Beiträge von Robmaster

    @Freddie B. ob ich die Box vor dem nächsten Service rausnehme weiss ich noch nicht.
    Versiegelt ist da nix, mechanisch daher nicht nachweisbar. Wie es elektronisch aussieht bin ich mir nicht sicher, denke aber wäre (sich bei Mini/BMW München) nachweisbar.


    Beim normalen Service eher weniger. Ein Kollege hatte beim 135i das JB4 drin und hats beim Service/Garantiearbeiten einfach drin gelassen. Niemand hat was gesagt.

    @Robmaster danke für den Bericht. Hast du vor damit auch auf den Prüfstand zu gehen?

    Vorläufig nicht. Hier in der Schweiz ist das nicht ganz billig. Und ohne Vorhermessung sieht man leider nicht so gut wieviel es wirklich bringt. Ab Werk streuen die 2.0 Motoren ja nach oben.

    @Mr.Salt-JCW Ja das war beim vorgänger E82 135i (N55 Motor) auch so. Mit dem individuellen Tuning wurde die Gaspedalkennlinie geändert, somit war er viel aggressiver und dazu wurde er auch lauter.


    Bei der Tuning Box bleit die Gaspedalkennlinie natürlich gleich. So ein individuelles Tuning wird dann in ca. 2 Jahren folgen ;)

    Vermutlich durch eine Höhere Drehzahl im Standgas? Dazu kann aber Andreas sicher mehr dazu sagen.

    Im Stand klingt er nicht anders, eher beim beschleunigen. Drehzahl im Stand ist auch nicht höher geworden.
    Wie gesagt, gut möglich das es nur einbildung ist.

    So, habe letzte Woche noch die MaxPower Box von @Maxi-Tuner verbaut. Kleine review dazu:


    Einbau:
    Eigentlich recht simpel. Leider ist die Einbauanleitung nicht sooo der Hit. Alles wesentliche wird gut erklärt, die Bilder sind leider in sehr schlechter Qualität. Auch ist auf den ersten Blick nicht ganz klar wodurch man die ganzen Kabel führen soll, daher hat man am Anfang ein Kabelsalat vor sich, bzw. im Motorraum.
    Da wünscht man sich eine bessere Anleitung mit Tips wo auch die Box gut verstaut werden kann.


    Schlussendlich konnte ich aber alles sehr schön verlegen, die ganzen Kabellängen sind eigentlich sehr durchdacht. Man muss nur wissen wo die alle hinkommen ;)
    Alles in allem hat mich der Einbau eine knappe Stunde gedauert.



    Fahrgefühl/Leistung:
    Der Leistungszuwach ist wirklich gut spürbar. Er tritt kräftiger an, vorallem auch in den oberen Drehzahlen. Da war er meiner Meinung nach zu schwach.
    Beim aktuellen Wetter (nass, kalt) und mit den Winterreifen (225er) Drehen die Räder auch schneller durch in den unteren Gängen.
    Vielleicht ist es auch nur einbildung, aber mir kommt der Auspuff nun auch etwas lauter und im ton kräftiger vor.


    Die Box ist das was ich erwartet und erhofft habe.
    Natürlich würde durch ein individuelles Tuning mehr Leistung erziehlt werden und auch einen grösseren Unterschied machen, jedoch will ich das nicht solange ich noch Werksgarantie habe. (Hierzu keine Diskussionen über Garantie und Tuningboxen etc.)



    Fazit:
    Die MaxPower Box von Maxi-Tuner kann ich voll und ganz empfehlen. Von mir her gesehen ein gutes Preis/Leistungsverhältniss. Noch ne bessere Einbauanleitung (oder gleich bei Maxi-Tuner einbauen lassen) und es wäre Perfekt!

    Aber das mit den Akra-Fakes ist halt schwer kreminell. Das ganze muss ja auch irgendwie durch den Zoll durch. Wenn die was merken bleiben die Dinger liegen, werden vernichtet und dein Geld ist auch futsch. Da kannste auch originale kaufen :thumbsup:

    Daher ohne das ganze Akra-Logo zeugs wären es einfach Carbon-Endrohre die denen von einem anderen Hersteller gleichen. Und das ist erlaubt ;)


    Trotzdem muss am Original ESD was weggeschnitten werden. Da die originalen Rohre zu weit rausstehen um andere zu montieren.

    Darum kauf ich diese nicht für die Original-ESD. Beim Remus wäre es kein Problem, da die Remus-Endrohre die gleiche Länge haben.