Nope, per se läuft der Wagen auch gut. Vor dem Update hatte ich 3-5 mal Antriebs Störung aber keine mkl, die Meldung war aber jedes Mal nach einem Neustart weg und kam im Anschluss nicht wieder. Die letzen 2 Male war es „kraftstoffpumpe Kurzschluss nach Masse“.
Beiträge von Pla56f
-
-
Jup der Wagen hatte bzw. hat immer noch Probleme mit dem Kaltstart. Ab ca. 10 grad Außentemperatur hat der Wagen so ca. Ab 8-10 Stunden standzeit keinen Kaltstart gemacht. Je kälter desto kürzer wird diese standzeit. Im Sommer wenn die Temperaturen höher sind macht er immer einen Kaltstart. Also wenn der Wagen „zu kalt“ ist sage ich mal macht er keinen Kaltstart. Batterie habe ich auch getauscht war noch die erste drine 10 Jahre alt Spannung war auch schon relativ gering. Wegen dem Kaltstart problem habe ich dann das Software Update gemacht on der Hoffnung das dieses dann endlich beseitigt ist.
Jetzt fahrspaß weg, Problem immer noch nicht gelöst:/
Der Wagen raubt mir den letzen Nerv, habe das Gefühl das ich der einzige mit meinen Problemen bin. Echt kein Bock mehr auf die Kiste…
-
Hi, fahre einen f56 Cooper s Handschalter von 2015. habe letzte Woche meine Software auf den neusten Stand Updaten lassen war noch Stand 2014 auf dem motorsteuergerät, soweit so gut. Mir ist direkt aufgefallen das die schubabschaltung also das knallen usw. im sportmodus überhaupt nicht mehr so laut und aggressiv ist wie vorher (habe auch eine ego x verbaut).
Außerdem hat der Wagen jetzt so eine seltsame anfahrschwäche sag ich mal, d.h. Nachdem man vollständig ausgekuppelt hat nickt man spürbar nach vorne und für ca. eine halbe Sekunde nimmt der Wagen gefühlt kein Gas mehr an (Gaspedal Stellung gleichbleibend) danach zieht er ganz normal weiter.
Was mich auch Mega stört und was eine riesen fahrspaß Einbuße ist: bei den handschaltern knallt es ja beim schaltvorgang immer einmal so schön wenn man ordentlich Gas gibt und Drehzahl hat nach dem Update komplett weg:(
Bin ehrlich gesagt etwas ratlos was ich jetzt tun soll, durch die drei genannten Probleme ist der fahrspaß für mich im Moment auf null ehrlich gesagt. Wäre cool wenn jemand Lösungsvorschläge hat.
-
Hi, fahre einen f56 Cooper s und habe bereits eine Wiechers domstrebe verbaut und möchte mir im Frühjahr das st xta zulegen. Fährt jemand das xta in Verbindung mit einer domstrebe evtl. der wiechers? Habe mal mitbekommen das die domstrebe anscheinend nicht mehr passt wegen den verstellbaren domlagern.
Danke im Voraus.
Grüße
-
Hi, gibt’s Neuigkeiten bzw. Welche Kombination fährst du jetzt und bist du soweit zufrieden?
Gruß
-
Hi,
suche nach einem gewindefahrwerk vorzugsweise nach einem st xta für meinen f56 Cooper s von 2015.
Danke im Voraus.
-
Hi, zum Verkauf steht meine Remus v2 inkl. Soundcontroller klappensteuerung weil ich mir die ego x zulegen möchte. Dabei sind die gebördelten Chrom Endrohre. Das linke Endrohr hat leichte einrisse im Chrom.
Verbaut war sie auf meinen 2015 Cooper s
950€ Vb
Nur Abholung in Heidelberg
-
Hi, zum Verkauf steht meine Remus v2 inkl. Soundcontroller klappensteuerung weil ich mir die ego x zulegen möchte. Dabei sind die gebördelten Chrom Endrohre. Das linke Endrohr hat leichte einrisse im Chrom.
Verbaut war sie auf meinen 2015 Cooper s
1150€ vb
Nur Abholung in Heidelberg
-
Hi, suche eine ego x von hg habe aktuell die Remus v2 mit soundcontroller drunter ist dann abzugeben, bin offen für Angebote für die Remus.
-
Hi,
Fahre im Moment die Remus v2 mit dem Gutachten wo das mit der Schraube an der Klappe drin steht. Bin deswegen immer mit einem etwas unwohlen Gefühl unterwegs und habe mich nach legalen Alternativen umgeschaut die klanglich gleich auf sind umgesehen und bin natürlich bei der ego x gelandet. Da mein Cooper s Schalter bj 2015 unglücklicher Weise 81 dB im Schein stehen hat kann ich diese nich fahren. Bin dann auf die Grail aga aufmerksam geworden die man ja auch legal mit Klappe fahren kann.
Hat irgendjemand die Grail schonmal in echt gehört und kann was zu sagen, evtl. auch Vergleich zur Remus.
Danke im Voraus