... es war die etwas umständliche vorgebrachte Bitte des Hotels, den Wagen wegen anstehender Malerarbeiten umzuparken.
Mit Sterling hätten Sie doch nur reden müssen…
er hätte sicher charmant mitgeholfen …
... es war die etwas umständliche vorgebrachte Bitte des Hotels, den Wagen wegen anstehender Malerarbeiten umzuparken.
Mit Sterling hätten Sie doch nur reden müssen…
er hätte sicher charmant mitgeholfen …
Komisch- damals, 9/2014, als der 5-Türer noch nicht mit Dachreling zu bestellen war, war die Auskunft von Mini München, das könne man nachrüsten …
Oktober 14 war er dann mit Reling bestellbar
Erstmal geschaut ob die kleine schwarze noch da ist.
Was hat sie mich angebrüllt beim anmachen🤪
Gleich mal ne Runde gedreht - macht irgendwie mehrmSpaß als die 3000km mit dem Arteon
Was ein Wunder
Sehr chic geworden die kleine
Dann viel Spaß damit - in Italia einfach herrlich
Herzlichen Glückwunsch liebe Melanie und viel Spaß
Auf ein langes Leben Gonzo!
zapper vielen Dank für das schöne Video
Du hättest auch auf Seite 1 dieses Threads diese Antwort gefunden
Aus Deiner Auflösung: Hat sich ein Unterschied hier zwischen E Mini und den anderen Minis ergeben?
Ich hab grade den 2015 gekauften Original FeBi Filter eingesetzt und dabei sehr geschwitzt.
Der Mann -Filter hat viel leichter reingepasst.
Ja - das Mehrgewicht stört Nemo gar nicht…
Ich durfte mal daneben sitzen…
Der fährt ganz leichtes Autobahn-Gefälle mit 0,5l/100km, wo mein Cooper S 4,5 l/100km Momentanverbrauch anzeigt.
Da ist mir aufgegangen, Nemo spart am meisten in der Ebene und bei leichtem Gefälle.
Da kann er das Stilfser Joch hochdieseln und trotzdem im Gesamttank auf unter 4 l kommen …
Also ich habe den 3Zylinder im 5-Türer und den 4 Zylinder im Cabrio Cooper S
Für 2500Eur bereinigt Aufpreis ist der Cooper S einfach das bessere Auto.
Die 40kg mehr auf der Vorderachse spürt man. Aber die gute Traktion ist am Berg sehr willkommen. Und mit guten Non Runflat Reifen von Michelin Pilot Sport 4 z.B. schiebt er auch weniger über die Vorderachse als ein Cooper mit weniger Achslast vorne und zB Dunlop Reifen.
Ich habe beide als Schalter. Würde aber bei Neubestellung auch das DKG nehmen. Ich schalte gern, aber der 6. Gang beim Cooper S ist zu kurz übersetzt.
Bin sehr zufrieden mit beiden Autos. Aber Cooper S hat seine Vorteile bei Laufruhe Drehmoment Fahrwerk und Bremsen.
Ach ja und sehr richtig- unbedingt die 17 Zoll Räder.
Hab ich mir auch den Kopf zerbrochen
- ich denke eher nicht …
666 666.6 km
Und dann noch 111 Millionen davor …..
Einfach das Heck so lassen- mit psydelischer Folie