Beiträge von ToLuMini

    Hallo Forum,

    Die Frage. ob es besser ist nach oder vor der Fahrt zu laden lässt sich (wie meist jede Frage) nicht pauschal beantworten.

    Meine Erfahrungen dazu sind (Winter): Wenn man eine Garage hat (" etwas wärmer Umgebung" als draußen in der Einfahrt, kann das Laden auch vor der Fahrt erfolgen, Zumal keine 100% angestrebt werden sollten.

    Wenn man dennoch 100% laden möchte, wegen einer längeren Fahrt, schadet es dem Akku nicht, wenn man zeitnah losfährt (siehe auch Kalibrierung des Akku ...).

    Ich persönlich "tanke" den Strom nach der Ankunft zu Hause unter dem Carport. Da ist der Akku event. etwas von der Fahrt temperiert (hier weiß ich aber nicht wie "warm" ein Akku während der Fahrt wird (Winter).

    Sommer: Auch hier sehe ich die Umgebungstemperatur mit als Entscheidungsfaktor. Wenn ich den Mini in der prallen Mittagsonne stehe habe (weil es einfach nicht anders geht, werde ich ihn dort nicht aufladen, sondern erst wieder zu Haus unter dem oben besagten Carport im Schatten stehend aber dann eher früh Morgens vor der Abfahrt, wenn es etwas kühler ist.

    Die Wohlfültemperaturen des Akku sind ja nun einmal in einem kleinen Temperaturfenster, (ca. 15 - 25 Grad?)

    Gruß ToLuMi

    Hallo ans Forum,

    ich bin kein Fachmann sondern nur ein normaler E-Auto Nutzer ohne PV-Anlage.

    Bzgl. der Wallbox nutzen wie die go-e. Hier kann ebenso die Ladegeschwindigkeit (Ladestrom zwischen 6, 10, 12, 14 und16 Ampere) eingestellt werden. Je langsamer diese ist um so besser für den Akku. Zwar kann ich auch die Anzahl der Phasen auswählen, aber da belasse ich es als Laie bei der Einstellung "automatisch". ("Dein Auto wird automatisch über die geeignete Anzahl von Phasen versorgt, die es unterstützt. Außerdem kannst Du während des Ladens die Anzahl der Phasen ändern.")

    Gruß ToLuMi

    Hallo ans Forum,

    seit 1 Woche haben wir einen 2022 Mini SE. Das vom Händler beworbene Batteriezertifikat für Gebrauchtwagen haben wir auf Nachfrage ein paar Tage "nach dem Kauf" per Mail zugesendet bekommen.

    Zum Kaufdatum hatte das Fahrzeug 16050 km auf dem Tacho. Und: Tara - 100%! Auf Nachfrage beim Händler wurde uns versichert, dass es sich dabei auch um das aufwändigere Prüfverfahren handelt.

    Uns gibt es ein besseres Gefühl nach dem Kauf. Jetzt liegt es an uns, die HV-Batterie mit allen Ladetipps , Fahrweise usw. pfleglich zu behandeln.


    Gruß ToLuMi