Beiträge von coopcoop

    Habe 2 Cooper Cabrios F57, beide BJ 2016, beide Schalter.

    Einmal mit 127 tkm, einmal mit 252 tkm.

    Derjenige mit den vielen km spricht besser an, wirkt kraeftiger aus dem Drehzahlkeller und wo ich beim anderen bereits zurueckschalten muss (weil es sich sonst bemueht anfuehlt), kann ich bei diesem noch im hoeheren Gang Steigungen bewaeltigen.

    Es wirkt, als arbeite der Lader desjenigen mit mehr km "besser" - aber es muss ja nicht unbedingt mit dem Turbo zu tun haben....


    Was kann ich da sinnvoll pruefen lassen, ohne gleich ein Riesenfass aufzumachen?

    Eklatant ist der Unterschied nicht, aber spuerbar.

    Mein Rat - beruhend auf meinem ganz persoenlichen Habitus:

    lieber 30 tkm mehr, aber dafuer die bessere, oder gar Wunschausstattung. Im schlimmsten Fall wird dir eine Option, auf die du nun wegen den Minder-km verzichtest, immer und immer wieder fehlen.

    Deinen Wunsch nach H/K-Soundsystem kann ich unterstützen! Habe einen mit und einen ohne und der Unterschied ist hörbar!!!

    Auch die heizbare WSS habe ich einmal drin und einmal nicht und erachte die auch als sinnvoll.

    Ebenfalls teile ich deine Sicht hinsichtlich analog/digital Anzeigen.

    Hat hier jemand Erfahrungen gemacht mit Dekorelementen, Leisten, Aufklebern etc. von welchen es in der Bucht ja diverse Angebote (leider fast ausnahmslos auch China) gibt?

    Sind die passgenau?

    Halten die Teile überhaupt dauerhaft, obwohl "nur" (dr)aufgeklebt?

    Wie ist die Farbechtheit im Vergleich zur Originalfarbe bspw. bei roten Elementen / Aufklebern? Fällt ein Unterschied ins Auge?

    Läßt sich ein "Fehler" beim Aufkleben korrigieren, oder klebts dann schon nicht mehr?

    Im Speziellen gehts mir um rote Dekorelemente etwa um den Ring um den Lenkrad Airbag, Aufkleber für den Airbag selbst, den Boden unterhalb des Handbremshebels, farbige Ringe um die Luftausströmer.

    Der Vorbesitzer einer meiner beiden Cooper hatte auch einen Cooper S und meinte, im Vergleich ist eben alles teurer beim S - Verbrauch, Versicherung, Steuer, Verschleissteile etc..

    Das sollte man bedenken, insbedondere, da der Cooper mir alles andere als muede vorkommt und wirklich herrlich elastisch ist.

    Ich brauche tatsaechlich nicht mehr, als den quirligen Cooper.

    Habe inzwischen bei beiden Minis nachgesehen und festgestellt, beide haben die kurzen Schrauben drin und keine Auffälligkeiten am Verdeck.

    Leider ist der Kundenservice bei Mini online um Welten umständlicher bzw. komplizierter, als bei BMW Motorrad, wo man schnell Antwort auf seine Fragen zu PUMA etc. erhält.

    So weiß ich also nicht, ob das bereits ab Werk so war bei dem Baujahr und es evtl. nach dem Zufallsprinzip mal so und mal so verbaut wurde.