Beiträge von Robmaster
-
-
Auf mehrfachen Wunsch, einmal komplett.
Und ja, es ist eine irrsinnige Arbeit die Felgen sauber zuhalten!
Darum habe ich meine in Gunmetal bestellt
auch auf BRG. Sollten nächste Woche montierte werden.
-
Optisch bin ich wirklich ein Fan vom R60 Countryman. Der sieht einfach geil, vorallem die Front. Muss nur n bisschen tiefer
Der einzige Grund warum ich mir nicht ein R60 Countryman gekauft habe war der Motor. Auch der JCW Countryman ist mit dem 1.6l Motor einfach total untermotorisiert. Hätte Mini da schon den 2.0l Motor rein gemacht, würde ich heute Countryman fahren.Ich weiss nicht ob Mini mit dem neuen für mich an das Design vom R60 rankommt. Ich denke für mich persönlich wir der neue wohl eher eine Enttäuschung sein.
-
Ich hoffe die Dachreling wird noch dezenter so wie beim aktuellen Counrtyman. Sieht echt übel aus die Bügel aufm Dach.
-
hier hat schon jemand von BBS Felgen berichtet, die für deutschen Markt nicht verfügbar wären
Das war ich, aber die sahen anders aus.
Bei den Felgen vom silbernen JCW würde ich fast sagen dass es BBS Replikas sein könnten.
Echte BBS sind es auf jedenfall nicht, da fehlen die Logos und habt ihr gesehen wieviele Auswuchtgewichte da an der Felge kleben? Ist ja abartig! -
Sieht super aus! Wo hast du's machen lassen und was hats gekostet?
Wurde das Lenkrad auch aufgepolstert?
-
So kenne ich es auch. Da kam meine idee auch her...
beim R56 war es ja so dass der Werks-JCW ESD der lauteste war, vorallem kombiniert mit dem Cooper S VSD.
Beim F56 ist es aber nicht so. Der Werks-JCW Auspuff ist nicht wirklich laut. Klar klingt er etwas anders, vielleicht ein bisschen sportlichter. Aber wenn du Sound willst dann musst du die JCW-Pro oder die Remus V2 holen. -
Hat schon jemand die Qualität einer Remus mit der einer JCW Klappenanlage verglichen?
Was ist an der JCW anders, dass diese gleich mal 40% mehr kostet? Natürlich will hier BMW noch was dazuverdienen, aber gleich 40% ist etwas viel.
Wie funktionieren die Stellmotoren? Gibt es da Unterschiede?Also hier im Forum hat mal jemand geschrieben, dass die Remus von der Verarbeitung (Schweissnähte, ect.) einiges besser sein sollte als die Pro Anlage.
Remus ist von den Preisen her immer sehr günstig verglichen mit anderen. Bei Milltek z.B. kostet die Anlage mehr als die Remus und die Milltek hat nicht mal eine Klappe.
-
Wie unterscheidet sich die V2 denn klanglich zur V1?
Der Soundunterschied kann man hier bei diesem Video von MG-Performance sehr gut hören:
-
Weniger Abgasgegendruck kann - auch bei einem Turbomotor - nie negativ sein.
Mit Sicherheit. Dazu müsste man einen Serien-JCW und einen mit Remus V2 in den bestimmten Stellungen auf der Rolle messen. Dasselbe gilt übrigens auch für eine Downpipe mit Sportkat. Für den Golf VI GTI kenne ich die Aussage, dass ein 200-Zellen-Sportkat bis zu 20 kW bringen kann.
20kW (ca. 27PS) mit einem 200-zeller Kat bei nem 2Liter Motor? Sorry, aber das glaube ich jetzt eher nicht.
Bei meinem ex-335i (mit N54 Motor) habe ich die Downpipes mit Katlosen 3" Rohren ersetzt, was gemäss Prüfstand gute 25PS brachte. Und das bei einem 3Liter Bi-Turbo Motor.