Ab Android 11 funzt es wireless!
Gruß
Lars
Ab Android 11 funzt es wireless!
Gruß
Lars
Hallo Christian,
ist im Bereich der Kupplungsglocke seitlich, ein kleiner Deckel oder Gummi als Abdeckung.
Siehst Du!
Gruß
Lars
Morgen,
normal wechselst Du die Flüssigkeit beim Bremsflüssigkeitswechsel beim Schaltgetriebe-Mini mit.
Der Nippel ist hinter einer Gummiabdeckung am Getriebe versteckt. Findest Du.
Gruß
Lars
Die Ursache war eine kleine gelöste Inbus-Schraube, welche das Widerlager am Bowdenzug am Sitzgestell im Bereich der Lehne unten befestigt.
Durch die gelöste Schraube verlor die Öse zum Einhaken die Führung und wurde verbogen. Deshalb löste ein Vorklappen der Lehne nicht die Arretierung in der Sitzschiene.
Man benötigt für die Reparatur einen neuen Bowdenzug (ca. 60 EUR oder man biegt die Öse wieder auf) und etwas Loctite für die gelöste Schraube zur Sicherheit.
Batterie abklemmen, 1/2 Stunde warten, Sitz ausbauen, die Seitenverkleidung am Sitz hinten ausclipsen, die 3 Schrauben darunter lösen, den Hebel der Sitzlehnenverstellung (2 Schrauben) und den Hebel der Höhenverstellung demontieren. Anschließend kann die "große" Sitzverkleidung nach vorne ausgehakt werden. Jetzt ist der Übeltäter sichtbar, er kann durch eine Niete des Sitzgestelles nicht heraus fallen!
Gruß
Lars
Der Sitz lässt sich mit dem Reißverschluss flott öffnen.
Dieser schwarze Plastikanschluss vom Bowdenzug scheint im Eimer.
LarsF56 re. Sitz.jpg
Bis Donnerstag funzte alles links gleich rechts! Das Auto haben wir seit 2016 und eine Memory-Funktion haben beide Sitze bei unseren zwei Minis!
Das Problem ist der Bowdenzug von der Sitzschiene zur Lehne. Beim Vorklappen der Lehne entriegelt er die Sitzschiene und der Sitz lässt sich nach vorne Schieben und wieder zurück auf die ursprüngliche Position. Am Bowdenzug ist scheinbar lehnenseitig der "Mitnehmer / Haken" defekt.
Bei unserem Mini ist der Sitz fest und bewegt sich nicht vor oder zurück beim Vorklappen der Lehne.
Gruß
Lars
Der Sitz auf der Beifahrerseite fährt beim Vorklappen nicht mehr vor!
Die Memory-Funktion ist bekannt und die Funktionsweise auch! Fahrersitz funzt!
Am Beifahrersitz wird beim Vorklappen der Lehne der Bowdenzug zur Entriegelung an der Sitzschiene nicht betätigt.
Gerissen ist er auch nicht.
Ist das Problem bekannt? Was muss da erneuert werden?
Gruß
Lars
Alles anzeigenEinen wunderschönen,
heute sind meine neuen Winterschuhe eingetroffen:
- OZ Leggera HLT Gloss Black 18“ inkl. Michelin Pilot Alpin 5 XL (215/40 R18)ra HLT Gloss Black
Ich hab schon nachgeforscht und gegoogelt, aber finde keine schwarz eloxierten Radbolzen in der Größe M14x1.25x39 (S17F39)
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen oder an wem ich mich wenden könnte ?
Ich hätte schon gerne schwarz glänzende Radbolzen dazu.
Es gibt leider keine schwarzen Radschrauben für die OZ und für Plastikkappen sind die Bohrungen leider sehr eng!
Gruß
Lars
Alternativ kannst Du auch die Kabel am Woofer unterm Sitz nutzen, da musst Du nichts am Tür-Kabelbaum ändern!
Platz für die Weiche ist da auch genug.
Gruß
Lars
Hallo Rolf,
Danke für das Testen! Man sollte die Remote Geschichte zum Absperren dann besser nicht verwenden!
Das Infotainment und die Pflege der Geschichte wird scheinbar immer etwas stiefmütterlich behandelt.
Unser erster Mini one von 2016 mit dem kleinen Connected-Paket war schon nach 2 Jahren durch.
Der nächste Mini JCW hatte angeblich auch von Beginn 03/2018 OTA-Updates. Diese Sache und der Download der Karten funzte erste 2 Jahre später.
Da werden sie diese Geschichte einfach aussitzen bis zur nächsten Telematik-Generation.
Gruß
Lars