Habe jetzt die Teile: 82272358012 und 52102288362 bestellt und werde berichten. Ich hoffe die passen. Ob ich den Originalfeuerlöscher mit Halter für 80€ nehme oder einen beliebigen Anderen mit selbstgebautem Halter, werde ich entscheiden sobald ich die Befestigung für gut oder schlecht befunden habe
Beiträge von iguana
-
-
Dass es den Löscher noch gibt war mir klar. Mich interessiert wie die Gesamtlösung dann aussieht. Im Katalog sieht es ja so aus als würde man das Gestänge austauschen mit dem man den Sitz verschieben kann (nach vorne verlängert). Um dann direkt vor dem Sitz Platz für den Löscher zu haben. Das würde ich gerne bestätigt sehen, dann würde ich mir zumindest das Gestänge kaufen.
-
Hat sich mittlerweile jemand die original Halterung gekauft? Mich würde interessieren wie das aussieht, bzw. ob das Sitzverstellen nach vorne/hinten noch ohne Probleme funktioniert.
-
Wie viele Millimeter ist die Kiste tiefer im vergleich zur Serie?
-
Nein! Passt definitiv nicht mehr! 7,5J mit 17" Felge und ET38 schleift schon übel beim Serien Mini! Selbst mit bearbeiteten und gezogenen Radläufen.
8x18 ET35 ist nur noch mit 2 Grad Sturz+ möglich
Recht vielen Dank
Mit so einer Aussage lässt sich arbeiten!
-
Reparatur dauert 3 Tage und Ersatzauto gibt es keins
Ist das ein kleinerer Händler oder eine Niederlassung? Falls du eine Niederlassung in der Nähe hast einfach mal da hin fahren. Bei mir wurde es anstandslos gemacht, obwohl ich mein Auto dort nicht gekauft habe. Der Leihwagen war kostenlos, da die Reparatur im Rahmen der Garantie durchgeführt wurde.
-
Ja, dass die Felge mit 35ET weit nach außen steht ist mir klar, eben um das zu vermeiden nimmt man bei den Minis ja eine hohe ET.Mir gehts eher darum ob das Federbein bei einem Gewindefahrwerk an der Felge schleifen würde, sprich ob ich dann noch Spurplatten bräuchte (wird dann aber knapp, da die Felgen nach außen hin durch die 8er Breite schon ziemlich bündig sind)
Ja genau das meine ich. Ob man 35 ET fährt oder du mit ET45 10mm Spurplatte verbaust ist ja das gleiche. Mir ist auch bei den Serienfelgen 7x17 ET 47 aufgefallen dass innen sehr wenig Platz ist. Mir ging es ehr drum ob durch den Tausch auf ST XA innen noch weniger Platz ist, z.B. wegen höherem Durchmesser der Dämpfer.
Wenn du keinen JCW hast passt das!
Weniger ET geht auch nicht mehr, dann brauchst du ein KW Clubsport wegen der Sturzverstellung an der VA.
Kann ich 8x18 ET35 fahren wenn ich diese JCW Radläufe an meinem S verbaue?
http://www.leebmann24.de/bmw-e…5&hg=03&btnr=03_1911&vin= -
Die Frage könnte von mir stammen. Ich plane auch gerade einen zweiten Felgensatz felgen anzuschaffen und die originalen Mini Felgen im Winter zu fahren. Das Maß 8x18 ET45 erscheint mir ziemlich ideal für das Serienfahrwerk, habe ich auch so rausgemessen. Ist es denn so, dass das Federbein weiter nach außen kommt bei einem Gewindefahrwerk? Falls ja, wird es eher knapp mit den 8Zoll Felgen. Das Gewindefahrwerk will man ja eigentlich nur, wenn man tiefer runter will. Mit 35er ET stehen die Räder schon sehr weit außen, das würde mit Sicherheit die Tieferlegung limitieren.
-
Mein Mini ist auch wieder da. Frisch lackiert und mit Schutzfolie und neuen Gummis.
Würdet Ihr mir raten die neuen Gummis mit Carbaflo zu behandeln?
-
Hab mir Carboflo nun auch bei Leebmann bestellt.
Sollte die Tage kommen, dann werde Ich es ausprobieren.
Hoffe das die Geräusche dann endlich weg sind, weiß nicht wie oft ich mich im Auto während der Fahrt verrenkt habe und an der Beifahrertür gezogen und gedrückt habe.....
Hat aber nie wirklich geholfenDas kenne ich auch, die hinter einem Fahrenden müssen denken man sei verrückt.
Auch schön wenn man den Mitfahrer ständig auffordert rauszufinden woher das Geräusch kommt