Hallo @ all und FROHE OSTERN !!!
So es ist vollbracht 
Seit gestern rollte der Kleine auf
Felge: Oxxo Vapor - 7,5/18/ET40
Reifen: Pirelli P Zero Nero GT - 225/35/18
Fahrwerk: 30 mm tiefer mit Eibach federn
Was soll ich sagen?
Sieht sehr fein aus
Da ich den Kerl bisher nur mit Winterreifen gefahren war, Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt machts so richt Fun. Liegt wie ein Brett, Grip TOP, und Komfort ist für meine Ansprüche noch ausreichend.
Nach der Montage bin ich mal auf die Autobahn, mal enge Landstraßen, mal in einen Kreisel und paar Runden gedreht und auch mal auf ein "Schlaglochstraße" . 
Alle Disziplinen wurden bestanden 
Und das beste: An den Kotflügeln,Radhäusern, mußte nichts nachgearbeitet werden. Es schleift nix 
Ich denke er wird sich ggf. noch etwas setzen, wenn die Ferden ein paar KM drauf haben. ICh werde dann mal ein Pic posten; Am besten wenn die Sonne mal wieder scheinen sollte... 
Nun habe ich aber noch 2 Fragen:
1. Reifendrucksensoren
Ich habe in den Felgensatz neue Reifendrucksensoren montiert, und zwar die hier:
http://shop.auswuchtwelt.de/BM…3MHz-BMW-Mini-36106798872
Laut Hersteller für den Mini fertig programmiert.
Ich habe im Menü Fahrzeuginfo auf Reset und habe dann bei der Fahrt den Druck prüfen lassen wollen. Er ist aber bei 0 % hängen geblieben.
Gibts eine andere Weise die Sensoren neu zu kalibrieren?
Was könnte die Fehlerursache sein?
2. Spureinstellung
Muss die Spur neu vermessen werden, wenn die Federn gewechselt wurden?
Vom Gefühl her würde ich sagen nein. Liegt Top auf der Straße, Lenkrad steht mittig, zieht nicht auf eine Seite und Lenkrad vibriert bei keiner Geschw.