Denke JumboHH spricht nur darauf an das man seine Daten nicht jedem blind anvertrauen soll, was sicher richtig ist. In der heutigen Generation von Smartphone Betriebssystemen wird das Thema App-Berechtigungen imo aber schon recht ernst genommen und ist auch ziemlich transparent. Habe auch das Gefühl das die Panikmache der Medien jetzt dazu führt das sich eher unerfahrene Nutzer (wie meine Mutter zB.) mittlerweile fürchten selbst die harmloseste App zu installieren.
Beiträge von quay
-
-
Hat sich eigentlich mal jemand die Nutzungsbedingungen von Carplay durchgelesen? Wisst ihr eigentlich, welche Daten Apple weiterverwendet? Warum Muss ein Apfel wissen, wie warm das Motoröl ist?
Bevor es hier keine klaren Grenzen zur Daten- (weiter) -Verarbeitung gibt, wird MINI / BMW die Finger von diesem System lassen.
Ob einem die Vorteile die potentiellen Risiken wert sind darf ja immer noch jeder selbst entscheiden, es deshalb erst garnicht anzubieten wäre imo falsch. Schließlich sammelt BMW selbst auch so viele Daten wie Sie können, ob das nun besser ist sei dahingestellt.
Außerdem hat sich BMW ja schon klar für CarPlay ausgesprochen, das kommt in zukünftigen Modellen unter Garantie auch bei Mini, die Frage ist nur ob wir es auch nachträglich bekommen. Ich vermute nicht :-/
-
Die Google send to phone/car Sache war mir noch gar nicht bekannt, cool. Wird bei mir aber irgendwie nicht angezeigt :-/ Habe Google am PC und iPhone mit dem gleichen Account eingeloggt aber die Option wird mir dennoch nicht angezeigt. Jemand eine Idee woran das liegen kann ?
-
Also ich fänd die Option auf Carplay auch sehr interessant. Mich nervt es immer wieder am Handy eine Adresse rauszusuchen und sie dann im Auto über das Rad mühsam neu eingeben zu müssen. Klar, Luxusprobleme, aber dennoch irgendwie ineffizient.
Davon abgesehen traue ich den Entwicklern von Apple oder Google mehr zu was Machine Learning Algorithmen angeht, von den kostenlosen und dauerhaften Updates der Apps und des Kartenmaterials mal abgesehen. Auch Live Verkehrsinformationen sind bei modernen Smartphone Apps mit Internetanbindung dem Mini Navi deutlich überlegen.Dazu kommt, das die Mini Connected Sachen teilweise auch irgendwie halbgar sind. Die Spotify Anbindung zb ist sehr laggy und bleibt regelmässig hängen, so das ich sie nur noch per Bluetooth Audio nutze, was auch funktioniert aber schon schade ist. Im Endeffekt habe ich mir nun eine anständige Brodit iPhone Halterung besorgt damit ich Spotify und ggf. Google Maps auf dem Handy laufen lassen kann.
Ein Möglichkeit das Smartphone display aufs Navi Prof zu spiegeln wäre für mich auch ausreichend, zumal CarPlay selbst eigentlich auch nicht viel mehr als das ist. Habe auch von einer Firma aus den Staaten erfahren die jetzt eine entsprechendes Gerät anbieten, leider aktuell nur für mehrere hundert EUR...
Sollte es CarPlay im neuen Clubman geben wär wirklich interessant ob es auch im F56 irgendwann möglich ist. Jetzt ist das ganze noch weniger nervig, in 2 Jahren ist die mobile Welt aber schon wieder meilenweit voraus. Die Software Updatezyklen der Autobauer sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
-
Hallo liebe Mini Gemeinde,
für meinen neuen F55 habe ich mir folgenden Radsatz bei Reifendriekt.de bestellt und montieren lassen:
Winterkomplettrad für MINI Cooper S (Typ UKL-L 141kW) 1998ccm Lochkreis 5/112 Felge: DEZENT TD Dark mattschwarz 7.0 x 17 (LK 5/112, ET 48), RDKS Alligator sens it 590914 mit Bridgestone Blizzak-LM-32 205/45 R17 88VPasst alles prima, fährt sich deutlich besser als die RFT Sommerräder und sieht für den Preis im Wintermodus besser aus als erwartet (kommt auf Bildern natürlich immer nicht so rüber), das ganze sieht so aus:
https://www.dropbox.com/sh/rb8…jbNl3NHcqZd6rrxlNm4a?dl=0Soweit, so unspektakulär. Nun habe ich mir auf der Seite von DEZENT die ABE rausgesucht, aber nur eine Art TÜV Gutachten gefunden wo auch erwähnt wird das für diese Rad/Reifenkombi Radabdeckungen erfoderlich wären, wenn ich das richtig deute. Finde ich etwas seltsam, habe früher schon deutlich extreme Rad/Reifen Kombis auf anderen Autos gefahren wo so etwas nicht erforderlich war. In diesem Fall verschwinden die Räder eigentlich komplett im Radkasten.
TÜV Gutachten hier: https://www.dropbox.com/s/pazt…r-Dezent-TD-Mini.pdf?dl=0
Fragen nun:
1. Brauche ich wirklich diese Radabdeckungen ?
2. Muss diese Rad/Reifenkombi trotzdem noch mal vom TÜV abgenommen werden ?Falls 1 mit Ja beantwortet wird, muss 2. wohl zwangsläufig auch mit Ja beantwortet werden oder ?
Beste Grüße und Danke im vorraus