@pietsprock
Ich wünsche dir einen Erfolg bei deinem neuen Projekt 1 000 000 beim MIni.
ich war immer froh wenn meine Cooper S Minis wenigstens wenn Probleme nach der zweijährigen Gewährleistung auftauchten BMW aus Kulanz etwas dazugesteuert hatte oder alles bezahlt hatte.
Beispiele
ob beim Handschalter mit der Getriebe Problematik oder später mit dem Motor und Kettenspanner Problematik. den BMW seit Jahren nicht in den Griff bekommt.
Du bringt immer ständig Analogien zu deinem Fabia, als ich im Automatikforum bisschen etwas zur Harley geschrieben habe weißt Du mich gleich zurecht als frisch gekürter Moderator,
da wusste ich gar nicht dass Du frisch zum Moderator gekürt wurden bist und dachte was will er von mir, schreibt immer Analogien zum ..... Fabia, er soll den ganzen ..... in einem Fabia Forum erzählen. Ich weiß auch nicht warum das Thema Fabia hier in einem MINI Forum so einen großen Stellenwert bekommen hat. Für mich mit dem Fabia 1 000 000 Kilometer fahren zu müssen hat was mit Quälerei zu tun oder auch Bestrafung - steht ja im irgendwie Gegensatz zum MINI.
Beim Cooper S sind wir froh wenn wir denken er hält 100 000 ohne Probleme, wenigstens bringt der mir jedenfalls Spass(wenn akut Probleme da sind natürlich nicht) und kaufe den immer wieder (gern), ok dieses mal wird erste mal wird es einer mit Cooper S mit Sportautomatk. Muss nur mein Countryman Cooper S noch gut verkaufen, der ist ca 30 000 km gelaufen. Der ist ja Wertmeister 2014 geworden und soll nach vier Jahren noch 59,1 Prozent als Restwert erzielen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Den F56 werde ich nicht länger als vier Jahre fahren (Kulanz von BMW 4 Jahre und max100 000km, aber auch nicht immer) und dann wahrscheinlich den nächsten neuen Cooper S holen.
Vielleicht würde ich die Kennzeichnung als Moderator bei pietsprock noch hinzufügen, dass bei anderen keine Missverstände entstehen.
In Hamburg sagt man tschüss
Ok Leute ich bin bisschen traurig aber was soll's. Man soll gehen wenn es am schönsten ist.