Die Klangqualität über DAB+-Radio ist in unserem F66 genial. Wenn ich Musik vom iPhone via Bluetooth/Apple CarPlay höre, wird es gruselig. In einem anderen Auto im Familienfuhrpark ist es ähnlich, da kann ich die Apple CarPlay-Qualität aber dadurch deutlich erhöhen, indem ich das Radio per Kabel mit dem iPhone verbinde. Beim Mini klappt das so nicht, da sind die USB-Stecker wohl nur zur Stromversorgung. Hat jemand eine Idee wie ich die Qualität von Spotify, Amazon oder Apple Musik im F66 an die Radio DAB+-Qualität heranbringen kann?
Beiträge von Chemges
-
-
Ohne Forum würde man diese Infos niemals bekommen. Klasse !!
-
Wir sind jetzt bei Tag 13 und 960 km auf der Uhr. Es ist ein Cooper C geworden. Bis dato habe ich in meinem Leben noch nicht einmal in einem Mini gesessen. Fazit der ersten Tage: Mir macht der Flitzer mal so richtig Spaß. Verliebt habe ich mich in das große Display mit den unterschiedlichen Modi. Das HUD ist Klasse, automatisches Einparken (bei so einem kleinen Auto) der Knall im All und ich finde den Wagen einfach nur rundum schick. Aktuell bin ich nur zu blöd Apple CarPlay ans Laufen zu bekommen. Solange das so ist, habe ich einen Grund, mich wieder ins Auto zu setzen 😁.
-
Danke für den Tipp zum PUMA-Fall. Ich habe mir den Thread komplett gegönnt und werde die nächsten Tage täglich beobachten.
Gruß, Christoph
-
Bei unserem F66, den wir seit neun Tagen am Start haben , sind die Scheinwerfer morgens von innen beschlagen. Ist das bei Euch auch so?