@MINIfrks wie hast du den Carbon-Schaltknauf durch den Kunststoffring an der Original-Schaltmanchette bekommen? Oder hast du den Kunststoffring weggemacht und die Schaltmanchette mit nem Kabelbinder befestigt?
Beiträge von Robmaster
-
-
Genau, Rohr ist von Supersprint!
Grußha, bei Supersprint hab ich gerade nachgeschaut! Ist also das normale VSD Ersatzrohr das gleich nach dem Kat kommt? Und muss unbedingt geschweisst werden, gehnt nicht mir Rohrverbinder?
-
kling ja wirklich mal geil! was so ein VSD alles ausmacht...
Wie hast du ihn ersetzt? Einfach ein rausgeschnitten und durch ein durchgehendes Rohr ersetzt?
-
Auf youtube gibt es Videos von Armytrix Abgasanlagen bei denen Backfire-Flammen zu sehen sind. Mit Sicherheit fahren die Leute die Anlage ohne Kat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man die einfach ohne Lambdasonde fahren kann, der Motor würde mit Sicherheit in ein Notlaufprogamm wechseln und die Motorwarnleuchte angehen. D.h. die Leute die Armytrix Anlagen verbauen, wissen wie man das Problem umgehen kann. Schwierig wird es wohl eher einen Deutschen zu finden der sich damit auskennt. Die Armytrix haben in D keine Zulassung, d.h. werden wenig deutsche Mechaniker jemals eine solche Anlage verbaut haben.
Armytrix verbaut einen sogenannten CEL-Deleter. Dieser unterdrückt/löscht die Meldung der Lambdasonde, somit gibt es keine Fehlermeldung.
Diesen Deleter kannst du auch einzeln bei Armytrix kaufen.
Katlose Downpipe gibt es u.a. von Scorpion Exhaust.
-
Sehr geile Optik! Lackiert? Gedipped?
Ich würde auf foliert tippen
-
Mein JCW im Schnee....
[Blockierte Grafik: http://i445.photobucket.com/albums/qq177/Robmaster84/2016-03-06%2009.22.45.jpg]
-
@confusInk oke, kann mir aber jetzt nicht vorstellen wie das einfluss auf die innereien haben sollte. Ist eigentlich das gleiche Prinzip wie beim Achalthebel, nur am anderen Ende. Und Forge rüstet ja auch die Minis von der Mini Challenge aus,daher denke ich haben die schon auch ein gewisses Know-How.
-
-
OK. Nur damit ich es verstehe:
Der Shortshifter von Cravenspeed im obersten Beitrag ist also vermutlich nichts anderes als ein kürzerer Schalthebel, der nichts am Getriebe, den Seilzügen und deren Übersetzungsverhältnissen ändert. Die Schaltwegverkürzung, die Du meinst, wird in der Nähe/ am Getrieb verbaut.Richtig?
richtig! Kannst den SSK von Forge ja mal auf deren Homepage anschauen. Siehst schnell dass der anders ist.
-
zur Info: der Forge Short Shifter ist total anders, wird auch nicht beim Schalthebel im Innenraum verbaut, sonder beim Getriebe. Er ist verstellbar und kostet gem. Homepage $150.
Finde den Forge SSK sehr intressant, zumal für den einbau nicht die ganze Mittelkonsole auseinander genommen werden muss, sonder nur der Luftfikterkasten.