Beiträge von jeb

    Auch ich halte das für die richtige Entscheidung. Wenn der F56 Cooper überzeugt, und man keine/wenig Nachteile findet, dann ist es sinnvoll dieser zu nehmen.
    Der R56 Cooper S ist aber sicher kein schlechtes Fahrzeug, und spritzig genug ist er auch. Also abwarten, kaffee trinken, beide probefahren.

    3 Clubman's, 3 schwarze Dächer, keine Probleme... ein Sandstorm in Oxford ist auch nicht wahrscheinlich :rolleyes:


    Allerdings hätte ich bei mein jetziger "Reef Blue" MINI das Dach in Wagenfarbe bestellen sollen... das dunkele Blau in Metallic ist sooo schön, dagegen das Uni-Schwarz Dach sooo langweilig *grins*


    So wild ist der unterschied zwischen Reef Blue und Schwarz nicht, außer in der Sonne...

    Chucky: bei welcher deine MINI's hattest du denn Dach-Lack-Probleme?


    Bei MINI ist ja bestimmt 30% der Kisten mit eine andere Dachlackierung, also haben die das technisch bestimmt schon ordentlich abgestellt.
    Nun muss es bei MINI ja nicht mal so supergenau, weil es ja ein "schwebendes" Dach gibt. Bei fließendere Übergänge ist es bestimmt schwieriger 2-tone zu lackieren in der Produktionsstraße.

    Huh? Das lese ich doch anders...


    F56 - Hätch
    F57 - Cabrio
    F55 - 4-türer Hätch
    F54 - Clubman-Nachfolger mit 1 oder 2 Clubdoors


    Meine Vermutung (oder Hoffnung?) ist dass der "Clubman" wächst, mehr Van wird.
    Der F55 hat zwar 4 Türen, aber nicht mehr Kofferraum, wie es aussieht. So ist also platz für was mit ein anderes Türkonzept UND mehr platz.
    Die 2 Hecktüren können aber zu aufwendig sein, eine Klappe reicht ja auch.


    Und na ja, ein R54 gab's nicht, also ist da luft. Und mit der "ActiveTourer" von BMW geht der Fronttriebler Raumwunder von BMW schon richtung Produktion.
    Also wurde es mir nicht wundern wenn da - getarnt als "ActiveTourer", schon ein F54 rumfährt, irgendwo.


    Irgendwann mache ich dann noch eine Sammlung mit Auto's mit gegenlaufende Türen auf... mit Mazda RX8, Clubman, Toyota FJ Cruiser, Saturn SC2, Mazda BT-50 Crewcab.. was passt noch mehr?

    Ehm... gebraucht :P


    Der Nordschleife hat sogar ein Happen rausgenommen =O


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/131109/slxymq2u.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/131109/2angyik3.jpg]


    Und um auf's Thema "Verbrauch" zurück zu kommen... der 2L Diesel kann auch mehr verbrauchen... Genullt beim auffahren in Breidscheid, Bild ist nach 1.5 Runden entstanden:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/131109/rtfnfznu.jpg]



    Hat aber spaß gemacht 8o .... und wir standen mitten in Nürburg, keine 500m vom Circuit.
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/131109/nmxng7vx.jpg]

    Ah, auch hier kann ich was dazu sagen :)


    Ich fahre ca. 75.000km im Jahr, > 60.000 mit den Firmenwagen, 5.000 Motorrad, 10.000 privatwagen


    Privatplatten: noch keine
    Firmenplatten: 5 in den letzten 8 Jahre
    Übersicht:
    1) Dortmund. Schraube. Trocken, 1 Tag mehraufenthalt
    2) Maschener Kreuz (bei Hamburg) am ende einer Fahrt nach Holland. Metallstück. Regen, Abgeschleppt nach Maschen, leihauto 3 Tage
    3) Bad Segeberg. 2 Nagel. Trocken, konnte auf der Autobahntanke ausrollen. Abgeschleppt zur Reifenhändler, mit dem Händlerbus nach Neumünster gefahren um ein Reifen abzuholen. 5 Stunden Verspätung
    4) Ausfahrt Firma in Hamburg. Bordstein unglücklich erwischt. Regen. BMW Servicewagen, 4 Stunden Verspätung (am Feierabend)
    5) Ahrensburg, A1 ri. Lübeck. 2 Metallstücke (Baustelle). Regen. Runflat! Im Auto gesetzt, nach BMW Hamburg zurückgefahren. Käffchen getrunken, noch ein Käffchen getrunken. Focus gelesen. 3 Stunden Verspätung


    Speziell bei den 17" 205er sind die RFT's (Run-Flat-Tires) schon echt hart, und schränken den Komfort ein. Die 16" 175er Winterreifen sind doch wesentlich komfortabeler. Aber ich will nicht mehr auf RFT's verzichten beim Firmenwagen... den Kaffee hat mir zu gut geschmeckt :whistling:

    da hat sich doch tatsächlich ein Fehler eingeschlichen ;) Wir werden unseren Grafiker mindestens zu Poden werfen :D

    :D genau... Rügen, der Schelm! 8o


    Zitat

    Wenn wir uns zu 100% absichern wollen, können wir das sogar über die Forensoftware erledigen. Sprich wir setzen einen Wortfilter ein, der alle Varianten automatisch in MINI umwandelt ;)

    Nee! Dann könnte man nie mehr ohne unnötige Diskussion über den historischen Namesvettern der Sondermodelle (die garantiert auch kommen) reden! :P


    Zitat

    Erspart vielleicht die eine oder andere (in meinen Augen) unnötige Diskussion.

    Ohne Diskussion lebt ja ein Forum auch nicht! Solange man höflich und positiv bleibt... Es wird (und soll) eine weile dauern bis hier Leute rumtümmeln die wegen der MINI-Schreibweise jemand rügen... also dann könnt ihr doch den armen Grafiker in ruhe lassen :D