bwm ; mach dir paar Schnappschüsse von meiner Strom-Installation heut Abend.
Beiträge von Big-J
-
-
Der Mini Flex Charger ist mit entsprechendem Adapterkabel für den Betrieb an einer 400V CEE Steckdose geeignet.
Richtig !
Hab da mal nachgesehen.
https://www.mini.ch/de_CH/home…er-starter-kit-typ-j.html
Bei MINI gibt es den Adapterkabel um den Ladeziegel auf 11kW zu boosten.
-
Wir laden den Mini meist zu Hause. Im Normalfall mit dem Schuko Stecker an einer normalen Steckdose. Funktioniert ohne Probleme. Heute kam das rote CEE Adapterkabel für den Ladeziegel.
Ich glaube nicht , das der Ladeziegel gedacht ist an 380V angeschlossen zu sein...
Kauf ein Juice Booster 2 & dann hast du Ruhe & Sicherheit.
(Mit fast 11kW, wenn ich den Juice Booster auf 16A einstelle & den Fiat 5ooe auf 5/5 einstelle)
Ich lade seit einem Jahr so & hab 0 Probleme.
(Ladesäule ist Eigenbau)
-
MiniSD , Wolfgang war gestern in Hermeskeil (600m) , da gab’s auch bißchen Schnee.
-
Bella Blue hatte es bitter nötig.
Wurde nicht perfekt, da ich nur noch 3€ Münze hatte…
87171194-B7CD-43E5-8746-0E042703F830.jpeg
0853A424-00D4-4A40-B23C-262F491D6DA7.jpeg -
-
HeStoPix , Ein 100€ Schein , dass der Weisse 'nen fertiges Vor-Serien Modell ist.
Das mit den Tarnung Dummies ist nur um "unauffällig" durch die Gegend zu fahren.
-
-
Heute große 500km Lux - D-Eifel - Lux hinterlegt.
Randvoll für 1,687€/l (E10) in Lux getankt.....
Es war noch frisch am Morgen & in der Eifel hatte es in der Frühe bei 500m bißchen geschneit.
(Die Sitzheizung um die Nieren warm zu halten ist absolut )
DBB macht seinem Namen wieder volle Ehre...
-
DBB noch nicht waschen, dieser Woche kommt noch Saharastaub dabei.
Es hat diese Nacht kräftig geregnet, das hat schon geholfen.
Sahara Sand hatten wir schon letzte Woche, hab ja mein mobilen Kärcher OC-3 um mal kurz abzuwaschen