ich habe jetzt 215/40/18 mit Conti All Season 2 drauf. Mehrverbrauch vielleicht 1% auf 100km.
Beiträge von svaro
-
-
hab mal die KI gefragt:
Insgesamt ist Option 2 tendenziell die bessere Wahl, insbesondere für die Akkugesundheit und den Verbrauch während der Fahrt:
Batterieschonung: Der Akku wird nicht extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Das Laden bei optimaler Temperatur und die sofortige Nutzung der Batterie sind schonender, da sie nicht lange kalt stehen bleibt und die Energie direkt effizient genutzt wird.
Verbrauch während der Fahrt: Ein vorgewärmter Akku führt zu einem geringeren Energieverbrauch beim Fahren. Die Batterie kann in kaltem Zustand weniger Energie freisetzen, was zu einem höheren Verbrauch und weniger Reichweite führt.
Die Ladeverluste, die durch das Aufheizen der Batterie entstehen, sind zwar höher, aber sie fallen oft weniger ins Gewicht als der Mehrverbrauch, der durch das Fahren mit einer kalten Batterie entsteht.
Optimale Lösung:
Eine Kombination aus beiden Optionen könnte ideal sein:
Wenn möglich, könnte das Auto über Nacht ans Netz angeschlossen bleiben und der Ladevorgang zeitlich so gesteuert werden, dass der Akku zur Abfahrtszeit warm ist, ohne dass er den ganzen Winter hindurch leer oder kalt steht. So werden Ladeverluste reduziert und gleichzeitig ein effizienter Start sichergestellt.
ich denke mal meine Strategie im Winter wird wie folgt sein:
ankommen, anstecken aber nicht laden. Abfahrtszeit und Laden zur Abfahrtszeit einstellen. Damit habe ich bei der Abfahrt immer 100%, der Innenraum wurde aus der Steckdose (Wallbox) und nicht von Akku aufgewärmt, habe weniger Verbrauch und belaste die Batterie nicht mit 100% Ladung (auch wenn es real 90-95% sind)
-
Nun, die Frage war ja was wirtschaftlicher und besser für Akku ist
Laden wenn der Akku warm ist und mit dem kalten Akku zu starten oder laden wenn der Akku kalt ist und mit dem warmen Akku zu starten?
-
Allgemein und bezogen auf den Mini.
Ich hatte vorher einen e-Golf bei dem konnte man ja einstellen - sofortladen bis 80% und zur Abfahrtszeit auf 100%.
Da im Mini das nicht geht würde ich gerne wissen was sinnvoller ist. Ich möchte den ungern weder im Sommer noch im Winter mit 100% über Nacht stehen lassen.
Hab viel drüber gelesen und viele Videos geschaut, und ich möchte dennoch im Sommer nur bis 80-90% laden und im Winter bis 100% aber zu der Abfahrtszeit (wenn das sinnvoll ist :))
Bin übrigens seit knapp 4 Jahren elektrisch unterwegs.
-
Hallo, ss geht um Wintermonate.
Was ist wirtschaftlicher, besser für Akku und den Verbrauch bzw Ladeverluste und damit auch das Portemonnaie:
Option 1. Laden nach Ankunft (mit ca 50km Restreichweite)
Vorteil - Wenig Ladeverluste da die Batterie temperiert ist.
Nachteil - Start der Fahrt morgens teilweise bei Minusgraden mit kalter Batterie und höheren Verbrauch
Option 2. Laden zu der Abfahrtszeit
Vorteil - Die Batterie wird auf 100% geladen, steht damit nicht lange und hat Betriebstemperatur. Geringerer Verbrauch.
Nachteil - Start Ladevorgang bei tiefen Minusgraden - höherer Ladeverlust.
-
Hallo,
gibt es hier noch weitere Erfahrungswerte was ST XA oder Conquistador Fahrwerk angeht? Auch Langzeiterfahrung ist interessant.
Ich überlege die Minnie Maus dezent tieferzulegen. Vorne 30mm hinten 25mm mit Komforteinstellung.
Schwanke zwischen ST XA und Conquistador. Kosten inkl. Einbau sind etwa gleich.
Danke im Voraus.
-
km 79193
SoH 95%
AC/DC 100/0
Moin, wie ist deine Ladestrategie? 80%? 100%?
-
Bei mir hat sie der Folierer beim Anbringen der Tönungsfolie gleich mit gemacht.
Vielleicht gibt es jemand in deiner Nähe, der dir die Bilder mit einem Schneidplotter "ausdruckt"?dazu brauche ich die CAD Datei?
-
Hallo zusammen. Ich grabe mal das hier aus
Gibt es eine Matte die bei umgelegten Sitzen auch die Sitze abdeckt?
Habe doppelten Boden, also relativ ebene Fläche, hätte aber gerne eine Matte die alles abdeckt inkl. umgeklappte Sitze.
Danke im Voraus.
-
Gibt es noch Bezugsquellen für die Aufkleber/Überkleber für den Buchstaben S vorne, hinten und an den Seiten?
scpautomotive hab ich schon gefunden, aber mal ehrlich sind die 4 Aufkleber mir 25€ inkl Versand (+/-) nicht wert. Dafür bekomme ich 2 Dosen PlastiDip
MINI F-Series Front S Replacement Decal / Sticker | F54 F55 F56 F57 F60 (scpautomotive.co.uk)