Beiträge von harley

    Bei den Alternativen sehe nur nur Abarth 500 C mit Kult-Charakter -alles andere nur preislich eine Alternative und die Koreaner na ja, da halt mich da lieber zurück ;) - ok wie immer alles Geschmacksache


    hier noch mal AMS zum Audi A1 im Vergleich zum Cooper


    http://www.auto-motor-und-spor…en-nur-spass-8219851.html


    und AMS zum Audi A1 Sportback im Vergleich zum Cooper S



    http://www.auto-motor-und-spor…en-vergleich-7924315.html


    über die Bildergalerie bekommt ihr Infos, also immer schön durch klicken ;)

    zusätzlich zu den 1850,-€ erfordert die Sportautomatic zwingender Weise das John Cooper Works Lederlenkrad und die Multifunktion fürs Lenkrad was die Sache noch teurer macht zum Vergleich zur normalen Automatic, wenn nicht schon selbst gewählt eventuell durch Pakete. Es gibt sicherlich Leute die bei einem sportlichen Auto keine Multifunktion beim Lenkrad mögen. Bei mir wäre Sie sowieso dabei. Die normale Automatic würde 1700,- € kosten ohne dass zusätzliche Sachen erforderlich wären.

    Also ich komme auch aus Hamburg. Vielleicht habe ich den Vorteil, das ich den Schwerbehindertenrabatt in Anspruch nehmen kann. Ich habe 15 Prozent genannt bekommen. Das bei verschiedenen BMW- Händlern und in verschieden Zweigstellen bei der Niederlassung. Obwohl jeder nur einen Festzuschuss von 750,- € bekommt, es gab früher mal 5% von BMW. Ein Alternativangebot bei der Niederlassung zu machen kann schon mal zu Problemen führen, hab da auch meine Erfahrung gemacht. Solange Du ein Fahrzeug dort in Zahlung geben möchtest und dies bewertet wird steht das im Computer. Wenn das nicht der Fall ist einfach deinen Namen für eine Angebot undeutlich sprechen dann bekommst Du auch in verschiedenen Zweigstellen der Niederlassung auch verschiedene Angebote.Die BMW Händler A.S.G., B&K, May & Olde, Autohaus Hansa Nord und STADAC haben aber mit der Niederlassung Hamburg nichts zu tun. Diese sind bei der Angebotserstellung nicht vernetzt.

    Gute Wahl, müsstest aber Cooper S nehmen denn für ihn ist die Sportautomatic mit Schaltpaddels verfügbar. Die Sportautomatic beim neuen F56 ist ein feines Teil geworden. Ob man lieber Handschalter oder Automatic nehmen sollte ist sicherlich Geschmackssache. Für dich hast Du wohl eine Entscheidung getroffen. Ich hab dieses Mal zum ersten Mal genauso entschieden. Aber es wird sicherlich auch Fans von der Handschaltung geben. Für Sie ist die Entscheidung auch richtig einen Handschalter zu kaufen. DIe Entscheidung muss letzten Endes jeder für sich selbst treffen.

    @pietsprock
    Sorry meinte ich nicht so,
    ist schon ganz ok wenn Du über den so viel Fabia redest, fand es aber trotzdem nicht gut, dass Du mich anfährst und fragst was es mit dem Thema zu tun hätte, besonders Du müsstest es besser wissen, fand ich zumindest.



    Dani und Christian in Hamburg besuche ich mal, ich komme ja aus Hamburg


    Ok Leute das war mein letzter Post
    Tchsüss Leute und viel Spaß weiterhin


    @ Admins macht weiter so

    @pietsprock
    Ich wünsche dir einen Erfolg bei deinem neuen Projekt 1 000 000 beim MIni.



    ich war immer froh wenn meine Cooper S Minis wenigstens wenn Probleme nach der zweijährigen Gewährleistung auftauchten BMW aus Kulanz etwas dazugesteuert hatte oder alles bezahlt hatte.
    Beispiele
    ob beim Handschalter mit der Getriebe Problematik oder später mit dem Motor und Kettenspanner Problematik. den BMW seit Jahren nicht in den Griff bekommt.


    Du bringt immer ständig Analogien zu deinem Fabia, als ich im Automatikforum bisschen etwas zur Harley geschrieben habe weißt Du mich gleich zurecht als frisch gekürter Moderator,
    da wusste ich gar nicht dass Du frisch zum Moderator gekürt wurden bist und dachte was will er von mir, schreibt immer Analogien zum ..... Fabia, er soll den ganzen ..... in einem Fabia Forum erzählen. Ich weiß auch nicht warum das Thema Fabia hier in einem MINI Forum so einen großen Stellenwert bekommen hat. Für mich mit dem Fabia 1 000 000 Kilometer fahren zu müssen hat was mit Quälerei zu tun oder auch Bestrafung - steht ja im irgendwie Gegensatz zum MINI.


    Beim Cooper S sind wir froh wenn wir denken er hält 100 000 ohne Probleme, wenigstens bringt der mir jedenfalls Spass(wenn akut Probleme da sind natürlich nicht) und kaufe den immer wieder (gern), ok dieses mal wird erste mal wird es einer mit Cooper S mit Sportautomatk. Muss nur mein Countryman Cooper S noch gut verkaufen, der ist ca 30 000 km gelaufen. Der ist ja Wertmeister 2014 geworden und soll nach vier Jahren noch 59,1 Prozent als Restwert erzielen. Mal sehen was dabei rauskommt.


    Den F56 werde ich nicht länger als vier Jahre fahren (Kulanz von BMW 4 Jahre und max100 000km, aber auch nicht immer) und dann wahrscheinlich den nächsten neuen Cooper S holen.


    Vielleicht würde ich die Kennzeichnung als Moderator bei pietsprock noch hinzufügen, dass bei anderen keine Missverstände entstehen.


    In Hamburg sagt man tschüss


    Ok Leute ich bin bisschen traurig aber was soll's. Man soll gehen wenn es am schönsten ist.