Beiträge von F56-SE

    Wenn man die aktuellen Service Inklusive Angebote sieht liegt man bei ca. 404,-€ pro Inspektion alle 2 Jahre. Also nicht wirklich viel günstiger als Du bezahlt hast und man wäre bei SI das Geld 4-6 Jahre vorher los.


    Wenn man es genau betrachtet hat man Service Kosten von 200-250,-€ pro Jahr. Das ist absolut überschaubar und schaffe ich mit meinem Verbrenner nicht ansatzweise.


    Wieviel KM hat der gute denn in den 2 Jahren gelaufen ?


    59,-€ für den Räderwechsel kostet es bei BMW auch. Ich zahle 115,-€ inkl Einlagerung und das kostet es mittlerweile überall selbst beim Reifen Fredel um die Ecke.

    Genau, da spielt ja dann die persönliche Situation eine Rolle.

    Was habe ich wo zur Verfügung und ich denke die Kombi von App und Karte ist eine gute Kombi. Eins ausschließen würde ich jetzt auch nicht.


    Die 4,99,€/mtl. von BMW habe ich vorsichtig geschätzt locker jeden Monat raus.habe ja einen gebrauchten daher kein frei Jahr.

    Die Stadtwerke Säulen hier und Allego bei der Arbeit sind in der App mit 35ct angegeben. Zu Hause zahle ich 29ct. Das finde ich jetzt völlig ok. Spannend wird es natürlich wenn man seinen Dunstkreis verlässt und irgendwo Laden MUSS aber das kann man planen oder in Kauf nehmen so wie man früher zur Not auch mal an der Autobahntanke getankt hat.


    Happy Weekend

    Super, danke für die Info.

    Dann passt es ja.


    Heute nochmal in der Stadt probiert und folgendes getestet/ festgestellt.


    Laden starten per App geht ohne Probleme.

    Aufsperren des Autos stoppt den Ladevorgang. Verriegelt man wieder, weil man z.B. nur die Parkscheibe vergessen hatte, wird das Laden fortgesetzt.

    Öffnet man nur den Kofferraum per Koffortzugang oder Taste am Schlüssel läuft der Ladevorgang weiter.

    Auch hatte ich heute die App nicht gestoppt und konnte daher auch den Ldevorgang damit beenden 😁


    Happy Weekend

    Hallo Zusammen,


    seit gestern ist der kleine da und heute spontan das erstmal öffentlich geladen.

    Dachte eigentlich es wäre ganz einfach das Auto zu laden aber vermutlich zu einfach

    und habe es deshalb nicht verstanden.


    Habe mir den Mini Charging Aktiv Tarif besorgt aber die Ladekarte ist noch unterwegs.

    Also dachte ich mit, laden per App. Waren nur 35ct/Kwh. Also Kabel ans Auto und dann Kabel in die Säule fürs

    AC Laden gestreckt. Dann in der Mini App verzweifelt Laden per App gesucht bis ich das dann mal

    in den Untermenüs gefunden hatte - aber OK gefunden Laden gestartet, Läuft.


    Nach einer Stunde zurück, App hatte ich geschlossen, konnte ich den Ladevorgang in der App nicht stoppen.

    War etwas am fluchen da ich in er App nix finden Konnte zum stoppen, die App sagte mir immer wieder „ladesäule besetzt“. Er kannte meinen aktiven Ladevorgang nicht mehr. Das Auto lud aber weiter an der Säule. Kabel waren verriegelt. Verdammte Hacke, wie stoppt man das ?


    Habe dann das Auto aufgeschlossen. Konnte dadurch das Ladekabel aus Auto und der Säule abziehen. Daraufhin leuchtete die Säule wieder grün = frei.


    Ist das so ? Einfach abziehen und fertig ? Wenn ich per App Lade, das ich zum beenden einfach das Auto aufschließe, das Ladekabel entriegel und abziehe, ?

    Kein Laden Stoppen befehl, Button oder beenden wie mit einer Karte. Abziehen und fertig ?


    Kann mir das mal bitte jemand bestätigen oder erklären. Hatte das irgendwie anders erwartet aber wenns so einfach ist, dann gut. Steht halt nirgendwo beschrieben das laden per App :(


    Hier noch das Premierenfoto von ersten Laden , er ist leider nur halb drauf :)

    Hallo Zusammen,

    ich verlinke hier meine Frage, scheinbar habe ich Sie falsch eingestellt.


    Danke vorab für Eure Antworten



    Cheers

    Mike

    Guten Abend,


    ich bin neu hier im Forum da ich den Kauf eines gebrauchten Mini Cooper F56 FL plane. Aktuell soll es ein SE mit XL Paket und Yours Trim werden.

    Für mich wären die möglichen Felgen auf dem SE ein Argument für den Elektro.


    Ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig oder die Kaufberatung :/ ?


    Wie dieses Thema schon sagt möchte ich gerne 18 Zöller auf den Mini SE ziehen.

    Da ich es gerne original mag sollen es die Mini JCW Spoke 901/902 Räder werden.



    Ich habe mich im Netz etwas ungeschaut und verschiedene Antworten gefunden konnte aber keine definitive Antwort für mich finden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.


    Fragen:

    1) passen die original 18 Zoll Mini JCW Spoke Räder auf den SE ?

    2) Welcher Typ der Spoke Räder, 901 oder 902 (für die große Bremse) ist die passende für den SE?

    3) Ist eine Eintragung / EInzelabnahme erforderlich ?

    4) Wen Ja, wie kriege ich das hin, Papiere, Tüv etc … ?


    Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.


    VG

    Mike