Ohje das sieht ja wirklich nicht gut aus.. Ich denke nicht, dass das so sein soll
Beim MINI einer Freundin wurde auch der Griff der Heckklappe getauscht. Da sieht man keine Matte oder ähnliches.
Ohje das sieht ja wirklich nicht gut aus.. Ich denke nicht, dass das so sein soll
Beim MINI einer Freundin wurde auch der Griff der Heckklappe getauscht. Da sieht man keine Matte oder ähnliches.
Alles anzeigenHallo,
auch ich würde gerne mal SW/Navi-SW/Kartenversion updaten.
Leider wird auf der Mini-Seite mit meiner VIN nichts angezeigt
Habe Mini kontaktiert; die meinen, dass ich mal zum Händler fahren sollte...
Lohnt sich die Mühe; gibt es für meinen F56 3/2018 überhaupt ein Update ?
Aktuell ist das installiert:
Media: MB-001.062.040
Telefon: TB-001.064.050
Erw.: HB-001.063.050
Navi: 101204.3.210
Road Map Europe EVO 2021-2
NBTevo_E16382A
-Jürgen
Hi Jürgen, spreche doch mal mit deinem Händler.
Aktuell übernimmt BMW die Kosten für die Navigationssoftware bei fast allen Fahrzeugen.
Ich habe mir letzte Woche die neuste Version installieren lassen und musste nur die 2 AW Arbeitszeit bezahlen.
Hey Schlichde,
ich glaube die Black Bands hinten bekommt man nur über das komplette Aerodynamikpaket mit der Teilenummer: 51192339046 und nicht als einzelnes Teil an sich.
MINI bzw. BMW bietet keine direkte Garantieverlängerung an. Du hast ab Erstzulassung 3 Jahre Herstellergarantie und im Anschluss 2 Jahre Kulanz (bis 100.000km).
Deswegen wirst du diese auch in deiner App und (wenn Finanzierung/Leasing) auch nicht in deinen BFS Unterlagen finden.
Hast du das Fahrzeug gebraucht gekauft? Bei einem Gebrauchtwagen ist es oft möglich, die Händlergarantie (von meistens einem Jahr) zu verlängern.
Diese hat aber so gesehen nichts mit BMW/MINI zu tun. Die Unterlagen müsstest du in deinen Papieren vom Kauf mit dabei haben. Wenn nicht würde ich mal bei deinem Händler nachfragen.
Ansonsten gibt es noch eine Art Zusatzgarantie (Diese beinhaltet zusätzliche Spektren, in denen die Händlergarantie nicht greift).
Eine solche Garantie ist auch in den BMW Systemen hinterlegt. Auch dort würde ich an deiner Stelle noch einmal bei deinem Händler nachfragen.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken
Hi Brazzo,
ich bin schon alle drei Fahrzeuge bzw. Fahrwerke gefahren und finde das Adaptive M-Fahrwerk am komfortabelsten.
Das ist aber oftmals persönliches Ermessen. Die meisten großen Händler haben solche Fahrzeuge als Gebrauchte auf dem Hof stehen.
Frag da einfach mal nach einer Probefahrt. Wenn du aus dem Raum Ulm - Augsburg kommst kann ich dir vielleicht sogar etwas organisieren.
Grüße
Alles anzeigenTolerant?
Leider bei uns nicht.
Bin da vielleicht etwas pedantisch, aber solange ich das nicht schriftlich habe, ändere ich nix. Handelt sich ja noch um 3 Jahre Garantie.
Danke dir für dein Feedback.
Grüße
Bulloni
Der Garantie bzw. Kulanzantrag wird direkt bei BMW eingereicht und auch von diesen genehmigt oder abgelehnt.
Da hat dein Händler an sich kein Mitspracherecht.
Wenn der Schaden nicht mit dem ausgetauschten Teil zusammen hängt musst du dir keine Sorgen um die Garantie machen.
Wenn du dir unsicher bist, dann lass es lieber.
Grüße
Alles anzeigenHallo Gemeinde,
ich hole das Thema noch einmal nach vorne, weil ich eine Frage dazu habe.
Ich möchte meinem F57 JCW Baujahr 2023 gerne einen besseren Sound verpassen, aber mein lokaler BMW Dealer meinte, jede Änderung an der Auspuffanlage führt zum Verlust der Garantie. Egal ob das System eine EU Zulassung hat oder nicht.
Selbst bietet der Händler keinerlei anderes System an.
Ich habe jetzt an MINI direkt geschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Die haben meine Mail wieder an den Händler weitergeleitet.
Hat von euch jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Das gleiche betrifft auch das Thema "Box für Android Auto", ebenso Verlust der Garantie.
Vielen Dank für euer Feedback
Grüße
Bulloni
BMW bzw. MINI ist meiner Erfahrung nach super tolerant bei Modifikationen.
Bei uns (arbeite selbst bei einem Händler) wurde bisher immer überprüft, ob Fehler am Fahrzeug mit der Modifikation in Verbindung gebracht werden können. Wenn nicht, zahlt BMW/MINI ganz normal.
In der Garantiezeit und im Kulanzzeitraum.
Wir hatten sogar schon einmal einen Kunden, welcher trotz Leistungssteigerung noch ein Motorbauteil ersetzt bekommen hat.. Da wäre ich aber etwas vorsichtig.
Bei einer neuen AGA würde ich mir keine Sorgen machen.
Was kostet sowas? LG danke
Ich habe meine Zierleiste vorne schwarz folieren lassen und dafür ca. 50€ bezahlt.
Das Ganze lief aber Privat, da ich den Folierer kenne.. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass du mit ca. 150€ rechnen musst, wenn das Ganze ordnungsgemäß "mit Rechnung" abgewickelt wird.
Viele Folierer möchten allerdings, dass du das Teil im ausgebauten Zustand abgibst. Wenn du das nicht selbst kannst, könnten für den Aus- und wieder Einbau zusätzliche Kosten entstehen.
Da macht es wahrscheinlich mehr Sinn, das schwarze Originalteil zu verbauen.
Hey,
im Normalfall musst du die Bremsscheiben bei einer Laufleistung von unter 50.000km nicht wechseln. Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich einen Mechaniker drüber schauen lassen.
Allerdings erkennt man in vielen Fällen erst den Zustand der Scheiben, wenn man die Bremse geöffnet hat.
Ich kaufe immer die originalen Bremsscheiben und Beläge bei MINI bzw. BMW
Liebe Grüße