die Wallbox hatte ich schon, ich kann mit der lediglich den Ladevorgang unterbrechen. Ich schaue einfach in die Mini App wie es steht, rechne im Kopf aus wann die 80-90% erreicht sind, stelle mir einen Timer und unterbreche händisch den Ladevorgang. Etwas umständlich, hab aber bereits Routine drin
Beiträge von svaro
-
-
da ich meinen Mini auch lange fahren möchte habe ich mir viel Zeug was das Laden angeht reingezogen und mich entschlossen über die Wallbox Steuerung den Ladevorgang meines Minis bei 80-90% zu stoppen.
Im Winter werde ich auf 100% laden da ich die Reichweite auch benötige.
Gestern habe ich dieses interessante Video angeschaut. Auch auf Bezug von LFP Akkus, die man ja eigentlich immer auf 100% laden sollte.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo, gibt es bezüglich des Ursprungsfehlers neue Erkenntnisse?
Hab die Meldung jetzt auch, verschwindet zwar nach 10-20 Minuten aber es nervt
-
Funktioniert ja auch. Man muss dann halt mit wenig Bodenfreiheit leben.
Ich hab zb nur 25mm Tiefer gelegt und hab am niedrigsten Punkt (vor der Batterie) nur 9cm Bodenfreiheit. Und in Kombination mit JCW Radläufen würde er so Hochbeinig wie Serie ausschauen.
Hallo, 25mm mit Eibach oder Gewinde? Welche Rad/Reifenkombi fährst du?
-
hey, was sind das hier für genau Spezifikationen? Felgen Breite, ET, Reifen, Spurplatten?