Beiträge von Kelani


    Also ich bin unter anderem schon X1 gefahren vor 12 Jahren, Turbodiesel mit 180 PS und das war auch ein tolles Auto ... aber ich war davor schon Miniinfiziert und hab den dann verkauft. Mein erster Mini war ein getunter Cooper S, der hatte auch 230 PS ... hach, ja ... :S


    Zum Thema Motorrad: das war früher mein Traum, aber ich hab es nie geschafft, den Führerschein zu machen. Angemeldet war ich schon mal, aber mein Leben verlief etwas turbulent, so dass es sich dann nie ergeben hat. Ich wollte mal unbedingt mit dem Motorrad eine Tour an den Lago Maggiore nach Cannobio machen, über den San Bernadino ... Tja ... nicht alle Träume gehen in Erfüllung. :)


    Deswegen fahre ich dann eben jetzt bequem Cabrio ... offen bei schönem Wetter, den blauen Himmel über sich, das ist schon ein tolles Feeling. :saint:


    Ich fahre jetzt mal meinen JCW und lasse die Dinge auf mich zukommen. Wer weiß, ich hatte bisher immer das Glück an tolle Autos ranzulaufen, vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit für einen älteren Works, dann greife ich zu. :)


    Danke für dein Statement .... und ja, mir hat es schon gut getan, den Thread hier zu eröffnen, ich denke da schon lange nach, und habs jetzt eben schriftlich verfasst.


    Das mit dem Tuner schau ich mir mal an. Und ja, ich würde finanzielle Verluste machen, wenn ich jetzt das doch entstehende Kuddelmuddel mit Verkauf und suche nach einem anderen Auto umsetzen würde.


    Der Works ist bequemer wie das Vorgängermodel ja, aber ich bin mal eine Tour gefahren heute und hab doch versucht, das mögliche aus dem Auto rauszuholen und es hat ganz gut funktioniert. Auch sind mir Gedanken durch den Kopf gegangen: ich hatte beim Kauf des Autos ursprünglich gedacht, dass es mein letzter Mini sein wird, den ich mir anschaffe, da mir die bereits auf dem Markt erschienenen Nachfolgemodelle gar nicht mehr zusagen. Also habe ich mit meinem Auto mehr Chancen, wenn ich es gut pflege, es so lange wie möglich zu fahren, und die Jüngste bin ich auch nicht mehr ... also werde ich nun meinen Johnny genießen ... :)


    Vielen Dank nochmal an alle die hier geschrieben haben ... :)

    Danke für deine Tipps ... das Problem ist: ich fahre leidenschaftlich gerne Auto und bin total "minibekloppt" ... :) ich mag kein anderes Auto. Und mir ist bewusst, dass meine Gedanken genauso bekloppt sind, weil im Grunde genommen fahre ich ja ein tolles Auto. Aber ich arbeite sehr viel, bin selbstständig, und ich komme nicht so oft in Urlaub, und da ist für mich die tägliche Freude in ein Auto zu sitzen, mit dem ich mich wohl fühle, irgendwie wichtig.


    Vielen Dank für deine Antwort, technisch versiert bin ich nicht so ... denke das liest man auch.

    Das mit den Parksensoren hab ich schon mal versucht, aber ich schaue dann nochmal nach.


    Und ja, das ist mein Gedanke, ein "altes" JCW Cabrio. Es ist nur der Gedanke wegen den Kosten, was kommt alles auf mich zu.


    Mein Cooper Cabrio mit 11 Jahren habe ich Scheckheftgepflegt und es ist in einem guten Zustand, viele Reparaturen hatte ich nicht, weil wahrscheinlich rechtzeitig eh alles ausgetauscht wird.


    Wobei mich der JCW schon auch Geld kostet, aber ich wusste was auf mich zukommt, der letzte kleine Kundendienst kam schon auf 700 Euro ... dass Mini Geld kostet ist klar. Mir gehts eben um die Überlegung, ob der ältere mich mehr kosten würde. Also ob es sich lohnen würde. Ich erkundige mich jetzt aber mal nach dem Fahrwerk .... :)

    Hallöchen allerseits ...


    da bin ich ganz neu hier und biete gleich ein Problem. :)


    Folgendes: Ich hab mir vor 11 Jahren ein neues Cabrio Mini Cooper in schwarz mit Pepper-Salt Ausstattung gekauft (als Bj 2014). Ein tolles Auto, es hat mich in all den Jahren nie im Stich gelassen, war zuverlässig und es hat soooo viel Spaß gemacht mit dem Auto zu fahren. Ich will das Auto nicht verkaufen, warum erklärt sich jetzt:


    Nun hege ich aber schon lange den Wunsch, einmal ein JCW Cabrio zu besitzen. Ich bin jetzt 58, und hab mich gefragt, wie lange will ich denn noch warten, bis ich mir meinen Traum erfüllen kann ... Also habe ich mir vor einem Jahr einen Leasingrückläufer BJ 2021 angeschafft. Der Johnny ist Orange, mit schwarzem Dach, schwarzen Felgen, Sonderausstattung ... sieht toll aus und fährt auch richtig gut.


    So, und jetzt kommt mein Problem: Ich weiß nicht ob mich jemand verstehen kann, das Auto ist gut, es gibt für mich an dem Auto an sich nix zu meckern, außer: es ist nicht der Mini, wie ich mit meinem Bj 2014 gewohnt bin. Mir fehlt das direkte fahren, das urbane im Innenraum, der Cooper ist wirklich kleiner als der Works, also der neuere ... kurzum es ist ein ganz anderes Auto. Beim Parken piept es an allen Ecken und Enden, ich fahre seit 40 Jahren unfallfrei und ich komme in jede Parklücke, erschrecke aber jedes Mal, wenn der Pieper los geht ... ich finde das so lästig. Und die Größe ist für mich echt ein Problem, ich möchte gerne den kleineren putzigen Mini haben .... :S Mir fehlt das Gokart feeling, und da beißt die Maus keinen Faden ab, die Minis mit der neueren Generation sind anders.


    Nun überlege ich, ob ich den Cooper Works verkaufen soll, und mir einen anderen Works kaufe, der aber natürlich nur vor Bj 2014 sein darf. Natürlich verkaufe ich ein fast neues Auto, ich weiß, ich weiß auch dass der nicht mehr produziert wird, ich könnte dieses Auto noch sehr lange fahren. Mein Cooper Bj 2014 hat 118.000 km drauf, ist gepflegt und voll in Ordnung. Allerdings habe ich logischerweise für die nächsten Jahre keine Erfahrung....


    Auf gut deutsch gesagt, würde ich ein recht neues Auto für ein doch deutlich älteres "eintauschen". Daher meine Frage ob jemand weiß, ob es sich lohnt diesen Schritt zu gehen. Ich muss natürlich auch ein tolles Johnny Cabrio finden ...


    Liebe Grüße erstmal, und Danke für eure Überlegungen. :)

    Kelani

    aus dem Raum Ulm