Gabelstapler wär gegen die Spielregeln
Beiträge von derbysk
-
-
Lieber Diethelm,
Da gratulieren wir zum 6. Geburtstag 🎂
Aus dem gleichen Tor ist 4 Jahre und 2 Monate zuvor Sunny herausgekommen ….
Ich hab zwar kein Photo davon,
aber „Sterling“ und „Driven by Diethelm“ stand damals noch nicht neben dem Tor ….
-
Peter macht das nach Wetterbericht - wird nicht mehr wesentlich schneien 😉
-
Danke Peter für die schönen Eindrücke
Nemo wie eine Torte -
halb angeschnitten von Schnee
-
Ich auch und sehr gerne,
aber lässt Du ihn beispielsweise bergab an, wenn er dann bremsend das Tempo halten will? Zumindest beim Cooper wo es so gut wie keine Motorbremse gibt macht er es sehr schnell
Ja gute Frage an Peter: Auf der Schwarzwaldrunde ging es viele Höhenmeter steil bergab. Bist Du da bei Gefälle mit Tempomat gefahren?
LG
Hartmut
-
Diethelm - nicht mit Motoröl , sondern mit dem Bremsflüssigkeitsservice - das war zumindest 2015-20 noch so.
-
Ist ja vielleicht die Batterie der Fernbedienung?
-
„Batterie ersetzen“ mit 42 km.?? 😂😂😂
Das kommt von den täglichen Spielereien im Showroom
-
Je nach Ausstattung gibt es auch den Abstandstempomaten.
Der greift häufiger ein als der reine Tempomat.
Bei Gefälle hält auch der Tempomat die Geschwindigkeit über die hintere Bremse.
Die geschilderten Erfahrungen decken sich mit den langjährigen Erfahrungen, die hier beschrieben sind.
2 Faktoren sind neben der Regelung des Tempomaten über die hintere Bremse noch wirksam:
1. Sehr geringe hydraulische Pumparbeit des Cooper 3-Zylinders ( „Motorbremse“)
2. Schwache Original Bremsbeläge
Wie schon geschrieben, kann der Belag nach 28 Tsd oder nach 55 Tsd km fällig werden.
Mein Weg:
1. Abstandstempomat kaum nutzen.
2. bei normalem Tempomat Betrieb: Bei Gefälle Tempomat raus und mit allen Rädern bremsen
3. natürlich vorausschauend fahren
4. ErsatzBremsbeläge von ATE oder - noch haltbarer - EBC Blackstuff
sind zugelassen für F57 /56/55
sind zwar gering teurer (ca 79€) und können bei viel Winterbetrieb die Scheibe nicht so gut rostfrei halten, aber verzögern sehr gut und halten bis 25 Tsd länger.
Hier Beispiel Cooper S F57:
Nur wollen BMW Betriebe oft ebc nicht montieren. Freie Werkstatt daher.
aktuell ist Sunny Cooper F55 auf ATE unterwegs - Scheiben und Beläge - günstig und meine Lieblingswerkstatt montiert sie.
-
Schickes Rot - wie mein Zweirad ….
Aber in den Multivan passt doch ein F56 hinten rein.?
Und dann die Hunde in den F56?