@Saabfahrer, dein Projekt mit dem SE ist interessant,
aber wenn dein SE mal da ist, würde ich mal einfach versuchen in D (Eifel ; Schwarzwald) dort Höhenunterschiede zu überwinden.
Ich bin der Bekannten sein 5ooe mal diese Strecke hoch&runter gefahren.
(einer meiner Lieblingsstrecken mit dem MX-5 in L)
Also da ging der Batteriepegel schon rasch runter.
Hab aber auch bewußt bißchen mehr Strom gegeben, um zu sehen , wie der Akku sich verhällt.
Auf einmal schmilzt die Recihweite vom MINI SE (& auch 5ooe) , daß es wirklich schwierig sein könnte überhaupt 22kw Ladestelle in F anzupeilen.
(& da braucht man schon paar Minuten um wieder aufzuladen...).
Also 1h in den Bergen fahren & dann 2-3h aufladen , ist sicher nicht dein Ziel.
Würde klar den 911er nehmen. (& ich klar den MX-5)
In F , fährt man manchmal in den Bergen , schon so verlegen, das man mit dem Benzin Tanken mal alles genau planen muß,
um nicht unnötig Umwege zu machen um zu tanken.
Da will ich gar nicht wissen wie es mit Ladesäulen ist.
Kleine Anekdote aus den Mitte 90er (als es kein GPS gab & nur SMS Händy)
In F funkten unsere Lux-Bank Karten nicht, & in verlegene Gegenden wo wir mit MX-5 & Fiat Barchetta unterwegs waren.
Da gab's nur in den kleinen Supermärkten Tankstellen, aber da war die Kasse , meistens zwischen 13h -17h geschlossen.
Wenn wir damals zu dieser Zeit tanken mussten,gewartet bis jemanden zur Tanke kam,
gab man den Leute an der Tanke ein 100F Schein & er/sie tankte dann für 95F auf mit ihrer F-Bankkarte auf.
Hier die paar km, die ich mit dem 5ooe gefahren bin.
Screen Shot 2021-02-07 at 07.04.08.png
01eTpb7l (1).jpeg