Beiträge von Bergi

    Hi, ich würde gebraucht die Reling kaufen, neu pulvern lassen wenn diese evtl Macken hat. Dann das Installationszubehör bei BMW nach Teilenummer online bestellen und genau nach Anleitung die Löcher bohren. Das Dach bei meinem Ausgeguckten Mini würd ich neu lackieren in schwarz, da mir das rote JCW Dach überhaupt nicht taugt;) dazu lackier ich dann auch gleich die Spiegelkappen mit. Dann ist da auch aufjedenfall die Rostgefahr nicht vorhanden. Natürlich wird auch alles mit Mike Sandersfett eingebaut, dann sollte es kein Problem geben.


    Alles unter der Vorraussetzung ich bekomm den JCW günstig. Sollte er es nicht werden versuche ich natürlich gleich ein Fahrzeug zu finden was die Reling schon hat. Ist ja klar…aber ich lass mich jetzt nicht mehr von ner fehlenden Reling vom Kauf abhalten, wenn der Rest eben passt. Gruss

    Hi, überlege mir ja einen Mini Clubman Cooper S oder JCW zu kaufen. Jedoch möchte ich gerne einen Clubman kaufen, der bereits eine Dachreling besitzt, da ich mit Family und Dachzelt sowie Dachbox unterwegs bin. Da aber viele sonst gut ausgestattete Minis keine Dachreling besitzen, wollte ich wissen ob man die Dachreling nicht nachrüsten kann?! Ja es gibt Thule Grundträger für Modelle ohne Reling, aber sowas ist nicht cool mit Dachzelt oder schwerer Box. Allein wenn man ins Zelt reingeht, ist die Belastung zu hoch! Mit Reling gehts easy, daher meine Frage: kann man die Reling nachrüsten?! Hat das schonmal jemand gemacht? Die Reling als Einzelteil gibt es zu kaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Dachhaut ein anderes Werkzeug in der Produktion hat, dh. Es muss irgendwo die Löcher für Reling vorgestanzt/gekennzeichnet oder so haben?! Müsste eigentlich nur der Dachinnenhimmel raus?!


    Über ein paar Infos wäre ich sehr dankbar!

    Also ich weiss auch nicht, ich suche halt das Einhorn in Sachen Clubman, also All4, 192 PS Cooper S LCI Facelift, Chili Paket, Lederinnenausstattung, 8-Gang Wandlerautomatik, Schwarze Scheiben hinten, Panorama Glasdach, Dachreling, LED Lichtpaket und das ganze sollte nicht mehr wie 2 Vorbesitzer und 50-70.000 km max. Dazu am liebsten mit schwarzem Dach und schwarzen Seitenspiegeln und in British Racing Green oder Moonwalk grey mit schwarzen klassischen Alus 521 Sternspeiche 18“.


    Da such ich noch Jahre🫣 wollt schon nach Belgien oder in die Niederlande einen importieren…

    Bin bis dato 2 Stück Probegefahren, einer als All4 aus 2016 mit etwas über 108.000 km, lief aber komplett unauffällig, schön smoothe Schaltvorgänge…der 2. war einer aus 2021 mit 6 Gang DSG und kein Allrad. Dieser war zwar „spritziger“ und gefühlt „krasser“ im Anzug aber die Schalvorgänge, besonders das Runterschalten war nicht gut. Kommende Woche fahr ich mal nen 2022 JCW mit 306 PS Probe, der soll ja auch das 8-Gang haben.


    Leider gibt es im Moment nur wenig gute Fahrzeuge auf mobile und Co.

    Ja ich bin am Überlegen ob ich das Budget voll ausreize oder eben mir lieber einen für 22-25 tsd kauf, dann lieber noch ein ST XA Gewinde rein und paar schöne Felgen…oder AHK, Fahrradträger und Dachbox nachrüsten. Hat man eigentlich mehr von….😅 nur weiss ich nicht ob eben Facelift Mini mit DSG oder eben der alten Wandler Automatik?! Bin hier echt überfordert…