Beiträge von MiniPoly

    Ersatzteil da und eingebaut, alles geht.


    Am neuen Schloß noch einmal getestet:


    Im vorderen kleinen Loch ist normal eine Feder welche den Arretierungshebel in Position drückt. Dadrin rumstochern kann die Feder aushängen = nicht so gut bekommt man hinterher nicht mehr eingehängt. ( Tausch des Schloß dann nötig)

    Darum unbedingt am hinteren Loch was der Zugang zur NotEntriegelung ist, mit einem sehr dünnen Schraubendreher oder Häkelnadel ect. den Arret.Hebel nach rechts drücken.

    IMG_20240319_165905.jpgIMG_20240319_164819.jpg


    Wenn die Kofferraumbeleuchtung bisher och nicht leuchtete, dann tut sie es nun. Wenn nun entriegelt nochmal im Löchlein nach rechts drücken dabei die Heckklappe auf drücken.

    Wenn es zu schwergängig geht, dann direkt an der Sperrklinke des Schloßes die durch den Bügel am Kofferraumboden den Kofferaum verschließt... diese nach links schieben und gegen die Heckklappe drücken.

    IMG_20240319_171718.jpg


    Ich hoffe meine Erfahrungen bei diesem Problem können jemanden weiter helfen..

    Sooo...


    Ein rumwurschteln in der kleinen Öffnung am Schließmechanismus hat nix gebracht.


    Hab die KunststoffHülle der Schließmechanik aufgebrochen und mit Seitenschneider abgekniept. IMG_20240317_175728.jpg


    Wenn die Mechanik noch halbwegs gängig waere, dann wuerde ein Verschieben des Arretierungshebel nach rechts durch das kleine Loch reichen. ( dünner Pfeil)

    Wenn man drankommt dann ist besser der offiziellen Nuppel der Notverriegelung nach rechts zu drücken. ( große Öffnung = für Bowdenzug vorgesehen)

    Screenshot_20240317_180859_edit_312617891590316.jpg



    Beim Abzwicken des Gehäuses ist mir eine Feder aus der Mechanik rausgefallen. Diese zieht/drückt den Arretierungshebel in Position.

    Die Feder ist leider irgendwo hingehüpft, daher auf den Fotos nicht mehr vorhanden.


    Anbei mal noch Fotos vom zerlegten Schloß.

    Die Drehfedern liegen nur lose drauf, da sie sich vermutlich mindestens an einer Seite am nicht mehr vorhandenen Gehäuse abstützten.


    Verriegelung zu:

    IMG_20240317_174332.jpg


    Verriegelung offen:

    IMG_20240317_174526_edit_311373677867069.jpg


    Getriebe :

    IMG_20240317_174551_edit_311330180893638.jpg


    Evtl. helfen die Fotos mann jemanden in ähnlicher Situation.


    Schloss ErsatzteilNummer:

    7 337 576


    MINI One drei Türer 2015

    Hi.

    Nun klemmts hier auch 🤧


    ... Verriegelungsmotor scheint anzulaufen,

    es ist ein leises Geräusch zu hören.

    In diesem Moment wir die KofferraumBeleuchtung kurz minimal dunkler. Vermutlich wegen zuviel Strom und Überlast am VerriegelungsMotor.



    Hat noch jemand positive Erfahrungen mit einer anderen Vorgehensweise bei diesem Problem gefunden? 🤔🧐


    Ausser :

    - kleiner Schraubendreher von innen reinwurschteln, (an welcher Stelle genau und wie tief?)

    - oder dolle randrücken dann versuchen mit Schwung aufzureißen ( waehrend der Betätigung des KofferraumTasters am Heck oder auf der FB) .

    - Oder letztlich beim BMW Service antreten.


    Ein weiterer evtl.'ultimativer' guter Tipp waere toll. ☺️


    Da der Mini denkt der Kofferraum ist nicht zu, leuchtet auch die KofferraumBeleuchtung. Geht evtl. die Batterie noch in die Grätsche?