion bereits hingewiesen.
Einfacher Tipp, auf Hochschulniveau
die Plauderecke ausblenden!?
Leider keine Lösung für mich.
Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen OT ... von daher gucke ich mir das ein oder andere OT-Thema durchaus an.
Wenn es so weiter geht, dann haben wir wohl in Kürze 400.000 Postings ...
Auch wenn ja scheinbar einige der User hier einen Spaß an solchen Threads haben, muss ich mich jetzt mal als "Spielverderberin" outen ...
Ich empfinde Threads wie die folgendenden als sinnlos und nervig:
- 4er Scrabble
- 5er Scrabble
- 6er Scrabble
- Wortpaare - Suchen und Finden
Ja, ich weiß, niemand muss sich daran beteiligen ... aber wenn mir ständig diese Themen in meinen ungelesenen Beiträgen erscheinen, dann vergeht mir irgendwie die Lust am Forum.
Ganz ehrlich ... das empfinde ich als Beschäftigung auf Grundschulniveau ohne jegliche Herausforderung ans Gehirnschmalz und der Kommunikation ist es auch nicht zuträglich.
Nun dürft ihr mich alle hassen