Beiträge von Robmaster

    Echt? Hast du‘s schonmal getestet mit so Felgen?und zu deiner Frage:
    Ja ;-)!

    Die Felgen habe ich nicht getestet, aber wie gesagt mit der JCW Bremsanlage passt keine Felge mit Tiefbett. Gibt ganz wenige Ausnahmen, aber dann nur von Felgenherstellern wo die Felgen individuell auf dein Wunsch hergestellt wird (z.B. Work Wheels). Und du kannst dir ja vorstellen was das Kostet.


    Habe schon zig Stunden damit verbracht für den JCW Felgen zu finden. Die meisten die passen findest du hier im Thread (hauptsächlich OZ, Sparco, Team Dynamics)

    Hast Du die Räder jeweils ohne Reifen in der Hand gehabt? Die machen nämlich auch einiges aus und sind damit nicht zu unterschätzen.

    Nein, war mit Reifen.


    Muss aber auch sagen dass die Course Spoke auch nicht so leicht aussehen. Die Speichen sind von hinten sehr massiv. Wenn man diese mit z.B. OZ Felgen vergleicht die Teilweise genauso schwer sind in der Grösse kann ich mir einfach nicht vorstellen dass diese so Leicht sind.

    Kannst gleich vergessen. Mit den JCW Bremse bringst du (fast) keine Felge drauf die Tiefbett hat.
    Und 8.5x18 ist zu Breit für den F56. Also könnte schon passen, kommt aber verdammt weit raus (je nach ET).
    ET ist die Einpresstiefe. Je Tiefer die ist, desto weiter raus kommt die Felge.


    Die ideale Grösse für den F56 JCW ist 8x18 ET40.



    BTW: bist du Schweizer?

    Das Gewicht der Course Spoke 523 (8x19") kann meiner Meinung nach nicht stimmen. Ich habe diese ja und beim Wechsel auf die Winterräder (Enkei Yamato, 8x18, 9.9kg) ist mir aufgefallen dass die Course Spoke um einiges schwerer ist.


    Daher würde ich diese Angaben nur mit Vorsicht geniessen.


    Aber falls jemand die Course Spoke 523 möchte, ich habe einen Satz inkl. Reifen und Sensoren zu verkaufen ;)

    3000€ :D:D Da kauf ich lieber 2 Sätze passende OZ Felgen für.. In Italien sind doch die Jungs von RSI c6 gerade an breiten Radläufe fürn F56 bei :)

    Richtig, RSI C6 ist gerade a der Entwicklung. Wird wohl nicht mehr so lange dauern bis die erhältlich sind. Da hast du dann pro Seite 4.5cm mehr Platz ;)


    Aber was auch gesagt werden muss ist dass es für die Teile von RSI C6 KEIN TÜV Gutachten geben wird.

    klar kann man das machen - das hat nur zufolge das die Betriebserlaubnis weg ist und die ansteuerung über die Modis funktioniert super ... bislang keine negativ erfahrungen gemacht - im Sportmodus ist eigentlich dauerhaft auf im Mid mode ab einer gewissen Drehzahlen bzw. Last bereichen und im Eco Modus überwiegen geschlossen nur bei Drehzahl grösser als 3.000 u/min öffnet sie da aber wer erreicht die im eco modus schon ...




    Und die Ansteuerung der Klappe über Carly Funktioniert auch wärend der Fahrt...

    und wer fährt mit dem JCW schon im Eco Moduls???? :D


    ich finde deiner klingt super mit Remus + DP, besser als nur die Remus alleine. Aber da ich es nicht so extrem laut haben will, werde ich für den Anfang nur die Downpipe verbauen (+Software...)

    die Klappe ist nicht steuerbar* diese wird über die motorelektronik gesteuert so wie es bei der Serien Klappe auch der Fall ist ...

    Das weiss ich, aber habe erfahren dass es über die Carly App funktionieren soll...


    Wie ist eigentlich der Kaltstart so mit Remus + DP? (also nicht im Sportmodus)