Alles anzeigenIch mag es ... sehr
PepperWhite, für mich,
nur noch ausschließlich mit JCW Ext.
Den zweiten hab ich in schwarz - aber dieses Weiß ist durchaus auch eine Option! Aber alles Verchromte muss SCHWARZ!!! Das wärs...
Alles anzeigenIch mag es ... sehr
PepperWhite, für mich,
nur noch ausschließlich mit JCW Ext.
Den zweiten hab ich in schwarz - aber dieses Weiß ist durchaus auch eine Option! Aber alles Verchromte muss SCHWARZ!!! Das wärs...
Danke für euer Mitgefühl... Zu blöd, dass diese Hindernisse immer da stehen, wo man langfahren will!!!
@mini3
Dass es doch so eklatante Unterschiede gibt, ist echt interessant.
Ich sehe es auch so, @Froschn : Ausschlaggebend für die Entscheidung, wer es denn nunmehr repariert, sollte wirklich das Vertrauen sein.
Ich hol mir mal ein paar weitere Angebote ein und werde berichten!
M I S T !!!! Jetzt isses passiert: ich habe meine ersten dicken Kratzer (siehe Foto). Beim Ausparken an den Begrenzungsstein rangekommen....und rrraaaaatttsch....
Die Kratzer sind richtig tief im Kunststoff. BMW will roundabout €450,-- für die Reparatur. Was denkt ihr? Ist das mit ´ner Smart-Repair zu beheben? Sind immerhin 3 Teile beschädigt.
Habe gestern meinen Mini zurückbekommen. Lagerschalen wurden gewechselt - Austausch dauerte einen Tag. Alles gut. Ersatzwagen war ein vollausgestatteter BMW 121i - nicht soooo mein Fall...
Kleine Anekdote nebenbei: bisher bekam ich nach jedem Service/Reperatur meine Minis gewaschen und (mindestens Fahrerseite) gestaubsaugt zurück. Diesmal kam er dreckiger zurück als er bei der Abgabe war! Kleine & grobe schwarze Staubkörner (fast wie Kohlestaub) waren auf dem Dach und Kühlerhaube verteilt. Ganz so, als hätte der Kleine neben einem Feuer gestanden. Da ich aber einen dringenden Termin hatte und unter Zeitdruck stand, bin ich nicht mehr rein ins Autohaus, um freundlich drauf hinzuweisen. Würdet ihr das telefonisch nochmal anmerken? Oder ist die Wäsche ein "Good-Will" des Autohauses? Sorry für das kleine OT...
Status inkl. @'Euro' und @CoolaCoopa Lagerschalen F56 17Aug16.pdf
@CoolaCoopa - kannst Du nochmal nach dem Baumonat schaun?
So gehts: Auf bimmer.work die letzten 7 Stellen der VIN eingeben, dann werden alle Infos angezeigt. Dabei auch "Production Date".
Na klar!
Gebaut wurde er am 10.02.2015.
Ersatzfahrzeug wird übrigens anstandslos gestellt.
Danke auch von meiner Seite noch mal für Deine Mühe, @Willi Cooper
TOP!!!
Um ganz sicher zu gehen - Ist ein Handschalter, right?
Jawoll!
Habe gestern auch Post von meinem MINI Händler bekommen. Meiner ist auch auf der Liste. Laut meinem Serviceberater hat MINI die Liste auf Modelle aus 2015 erweitert. Termin nächsten Donnerstag.
F55 MINI Cooper S
EZ 26.06.2015
14.000 km
Es scheinen ja auch einige F55 Besitzer Probleme mit den Türgummis zu haben. Haben eure Reklamationen schon Maßnahmen nach sich gezogen?
Bei mir sieht es so aus, daß an allen 4 Türen (B- und C-Säulen) viele kleine Kratzer zu sehen sind. Diese sind auf der gesamten Fläche, dort, wo die filzartigen Gummis auf den Lack treffen.
Da die hintere linke Tür kaum geöffnet wird, ging ich davon aus, daß dort weniger Abrieb zusehen sei - Pustekuchen - war nicht so! Sah genauso aus wie die anderen.
Kann also nicht vom Öffnen und Schließen der Türen kommen.
Ergo: ab zur NL! Nach genauer Durchsicht und Fotodokumentation hat der Serviceberater nun den Schaden nach München gemeldet und jetzt warte ich auf eine Rückmeldung.
Er wusste zwar von den Problemen beim F56, dass aber der F55 in dem hier vorliegenden Maße auch betroffen ist, war neu für ihn.
Ich bin gespannt, denn da scheint ja mit den Türgummis einiges ein wenig schief gelaufen zu sein.
Zur Info: Meiner ist Bj 06/15
Mehr Infos folgen…
Die matten Zierstreifen auf dem schwarzen Lack sehen schon sehr sehr geil aus...
Love it!
Habe ich gerade bekommen @Farbenrrausch
Sieht sehr geil aus!!!!!!