Beiträge von ezio81

    F57 Cabrio mit zwei Kleinkindern?


    Das wäre für mich ehrlich gesagt undenkbar, außer die Fahrt mit Kind(ern) wäre die absolute Ausnahme.


    In der Tat - wäre sie absolute Ausnahme.
    Familienauto ist ein F31 und Papa braucht was spaßiges für den Arbeitsweg und hier und da mal ein Ausflug. Gerade mit dem aktuell halbjährigen Sohn wäre eine offene Fahrt überhaupt kein Thema.


    Denke halt eher 3-5 Jahre weiter, da der Wagen auch wirklich langfristig angeschafft werden soll. Da kommt dann wohl doch eher ein F23 in Frage, auch wenn mir dieser bei weitem nicht so gefällt wie ein F57!
    Ihr seht, ein Cabrio soll es auf jeden Fall werden, bevorzugt aus München - da ich hier auch nicht wirklich Alternativen sehe...


    Edit:
    habe aber auch überhaupt keinen Stress was das zeitliche angeht. so lange mein E36 BJ'90 rollt kann ich entspannt sondieren und auf Facelifts warten ;)

    Hallo zusammen aus dem bayrischen Rhein-Main-Gebiet. Lese seit ein paar Wochen fleißig mit und habe schon viele nützliche Dinge erfahren. Vielen Dank an das Forum!
    War mir bis gestern sicher dass unser nächster Zweitwagen ein F57 wird. Aber nach einem sehr angenehmen Probesitzen gab es einen Blick in die zweite Reihe und mit 2 Kindern sehe ich da schwarz... Aktuell noch 2,5 und 0,5 Jahre, und mit Maxicosi und eine Nummer größer mag das noch gut gehen, aber der Mini sollte schon langfristig zu unserer Familie gehören... Ich weiß mit Erfahrungen im Alltag beim F57 sieht es noch mau aus, aber was schätzt ihr, bis zu welchem Alter können Kinder hinten noch bequem mitfahren? Also auch mit Sitzerhöhung und Füße baumeln in den Fußraum... Vielleicht gibt es ja Erfahrungen vom Vorgängermodell?
    Meine Frau und ich sind beide keine Riesen, also knapp unter 1,80m


    Vielen Dank schon mal :0005: