Funktioniert der Konfigurator bei Euch auch nur eingeschränkt auf dem Tablet, genauer gesagt iPad?
Ist schade weil ich gerne abends auf dem Sofa herum spiele mit dem Konfiguator.
Funktioniert der Konfigurator bei Euch auch nur eingeschränkt auf dem Tablet, genauer gesagt iPad?
Ist schade weil ich gerne abends auf dem Sofa herum spiele mit dem Konfiguator.
Och nöö. Schade um den Testwagen. Hätte ich den doch bekommen
Ich weiß das es derzeit sicher noch keine verlässlichen Fahrwerkinfos gibt, aber...
Sobald es Infos gibt welche folgendes Szenario ermöglichen oder es verbindlich nicht möglich ist, bitte ich um Info.
Szenario:
1.) Order eines MINI F56.
2.) Ohne adaptives Fahrwerk und ohne sportliche Abstimmung
3.) Sportfahrwerk eines bekanntes Herstellers*
Es geht darum: Welcher *Hersteller wird empfohlen für die Nachrüstung eines F56-Sportfahrwerkes.
Es soll deutlich tiefer sein als das Serienfahrwerk aber nicht proll-like und noch komfortabel fahrbar.
Danke, für die Hilfe, sobald möglich.
Gruß Thomas
Was ich fahren werde ist wohl klar!"Irre" bin ich selbstverständlich bzw. NOT NORMAL
Sicherlich den Sport-Mode. Green ist doch langweilig und hilft nicht beim Sparen
Man sollte bei aller Diskussion nicht vergessen, dass wir es mit einer nagelneuen Motorengeneration zu tun bekommen, welche auf diese Modi sicher abgestimmt ist.
Green-Mode und die neuen Motoren werden enorm beim Benzinsparen helfen
Ist Eco aktiviert, weisen mich Anzeigen bei Bedarf auf Sparpotentiale hin. Das ist gut so und hilft bei langen Autobahnfahrten, bei Bedarf, zu sparen.
Ich fahre nie durchgehend 200 auf der BAB, sondern eher 110-130. Warum? Weil mir mein Leben lieb ist und ich meistens Mitfahrer (auf BAB) habe.
Wenn die BAB frei ist und mir das Sparen auf dem Teilabschnitt nicht wichtig ist,
rauf aufs Gas und Fliegen lassen (selbstverständlich steht es frei, vorher in Komfort oder Sport zu wechseln).
Der wesentliche Vorteil ist doch das Anpassen, im Bedarfsfall.
Das fasst es doch recht gut zusammen.
Persönlich würde ich fast nie im Sport-Mode fahren eher im Comfort-/Green-Mode, insbesondere auf der Autobahn/Überland.
Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen
Ich muss gestehen, dass ich die Side Scuttle beim Neuen total geil finde.
[Blockierte Grafik: http://www.mini.de/_common/_shared_files/product_presentation/mini_f56/cooper_s/intro/hotspots/F56_cooper_s_hotspot_side_scuttle.jpg]
Wenn mir der Designer von dem Teil mal über den Weg läuft, den [Blockierte Grafik: http://www.flysuco.net/symbols/smileys/kiss.gif] ich nieder.
Göran
dto., sehe ich ganz genauso wie Du! Gemeinsames Niederknien
Ich werde gleich mal bei meinem freundlichen MINI-Verkäufer nach den Codes fragen. Bin gespannt!
... und Was ist heraus gekommen?
Andererseits könnte sich ein neuer Mini John Cooper Works in der dritten Generation zu deutlich mehr Leistung und damit zu einem großen Abstand gegenüber dem Cooper S aufschwingen: 360 PS im Mini – das wär doch mal was. Zur Not müsste man eine solche Granate vielleicht zur Abschreckung „Works R“ nennen.
Bitte nicht Mal ganz abgesehen davon, daß der Works sicherlich viel, viel, viel mehr Updates benötigen würde, um 360PS auf die Straße zu bringen...
Wer will diese überhaupt nutzen?
Die Werte des Cooper S sind ja bereits sensationell und können auf Deutschlands Straßen kaum genutzt werden.
Eines steht, unabhängig von den einzelnen Meinungen fest: MINI polarisiert!
... und schon hat das Marketing funktioniert
Das Besondere ist die Geschichte (allein schon "nur" für den NEW MINI).
Das macht den Fahrer aber nicht zum besseren Menschen...
Schön zusammen gefasst. Und letztendlich ist die Frage doch wie viel man ausgeben kann oder möchte.
Ein MINI ONE ist in gehobener Basisausstattung für unter 20K zu haben, bzw. Leasingrate unter 199.-/mon.!
Da ist man locker in der Liga eines Fiat 500 oder Opel Adam. Auch der Beetle ist nicht günstiger. Da ist eher der Cooper(S) vergleichbar.
Das die Marke MINI die größte Begeisterung mitbringt ist sowieso klar. Zig Monate vor Deutschlandstart ist hier im Forum bspw. schon mehr los als im 500-Forum heute, x Jahre nach Einführung. Die Marke MINI ist definitiv nicht normal. Aber Du hast Recht. Spaß am Hobby oder Fortbewegungsmittel. Aber ein besserer Mensch wegen eines Autos? Never!
Macht weiter so. Ich bin eher der stille Mitleser, habe aber Spaß hier regelmäßig rein zu schauen.
NOT NORMAL
Die Variante aus dem Chili find ich richtig schick. Bin verdammt gespannt, wie sich das im Gesamtkonzept macht.
Göran
Das ist die 2. Variante von oben rechts oder? Die schwarze Stofflederkombination. Die ist auch mein Favorit.