Das wäre ja ein Witz Unser neues Produkt MINI F56 ist leider bis max 99999km ausgelegt
Nie im Leben...
Das wäre ja ein Witz Unser neues Produkt MINI F56 ist leider bis max 99999km ausgelegt
Nie im Leben...
BMW lässt sich die Runflatbereifung nun extra bezahlen? Beim R56 war dieses Sicherheitsfeature noch Serie oder?
Bei mir sind es nur noch 7,5km einfache Strecke im Stadtverkehr zur Arbeit und max. 1x pro Woche ein kleines Stück Autobahn. Da täte es auch ein One mit 75PS. Nachdem wir in den letzten Jahren aber primär auf anderen Kontinenten unseren Urlaub verbracht haben, möchte ich nun mal wieder etwas mehr Europa erkunden und dafür stelle ich mir den Cooper als Idealbesetzung vor. Kompakt und sparsam in der Großstadt und bei Bedarf zügig und spaßmachend auf der BAB und auch mal auf einem Alpenpass. Und als Zweisitzer genutzt, bekommt man auch noch ein paar Kistchen Wein neben das Reisegepäck.
Spitzenmässig zusammen gefasst! Perfekt. So wird BMW viele Käufer überzeugen. Die neue Motorengeneration ist perfekt!
Der elektronische Sensor hatte aber den Nachteil das er öfter erst beim 2 oder dritten Kontakt funktioniert hat.
Da hat der Taster definitiv einen Vorteil. Bestellen würde ich es dennoch nicht.
Ist das Blazing Red und Deep Blue? Unfassbar wie unterschiedlich die Farben wirken
Ich glaube das mit dem "PDC-hinten-Knopf" erst wenn ich den wirklich mit eigenen Augen in einem MINI sehe. PDC hinten wird per Rückwärtsgang aktiviert, fertig Da brauche ich doch keinen Knopf oder so. Das ist bestimmt ein Konfiguratorfehler. Die Abbildung zeigt doch auch einen Pfeil nach Vorne und nicht nach hinten...
Egal ob CooperS (Konfig mit schwarzem Dach) oder als Cooper, gelungen!
Was sagt Ihr?
Kurz und knapp: Geil Diese Farbe ist unglaublich schön.
1.) MINI Cooper, EZ 2001: 9,26l/100km
2.) MINI CooperS, EZ 2004: 11,37l/100km (Hinweis: Leistungssteigerung auf ca. 220PS)
3.) MINI OneD, EZ 2005: 5,86l/100km
4.) MINI CooperS, EZ 2007: 8,41l/100km
5.) MINI CooperS Clubman, EZ 2008: 8,48l/100km
6.) MINI CooperS Countryman, EZ 2010: 8,73l/100km
Eigentlich in allen 6 Fällen mindestens einen wenn nicht sogar zwei Liter zu viel. Die neuen Motoren waren/sind wirklich nötig!
Das heißt Parklücke anfahren, Parkassistenten aktivieren (durch Tasten-/Knopfdruck, Display, oder...?) und fröhlich assistieren lassen
Deswegen dachte ich ja, dass der HUD-Hebel für den Parkassistenten sein müsste...
Das wäre logisch (gewesen). Und nun? Irgendwer neue Erkenntnisse wo der Schalter sitzen könnten? Über das Display wäre wohl zu kompliziert.
Der MINI Cooper F56 hat mit 220Nm exakt das Drehmoment, welches der MINI CooperS R53 (Facelift, vor 10Jahren) auf die Rolle gebracht hat
Der erste CooperS hatte sogar noch 10Nm weniger zu bieten.
Wenn man nun auch noch sieht, dass der neue Cooper - verbunden mit dem Turbo - das Drehmoment bei 1250–4 000/min hat
Treffer, versenkt Die Motoren sind auf dem Papier wirklich beeindruckend. Hoffen wir die erste Probefahrt vermittelt das Gefühl der erzeugten Erwartung.