Beiträge von harley

    Wählt man in der Automatik egal Sport- oder Normale Automatik vom D nach links in M/S Modus befindet man sich im Sportmodus und es wird weiterhin in der Regel automatisch geschaltet S1- S6. Die Gänge werden erst bei hoher Drehzahl nach oben gewechselt. Betätigst Du nun durch z. B durch runter Drücken des Wahlhebels (+)schaltest Du auf die M1-M6 einen Gang hoch und befindest dich im manuellen Modus. Beschleunigst Du nun so stark, dass die Drehzahl sehr hoch ist schaltet sich der Sportmodus ein und es wird automatisch hochgeschaltet. Schaltest Du auf D zurück beendest Du den M/S Modus und es wird automatisch geschaltet, hierbei spielt aber trotzdem die Modi Green, Mid, Sport weiterhin eine Rolle wie geschaltet wird.


    Das alles gilt in Regel auch bei der Sportautomatik, darüber hinaus kann man auch im D Modus per Schaltwippen manuell eingreifen. Trotzdem wird bei entsprechender Drehzahl automatisch geschaltet. Das automatische eingreifen des Sportmodus kann man bei der Sportautomatik im M\S Modus verhindern indem man während der Fahrt DSC deaktiviert und Traction angezeigt wird.


    Wählt man den Modus Sport,also nicht Mid oder Green und schaltet man im Stand und bei gedrückter Bremse am besten linker Fuß die DSC Aus und wird Traction angezeigt. Nun kann man durch durchgedrückten Gaspedal(mit dem rechten Fuß), die Launch Control starten und es erscheint das Flaggensymbol. Nun muss man innerhalb von drei Sekunden die Bremse loslassen und es wird aus dem Stand optimal beschleunigt;)

    Man kann auch ohne Sportautomatik mit der normalen Steptronic im M/S Modus den Wahlhebel("Knüppel") runter bzw hoch schalten, hier wird auch manuell der Gang gewählt,also M1 bis M 6 dazu braucht es nicht die Sportautomatik.


    Zu erkennen + und - auf dem Wahlhebel.


    Zitat

    vorsommer schrieb:
    Man fährt z.B. von der Autobahn in eine Abfahrt.
    Mit dem Schalter würde man unter ausnützen der Motorbremse
    2 - 3 Gänge zurückschalten und minitypisch durchwedeln (wer bremst verliert ).


    Mit den Automatiken kann ich mir das nicht richtig vorstellen


    also Automatik auf M/S und dann den Wahlhebel zwei-bis drei Mal mal antippen und schon ist 2 bis 3 Gänge runtergeschaltet

    hi


    die Sportautomatik erhält man nur für den Cooper S. Diese ist beim Beschleunigen von 0-100 dem Handschalter überlegen.


    Nur die Automatik beim Cooper S ist verbrauchsärmer als die Handschaltung, fast einen Liter in der Stadt weniger an Verbrauch werden angegeben. Funktioniert auch nur mit Green Mode und Auto Start/Stopp Funktion. Die Klimaanlage und Scheibenheizungsleistung werden hierbei automatisch runtergeregelt.


    Beim Cooper und beim One verbraucht die Automatik mehr als Handschalter und die Beschleunigungszeiten sind auch langsamer als bei der Handschaltung.


    Nachteile einer Automatik ist erhöter Bremsverschleiß.


    EIne Launching Control ist nur beim Cooper S mit Sportautomatik möglich. Die normale Steptronic kann dies nicht.


    Siehe hier wie diese beim BMW 235 funktioniert.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    beim Mini muss Sport bei den Mini Driving Modes gewählt sein. Sonst funktioniert Sie genauso inclusive Flaggensymbol.


    Beim Video MEN vs Mini auf Youtube wird die Launch Control beim Start verwendet.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Ich war kein Fan von Automatik. Dieses mal bestelle ich eine Sportautomatik mit dem Cooper S. Ich bin diese gefahren und bin begeistert. Die Automatikgetriebe bei dem r56 und davor waren einfach grottenschlecht.

    hier launch Control beim GTR

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ok bisschen schneller wird der GTR sein ;)


    Also eine Bitte an die Leute die Eine normale Steptronic beim Cooper S bestellen- überlegt doch ob es nicht besser wäre eine Sportautomatik zu bestellen. Klar kostet ein bisschen mehr, also nur unter der Voraussetzung, dass das Budget das hergibt.


    Übrigens schreibt MINI Automatik mit c(Automatic)

    Ja richtig die Sportautomatik(nur Cooper S) hat eine Launch Control - denke dass dadurch die schnelleren Beschleunigungswerte von 0 auf 100 Zustande kommen als bei der manuellen Gangschaltung.
    Eigentlich bin ich kein Fan von Automatik - leider sieht es so aus, dass ich die Sportautomatik bestellen muss.


    <p>Ich hab eben in der App gest&ouml;bert. Da wird best&auml;tigt, dass es einen Berganfahrhilfe gibt ... und eine Launch Control! <img src="http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/scared.png" alt="=O"></p>

    ich hatte mich nach den Meinungen hier im Forum bezüglich der Leistung des Cooper gefreut. Ich dachte ich könnte etwas sparen. Ich hab den Cooper mit Gangschaltung gefahren und Cooper s mit Sportautomatik. Ich kann leider nun sagen absolut kein Vergleich. Der Cooper S war im Sportmodus so was von laut und schnell in der Beschleunigung, da kann der Cooper auf Sportmodus überhaupt nicht mithalten. Leider wäre der Cooper S mit Sportautomatik und der vorläufigen Confi vom Cooper zu teuer. Im Moment fahre ich den Countryman Cooper S und eigentlich hätte ich keine Lust auf die Automatik. Also Leute beim Cooper S auf jedenfall MINI Driving Modes bestellen, da soll zusätlich künstlicher Sound erzeugt werden durch Zusatzlautsprechern, was der Cooper defenitiv nicht hat. Der Cooper hat mich eher enttäuscht nach den Meinungen hier.